Aktionen

Araraquara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 14: Zeile 14:
 
| || Baujahr: || || 1927
 
| || Baujahr: || || 1927
 
|-
 
|-
| || Bauwerft: || || Cantiere Federale per Construzione NavaleTriesto, Monfalcone (Italien)
+
| || Bauwerft: || || Cantiere Federale per Construzione NavaleTriesto, Monfalcone
 
|-
 
|-
| || Reederei: || || Companhia de Navegacao Lloyd Brasileiro, Rio de Janairo (Brasilien)
+
| || Reederei: || || Companhia de Navegacao Lloyd Brasileiro, Rio de Janairo
 
|-
 
|-
 
| || Heimathafen: || || Rio de Janeiro  
 
| || Heimathafen: || || Rio de Janeiro  
Zeile 38: Zeile 38:
 
! || <br><u>Weitere Informationen</u> || ||
 
! || <br><u>Weitere Informationen</u> || ||
 
|-
 
|-
| || Route: || || Rio de janairo (Brasilien) - Salvador (Brasilien) - Recife (Brasilien) - Pernambuco (Brasilien)
+
| || Route: || || Rio de Janairo (Brasilien) - Salvador (Brasilien) - Recife (Brasilien) - Pernambuco (Brasilien)
 
|-
 
|-
 
| || Fracht: || || Stückgut sowie 65 Passagiere
 
| || Fracht: || || Stückgut sowie 65 Passagiere
Zeile 68: Zeile 68:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
|-
 
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
Die Namen der genannten Städte entsprechen der damals üblichen Schreibweise und Bezeichnung. Die Namen der genannten Staaten entsprechen der heutigen Bezeichnung.
 
 
Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner ''Taschenbuch der Handelsflotten 1940'', J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen).
 
  
 
|}
 
|}
  
 
[[Arará]] ← [[Araraquara]] → [[Archangelsk]]
 
[[Arará]] ← [[Araraquara]] → [[Archangelsk]]

Version vom 27. Juni 2009, 15:04 Uhr


Allgemeine Daten
Nationalität: Brasilien
Typ: Motor-Passagierschiff
Baujahr: 1927
Bauwerft: Cantiere Federale per Construzione NavaleTriesto, Monfalcone
Reederei: Companhia de Navegacao Lloyd Brasileiro, Rio de Janairo
Heimathafen: Rio de Janeiro
Kapitän: Lauro Augusto Teixeira de Freitas

Abmessungen
Länge: 115 m
Breite: 16,3 m
Tiefgang: 5,5 m
Tonnage: 4.872 BRT (Kapazität für 120 Passagiere)
Tragfähigkeit: 3.800 t
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Rio de Janairo (Brasilien) - Salvador (Brasilien) - Recife (Brasilien) - Pernambuco (Brasilien)
Fracht: Stückgut sowie 65 Passagiere
Geleitzug: Einzelfahrer
Tote: 131
Überlebende: 11

Schicksal
Versenkt von: U 507
Kommandant: Harro Schacht
Datum: 16.08.1942 - 02:03 Uhr
Ort: Südatlantik
Position: 12°00' N - 37°19' W
Planquadrat: FJ 8268
Versenkt durch: Torpedo

Detailangaben zum Schicksal


AraráAraraquaraArchangelsk