Aktionen

Erwin Ganzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
! || <br><u>Lebensdaten</u> || ||
+
| || colspan="3" |
 +
[[Datei:Unbenannt.jpg|Unbenannt.jpg]] '''Erwin Ganzer'''
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 
 +
'''<u>LEBENSDATEN</u>'''
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
| style="width:20%" |
+
| style="width:15%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:76%" |
 
| style="width:76%" |
Zeile 10: Zeile 17:
 
| || Geburtsdatum: || || 08.12.1912
 
| || Geburtsdatum: || || 08.12.1912
 
|-
 
|-
| || Geburtsort: || || Köln
+
| || Geburtsort: || || [[Köln]]
 
|-
 
|-
 
| || Todesdatum: || || 26.09.1944
 
| || Todesdatum: || || 26.09.1944
 
|-
 
|-
| || Todesort: || || Nordatlantik
+
| || Todesort: || || [[Nordatlantik]]
 
|-
 
|-
! || <br><u>[[Dienstgrade]]</u> || ||
+
<br>
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:15%" |
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:76%" |
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Fähnrich zur See|Fähnr.z.S.]]
+
| || colspan="3" |
 +
 
 +
'''<u>LAUFBAHN</u>'''
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Oberfähnrich zur See|O.Fähnr.z.S.]]
+
! || <u>Marine</u> || ||
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Leutnant zur See|Lt.z.S.]]
+
| || Eintrittsjahrgang || || 1935
 
|-
 
|-
| || 00.00.0000 || || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]]
+
! || <br><u>[[Dienstgrade]]</u> || ||
 
|-
 
|-
 
| || 01.11.1943 || || [[Kapitänleutnant|Kptlt.]]
 
| || 01.11.1943 || || [[Kapitänleutnant|Kptlt.]]
 
|-
 
|-
! || <br><u>[[Crew]]</u> || ||
+
! || <br><u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u> || ||
 +
|-
 +
| || 00.00.0000 || || Zur Zeit nicht ermittelt.
 +
|-
 +
<br>
 
|-
 
|-
| || Marine-Offiziersjahrgang || || [[Crew 1935|Crew 35]]
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
! || <br><u>Werdegang</u> || ||
+
| style="width:2%" |
 +
| style="width:15%" |
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:76%" |
 
|-
 
|-
| || 05.04.1934 || || Eintritt in die [[Reichsmarine]] als [[Offiziersanwärter]].
+
| || colspan="3" |
 +
'''<u>WERDEGANG</u>'''
 
|-
 
|-
| || 05.04.1934 - 00.08.1939 || || [[Grundausbildung|Grund-]] und [[Bordausbildung]], Lehrgänge und diverse Kommandos.
+
| || 05.04.1934 || || Eintritt in die [[Reichsmarine]].
 +
|-
 +
| || 05.04.1934 - 00.08.1939 || || Kommandos nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos.
 
|-
 
|-
 
| || 00.09.1939 - 00.06.1940 || || In der [[1. Vorpostenbootflottille|1.]] und [[3. Vorpostenbootflottille]].
 
| || 00.09.1939 - 00.06.1940 || || In der [[1. Vorpostenbootflottille|1.]] und [[3. Vorpostenbootflottille]].
Zeile 50: Zeile 76:
 
| || 00.08.1941 - 00.04.1942 || || Beim Troßschiffverband.
 
| || 00.08.1941 - 00.04.1942 || || Beim Troßschiffverband.
 
|-
 
|-
| || 00.05.1942 - 00.11.1942 || || Auf dem Segelschulschiff ''[[Horst Wessel]]''.
+
| || 00.05.1942 - 00.11.1942 || || Auf dem Segelschulschiff ''[[Horst Wessel (Schulschiff)|Horst Wessel]]''.
 
|-
 
|-
| || 00.11.1942 - 00.11.1943 || || [[U-Bootsausbildung]] und zur Verfügung des [[Kommandierender Admiral der U-Boote|Kommandierenden Admirals der U-Boote]] bzw. in der [[27. U-Flottille]], Gotenhafen und der [[10. U-Flottille]], Lorient.
+
| || 00.11.1942 - 00.11.1943 || || [[U-Bootsausbildung]] und [[ZUr Verfügung|zur Verfügung]] des [[Kommandierender Admiral der U-Boote|Kommandierenden Admirals der U-Boote]] bzw. in der [[27. U-Flottille]],[[ Gotenhafen]] und der [[10. U-Flottille]], [[Lorient]].
 
|-
 
|-
| || 00.11.1943 - 14.01.1944 || || [[Baubelehrung]] für [[U 871]] bei der [[6. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], Bremen.
+
| || 00.11.1943 - 14.01.1944 || || [[Baubelehrung]] für [[U 871]] bei der [[6. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], [[Bremen]].
 
|-
 
|-
 
| || 15.01.1944 - 26.09.1944 || || [[Kommandant]] von [[U 871]].
 
| || 15.01.1944 - 26.09.1944 || || [[Kommandant]] von [[U 871]].
 
|-
 
|-
! || <br><u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u> || ||
+
<br>
 
|-
 
|-
| || Zur Zeit nicht ermittelt || || -
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
|-
+
| style="width:2%" |
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
+
| style="width:15%" |
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:76%" |
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
 +
'''<u>ANMERKUNGEN</u>'''
  
Erwin Ganzer wurde am 26.09.1943 im Nordatlantik nordwestlich der Azorischen Inseln, bei der Versenkung seines Bootes [[U  871]] getötet. Das Boot wurde durch ''[[Wasserbombe|Wasserbomben]]'' der ''[[Boeing B-17 Flying Fortress]]'' P der britischen Squadron 220 versenkt. Es war ein Totalverlust mit 69 Toten.  
+
Erwin Ganzer wurde am 26.09.1943 im [[Nordatlantik]] nordwestlich der [[Azorische Inseln|Azorischen Inseln]], bei der Versenkung seines Bootes [[U  871]], getötet. Das Boot wurde durch [[Wasserbombe|Wasserbomben]] der ''[[Boeing B-17 Flying Fortress|Fortress]]'' P der britischen [[RAF]] Squadron 220 versenkt. Es war ein Totalverlust mit 69 Toten.  
 
+
|-
 +
<br>
 +
|-
 
|}
 
|}
  

Version vom 8. Februar 2011, 06:47 Uhr

Unbenannt.jpg Erwin Ganzer


LEBENSDATEN

Geburtsdatum: 08.12.1912
Geburtsort: Köln
Todesdatum: 26.09.1944
Todesort: Nordatlantik

LAUFBAHN

Marine
Eintrittsjahrgang 1935

Dienstgrade
01.11.1943 Kptlt.

Auszeichnungen
00.00.0000 Zur Zeit nicht ermittelt.

WERDEGANG

05.04.1934 Eintritt in die Reichsmarine.
05.04.1934 - 00.08.1939 Kommandos nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos.
00.09.1939 - 00.06.1940 In der 1. und 3. Vorpostenbootflottille.
00.06.1940 - 00.09.1940 Auf dem Marinetroßschiff Ermland.
00.09.1940 - 00.12.1940 Auf dem Marinetroßschiff Neumark.
00.12.1940 - 00.05.1941 Auf Priesen (erbeuteten Schiffen) kommandiert.
00.05.1941 - 00.07.1941 Auf dem Marinetroßschiff Kärnten.
00.08.1941 - 00.04.1942 Beim Troßschiffverband.
00.05.1942 - 00.11.1942 Auf dem Segelschulschiff Horst Wessel.
00.11.1942 - 00.11.1943 U-Bootsausbildung und zur Verfügung des Kommandierenden Admirals der U-Boote bzw. in der 27. U-Flottille,Gotenhafen und der 10. U-Flottille, Lorient.
00.11.1943 - 14.01.1944 Baubelehrung für U 871 bei der 6. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Bremen.
15.01.1944 - 26.09.1944 Kommandant von U 871.

ANMERKUNGEN

Erwin Ganzer wurde am 26.09.1943 im Nordatlantik nordwestlich der Azorischen Inseln, bei der Versenkung seines Bootes U 871, getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben der Fortress P der britischen RAF Squadron 220 versenkt. Es war ein Totalverlust mit 69 Toten.

Albrecht GängeErwin GanzerHans-Ludwig Gaude

Liste aller Kommandanten