Aktionen

Anastassios Pateras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 14: Zeile 14:
 
| || Baujahr: || || 1914
 
| || Baujahr: || || 1914
 
|-
 
|-
| || Bauwerft: || || J. Blumer & Co., Sunderland (Großbritannien)
+
| || Bauwerft: || || J. Blumer & Co., Sunderland
 
|-
 
|-
| || Reederei: || || Anastassios Pateras & Sons, Chios (Griechenland)
+
| || Reederei: || || Anastassios Pateras & Sons, Chios
 
|-
 
|-
 
| || Heimathafen: || || Chios
 
| || Heimathafen: || || Chios
Zeile 38: Zeile 38:
 
! || <br><u>Weitere Informationen</u> || ||
 
! || <br><u>Weitere Informationen</u> || ||
 
|-
 
|-
| || Route: || || Montreal (Kanada) - Father Point/Quebec (Kanada) - Sydney/Nova Scotia (Kanada) - Großbritannien
+
| || Route: || || Montreal (Kanada) - Father Point (Kanada) - Sydney (Kanada) - Großbritannien
 
|-
 
|-
 
| || Fracht: || || 4.934 t Getreide und Lkw´s
 
| || Fracht: || || 4.934 t Getreide und Lkw´s
Zeile 68: Zeile 68:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
|-
 
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
Die Namen der genannten Städte entsprechen der damals üblichen Schreibweise und Bezeichnung. Die Namen der genannten Staaten entsprechen der heutigen Bezeichnung.
 
 
Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner ''Taschenbuch der Handelsflotten 1940'', J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen).
 
  
 
|}
 
|}
  
 
[[Anadyr]] ← [[Anastassios Pateras]] → [[Andalucia Star]]
 
[[Anadyr]] ← [[Anastassios Pateras]] → [[Andalucia Star]]

Version vom 27. Juni 2009, 14:37 Uhr


Allgemeine Daten
Nationalität: Griechenland
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1914
Bauwerft: J. Blumer & Co., Sunderland
Reederei: Anastassios Pateras & Sons, Chios
Heimathafen: Chios
Kapitän: -

Abmessungen
Länge: 106 m
Breite: 14,8 m
Tiefgang: 6,5 m
Tonnage: 3.382 BRT
Tragfähigkeit: -
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Montreal (Kanada) - Father Point (Kanada) - Sydney (Kanada) - Großbritannien
Fracht: 4.934 t Getreide und Lkw´s
Geleitzug: QS-15
Tote: 3
Überlebende: 26

Schicksal
Versenkt von: U 132
Kommandant: Ernst Vogelsang
Datum: 06.07.1942 - 05:21 Uhr
Ort: Westatlantik
Position: 49°30' N - 66°30' W
Planquadrat: BA 3911
Versenkt durch: Torpedo

Detailangaben zum Schicksal


AnadyrAnastassios PaterasAndalucia Star