Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → U 23 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] → → → [[U 23]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''07.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 07.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | Stehe immer noch in der Nähe der Fischerfahrzeuge, damit ist ein weiteres Ausfahren des Sehrohres (über 12 m) zur näheren Identifizierung der Fahrzeuge nicht möglich. Fahrzeuge kommen schnell außer Sicht. Stoße mit großen Fahrtstufen nach Horchpeilung bis Batum-Reede nach.
 
+
|-
Stehe immer noch in der Nähe der Fischerfahrzeuge, damit ist ein weiteres Ausfahren des Sehrohres (über 12 m) zur näheren Identifizierung der Fahrzeuge nicht möglich. Fahrzeuge kommen schnell außer Sicht. Stoße mit großen Fahrtstufen nach Horchpeilung bis Batum-Reede nach.
+
| || colspan="3" | 1148 - CS 1727 M. In rw. 100 Grad (270 Grad), 1 kleines Küfa ca. 100 t mit R-Boot dicht unter Land. Kurs Batum. Bug rechts, Lage 90. Warngebiet liegt zwischen den Fahrzeugen mit. Angriff kommt auch wegen zu großer E nicht in Frage.
 
+
|-
1148 - CS 1727 M. In rw. 100 Grad (270 Grad), 1 kleines Küfa ca. 100 t mit R-Boot dicht unter Land. Kurs Batum. Bug rechts, Lage 90. Warngebiet liegt zwischen den Fahrzeugen mit. Angriff kommt auch wegen zu großer E nicht in Frage.
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1719 u.K.M., Windstille, glatte See. Starke Luftüberwachung durch MBR 2. Laufend weite bis mittelweite Detonationen auszumachen. Etmal: 35,6 sm über und 26,6 sm unter Wasser = 62,2 sm.
 
 
1200 - CS 1719 u.K.M., Windstille, glatte See. Starke Luftüberwachung durch MBR 2. Laufend weite bis mittelweite Detonationen auszumachen. Etmal: 35,6 sm über und 26,6 sm unter Wasser = 62,2 sm.
 
 
 
Luftüberwachung. Detonationen. Alle 10 Min. Sehrohrtiefe, Kurs auf 20 m.
 
 
 
1503 - Stehe 2 sm vor Batum-Hafen. 6 R-Boote auf Reede. Kein Schußobjekt. Untertauche ein in der Nähe stehendes R-Boot und verlasse Batum-Reede über Mittelweg, um bei der mondhellen Nacht genügend abgesetzt von Land auftauchen zu können. Torpedoarbeiten. Dieselarbeiten.
 
 
 
1600 - CS 1743 l.o., getaucht.
 
 
 
1809 - Eingang F.T. 1422/4/x62: B-Meldung 12.00 Uhr von U-Stützpunkt: Tuapse an 3 S-Boote U-Bootsstandort mit Ortungsuhrzeit 11.02 Uhr in 4348 Nord und 3911 Ost. Kurs 300 Grad.
 
 
 
1850 - Nebel, Sicht 10 sm. Aufgetaucht in der Dämmerung.
 
 
 
1935 - M.G.´s raus ! Zur Übung. Funktionsbeschuß aller Waffen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Luftüberwachung. Detonationen. Alle 10 Min. Sehrohrtiefe, Kurs auf 20 m.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1503 - Stehe 2 sm vor Batum-Hafen. 6 R-Boote auf Reede. Kein Schußobjekt. Untertauche ein in der Nähe stehendes R-Boot und verlasse Batum-Reede über Mittelweg, um bei der mondhellen Nacht genügend abgesetzt von Land auftauchen zu können. Torpedoarbeiten. Dieselarbeiten.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1743 l.o., getaucht.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1809 - Eingang F.T. 1422/4/x62: B-Meldung 12.00 Uhr von U-Stützpunkt: Tuapse an 3 S-Boote U-Bootsstandort mit Ortungsuhrzeit 11.02 Uhr in 4348 Nord und 3911 Ost. Kurs 300 Grad.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1850 - Nebel, Sicht 10 sm. Aufgetaucht in der Dämmerung.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1935 - M.G.´s raus ! Zur Übung. Funktionsbeschuß aller Waffen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 16:32 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → KTB´s U 23U 23

07.04.1944
Stehe immer noch in der Nähe der Fischerfahrzeuge, damit ist ein weiteres Ausfahren des Sehrohres (über 12 m) zur näheren Identifizierung der Fahrzeuge nicht möglich. Fahrzeuge kommen schnell außer Sicht. Stoße mit großen Fahrtstufen nach Horchpeilung bis Batum-Reede nach.
1148 - CS 1727 M. In rw. 100 Grad (270 Grad), 1 kleines Küfa ca. 100 t mit R-Boot dicht unter Land. Kurs Batum. Bug rechts, Lage 90. Warngebiet liegt zwischen den Fahrzeugen mit. Angriff kommt auch wegen zu großer E nicht in Frage.
1200 - CS 1719 u.K.M., Windstille, glatte See. Starke Luftüberwachung durch MBR 2. Laufend weite bis mittelweite Detonationen auszumachen. Etmal: 35,6 sm über und 26,6 sm unter Wasser = 62,2 sm.
Luftüberwachung. Detonationen. Alle 10 Min. Sehrohrtiefe, Kurs auf 20 m.
1503 - Stehe 2 sm vor Batum-Hafen. 6 R-Boote auf Reede. Kein Schußobjekt. Untertauche ein in der Nähe stehendes R-Boot und verlasse Batum-Reede über Mittelweg, um bei der mondhellen Nacht genügend abgesetzt von Land auftauchen zu können. Torpedoarbeiten. Dieselarbeiten.
1600 - CS 1743 l.o., getaucht.
1809 - Eingang F.T. 1422/4/x62: B-Meldung 12.00 Uhr von U-Stützpunkt: Tuapse an 3 S-Boote U-Bootsstandort mit Ortungsuhrzeit 11.02 Uhr in 4348 Nord und 3911 Ost. Kurs 300 Grad.
1850 - Nebel, Sicht 10 sm. Aufgetaucht in der Dämmerung.
1935 - M.G.´s raus ! Zur Übung. Funktionsbeschuß aller Waffen.

Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → KTB´s U 23U 23