Aktionen

U 908: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center"
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || ||
 
! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || ||
Zeile 8: Zeile 8:
 
| style="width:50%" |
 
| style="width:50%" |
 
|-
 
|-
| || Typ: || || [[VIIC]]
+
| || [[U-Boot-Typen|Typ:]] || || [[VII C]]
 
|-
 
|-
| || Bauauftrag: || ||06.08.1942
+
| || [[Bauauftrag:]] || ||[[06.08.1942]]
 
|-
 
|-
| || Bauwerft: || || [[H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg]]
+
| || [[Werften|Bauwerft:]] || || [[H.C. Stülcken & Sohn]], [[Hamburg]]
 
|-
 
|-
| || Baunummer: || ||805
+
| || [[Baunummer:]] || ||805
 
|-
 
|-
| || Serie: || || U 905- U  908
+
| || [[Serie:]] || || U 905- U  908
 
|-
 
|-
| || Kiellegung: || || 03.05.1943
+
| || [[Kiellegung:]] || || [[03.05.1943]]
 
|-
 
|-
| || Stapellauf: || || -
+
| || [[Stapellauf:]] || || -
 
|-
 
|-
| || Indienststellung: || || -
+
| || [[Indienststellung:]] || || -
 
|-
 
|-
| || Indienststellungskommandant: || || -
+
| || [[Indienststellungskommandant:]] || || -
 
|-
 
|-
| || Feldpostnummer: || || -
+
| || [[Feldpostnummer:]] || || -
|-
 
! || <br><u>Feindfahrten</u> || ||
 
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
Zeile 34: Zeile 32:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
U 908 wurde am 18.06.1944, auf der Bauwerft Helling III, durch Bombentreffer auf das Vorschiff schwer beschädigt. Da das Boot nicht mehr zu Reparieren war, wurde der Bau am 22.07.1944 annulliert. Das Wrack des Bootes war bei Kriegsende noch vorhanden. U 908 war Ursprünglich ein Bauauftrag vom 10.04.1941 der [[Vulcan Stettiner Maschinenbau AG, Stettin]] mit der Baunummer 021. Er wurde an die [[H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg]] übertragen.
+
U 908 wurde am [[18.06.1944]], auf der Bauwerft Helling III, bei einem alliierten Luftangriff durch Bombentreffer auf das Vorschiff schwer beschädigt. Da das Boot nicht mehr zu Reparieren war, wurde der Bau am [[22.07.1944]] annulliert. Das Wrack des Bootes war bei Kriegsende noch vorhanden.  
 +
 
 +
U 908 war Ursprünglich ein Bauauftrag vom [[10.04.1941]] der [[Vulcan Stettiner Maschinenbau AG]], [[Stettin]] mit der Baunummer 021. Er wurde an die [[H.C. Stülcken & Sohn]], [[Hamburg]] übertragen.
  
 
|}
 
|}
  
 
[[U 907]]  ← [[U 908]] →  [[U 909]]
 
[[U 907]]  ← [[U 908]] →  [[U 909]]
 +
 +
[[U-Boote|Liste aller U-Boote]]

Version vom 23. Januar 2010, 09:04 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: VII C
Bauauftrag: 06.08.1942
Bauwerft: H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg
Baunummer: 805
Serie: U 905- U 908
Kiellegung: 03.05.1943
Stapellauf: -
Indienststellung: -
Indienststellungskommandant: -
Feldpostnummer: -

Schicksal

U 908 wurde am 18.06.1944, auf der Bauwerft Helling III, bei einem alliierten Luftangriff durch Bombentreffer auf das Vorschiff schwer beschädigt. Da das Boot nicht mehr zu Reparieren war, wurde der Bau am 22.07.1944 annulliert. Das Wrack des Bootes war bei Kriegsende noch vorhanden.

U 908 war Ursprünglich ein Bauauftrag vom 10.04.1941 der Vulcan Stettiner Maschinenbau AG, Stettin mit der Baunummer 021. Er wurde an die H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg übertragen.

U 907U 908U 909

Liste aller U-Boote