Aktionen

I. Wachoffizier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center"
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" |  
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Der I. Wachoffizier, auch I. WO, war zumeist ein Oberleutnant zur See. Er hatte folgende Aufgaben:
+
| style="width:25%" |
 +
| style="width:75%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Führer der Ersten Seewache.
+
! Datenblatt:
 +
! colspan="3" | '''I. Wachoffizier'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Stellvertreter des Kommandanten, insbesondere mit Übernahme der Befehlsgewalt, wenn der Kommandant ausfiel.
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Sicherstellung des inneren Dienstbetriebes (z.B. Einteilung der Brückenwachen, Überwachung der Disziplin an Bord, z.T. auch Wahrnehmung einfachster medizinischer Aufgaben bzw. Überwachung derselben u.ä.).
+
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Überwachen der Betriebsbereitschaft der Torpedowaffe und der zugehörigen Feuerleitanlagen.
+
| colspan="3" | Der I. Wachoffizier, auch I. WO, war zumeist ein Oberleutnant zur See. Er hatte folgende Aufgaben:
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Durchführung der Torpedo-Überwasser-Angriffe unter Leitung des Kommandanten.
+
| ||  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Vertrauensmann zwischen der Mannschaft und dem Kommandanten.
+
| colspan="3" | Führer der Ersten Seewache.
 +
|-
 +
| colspan="3" | Stellvertreter des Kommandanten, insbesondere mit Übernahme der Befehlsgewalt, wenn der Kommandant ausfiel.
 +
|-
 +
| colspan="3" | Sicherstellung des inneren Dienstbetriebes (z.B. Einteilung der Brückenwachen, Überwachung der Disziplin an Bord, z.T. auch Wahrnehmung einfachster medizinischer Aufgaben bzw. Überwachung derselben u.ä.).
 +
|-
 +
| colspan="3" | Überwachen der Betriebsbereitschaft der Torpedowaffe und der zugehörigen Feuerleitanlagen.
 +
|-
 +
| colspan="3" | Durchführung der Torpedo-Überwasser-Angriffe unter Leitung des Kommandanten.
 +
|-
 +
| colspan="3" | Vertrauensmann zwischen der Mannschaft und dem Kommandanten.
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | <div style="background:#FFEBAD>'''Alle Angaben ohne Gewähr !!!!'''</div>
 +
|-
 +
| ||
 +
|-
 +
| colspan="3" | ● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 13:44 Uhr

Datenblatt: I. Wachoffizier
Der I. Wachoffizier, auch I. WO, war zumeist ein Oberleutnant zur See. Er hatte folgende Aufgaben:
Führer der Ersten Seewache.
Stellvertreter des Kommandanten, insbesondere mit Übernahme der Befehlsgewalt, wenn der Kommandant ausfiel.
Sicherstellung des inneren Dienstbetriebes (z.B. Einteilung der Brückenwachen, Überwachung der Disziplin an Bord, z.T. auch Wahrnehmung einfachster medizinischer Aufgaben bzw. Überwachung derselben u.ä.).
Überwachen der Betriebsbereitschaft der Torpedowaffe und der zugehörigen Feuerleitanlagen.
Durchführung der Torpedo-Überwasser-Angriffe unter Leitung des Kommandanten.
Vertrauensmann zwischen der Mannschaft und dem Kommandanten.
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●