Aktionen

AH-9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 76: Zeile 76:
  
 
* britischer Dampfer ''[[Welsh Coast]]'' mit 646 BRT.
 
* britischer Dampfer ''[[Welsh Coast]]'' mit 646 BRT.
 
+
|-
'''''Geleitschutz'''''
+
! || <br><u>Zur Geleitzugsicherung gehörten:</u> || ||
 
+
|-
keiner
+
| || colspan="3" |
 +
keine
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Allgemeines:</u> || ||
 
! || <br><u>Allgemeines:</u> || ||

Version vom 14. Oktober 2009, 04:50 Uhr


Fahrtdaten

17.11.1943 - aus Augusta (Italien) ausgelaufen.
00.00.1943 - in Bari (Italien) eingelaufen.


Zum Geleitzug gehörten 23 Schiffe:
  • italienischer Dampfer Barletta mit 1.975 BRT.
  • britischer Dampfer Cerion mit 2.588 BRT
  • französischer Dampfer Eridan mit 9.928 BRT.
  • britischer Dampfer Euryades mit 5.801 BRT.
  • norwegischer Dampfer Facto mit 1.522 BRT.
  • norwegischer Dampfer Gema mit 5.282 BRT.
  • norwegischer Dampfer Lom mit 1.268 BRT.
  • norwegischen Dampfer Norlom mit 6.412 BRT.
  • britischer Dampfer Testbank mit 5.083 BRT.

Zur Geleitzugsicherung gehörten:

keine


Allgemeines:

Der Geleitzug AH-9 verlor auf dieser Fahrt drei Schiffe. Die Empire Dunstan wurde am 18.11.1943 von U 81 versenkt. Die Fort Athabascan wurde durch eine Explosion am 04.12.1943 im Hafen von Bari zerstört und die Testbank wurde am 02.12.1943 durch einen Angriff zerstört.

Geleitzüge