Aktionen

18. U-Flottille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | …“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
[[14. U-Flottille]] ← 18. U-Flottille → [[19. U-Flottille]]
 +
 
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || ||
+
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Die '''18. U-Flottille''' wurde am 14.01.1945 als Ausbildungsflottille, in Hela geründet. Die Flottille existierte nur 3 Monate, die Boote der Flottille wurden während diese Zeit auch als Frontboote in der Ostsee eingesetzt. Die Flottille wurde am 07.03.1945 beim anrücken der Roten Armee aufgelöst.
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
| style="width:38%" |
+
| style="width:20%" |
| style="width:10%" |
+
| style="width:15%" |
| style="width:50%" |
 
 
|-
 
|-
| ||Art: || || Ausbildungsflottille
+
| || colspan="3" | '''Flottillenchefs'''
 
|-
 
|-
| || Aufgestellt: || || 14.01.1945
+
| || 14.01.1945 - 07.03.1945 || Korvettenkapitän || [[Rudolf Franzius]]
 
|-
 
|-
! || <br><u>Stützpunkt</u> || ||
+
| || colspan="3" | '''Boote'''
 
|-
 
|-
| || 14.01.1945 - 07.03.1945 || || Hela
+
| || colspan="3" | [[U 1008]], [[U 1161]], [[U 1162]], [[UD 4]].
 
|-
 
|-
! || <br><u>Flottille-Kommandanten</u> || ||
+
| ||
 
|-
 
|-
| || 14.01.1945 - 07.03.1945 || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Rudolf Franzius]]
+
|}
 +
 
 +
Literaturverweise
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
! || <br><u>U-Boote der 18. U-Flottille</u> || ||
+
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205121 - Seite 308.
 
 
[[U 1008]], [[U 1161]], [[U 1162]], [[UD 4]].
 
 
|-
 
|-
! || <br><u>Detailangaben</u> || ||
+
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 
 
 
Die 18. U-Flottille wurde am 14.01.1945 als Ausbildungflottille geründet. Sie wurde am 07.03.1945 beim anrücken der Roten Armee aufgelöst.
 
 
 
|}
 
|}
  
[[14. U-Flottille]] [[18. U-Flottille]] [[19. U-Flottille]]                                   
+
[[14. U-Flottille]] ← 18. U-Flottille → [[19. U-Flottille]]
 
 
[[Flottillen|Liste aller Flottillen]]
 

Aktuelle Version vom 22. November 2022, 14:46 Uhr

14. U-Flottille ← 18. U-Flottille → 19. U-Flottille

Die 18. U-Flottille wurde am 14.01.1945 als Ausbildungsflottille, in Hela geründet. Die Flottille existierte nur 3 Monate, die Boote der Flottille wurden während diese Zeit auch als Frontboote in der Ostsee eingesetzt. Die Flottille wurde am 07.03.1945 beim anrücken der Roten Armee aufgelöst.
Flottillenchefs
14.01.1945 - 07.03.1945 Korvettenkapitän Rudolf Franzius
Boote
U 1008, U 1161, U 1162, UD 4.

Literaturverweise

Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 2008 - ISBN-978-3813205121 - Seite 308.

14. U-Flottille ← 18. U-Flottille → 19. U-Flottille