Aktionen

KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 07.07.1943</span>
 
<span style="color:saddlebrown;">noch 07.07.1943</span>
  
1200 - CL 9628, WNW 1, Seegang 1, C 9, 1009 mb, Sicht 7 sm, Kimm diesig. Etmal: 68,3 sm über und 45,8 sm unter Wasser = 114,1 sm.
+
Zuerst Anzeichen eines größeren Dampfers mit sehr geringer Fahrt. Getaucht zum Unterwasserangriff. Dampfer kann langsam im Sehrohr ausgemacht werden und entpuppt sich als kl. Bewacher (ca. 500 t). Bewacher liegt gestoppt. Besatzung an Oberdeck Reinschiff. Ab und zu eine kleine Rauchwolke und für ca. 1 Minute Fahrt aufnehmend und Lage bis zu 3 Dez. verändernd.
  
1205 - Kleiner Bewacher in Sicht. Recht auchteraus genommen. Bald außer Sicht. Batterie wird aufgeladen, was unbedingt notwendig ist.
+
Schußunterlagen: Eigener Kurs rw. 173 Grad, Gegnerkurs 263 Grad, Bug rechts, Lage 90 Grad, Gegnerfahrt 0, E - 5 hm, Streubefehl 3, T 3, Tiefe = 3, Eto-Tiefe = 2. Nahm beim Schuß Fläche des halben Sehrohrs ein.
  
1315 - Eigener Kurs rw. 320 Grad. Wolkendecke 2000 m. Schlecht für evtl. Fugzeugüberraschungen, mit denen unbedingt zu rechnen ist, nachdem der Bewacher genügend Geschrei gemacht hat.
+
0735 - Rohr I und II Fächer los. Fehlschuß. Boot kam nach dem Fächer bis auf 10 m hoch. Evtl. Schrauben (G.F.) oder Torp.-Öl-Schwall beobachtet durch Bewacher. Bewacher muß mit Fahrt angegangen sein. Evtl. Angehen des Bewachers. Torp.-Bahn xxxx (Handschriftlich, nicht zu entziffern) beobachtet durch das Sehrohr.
  
1435 - Alarmtauchen vor Flugboot. Stößt aus Wolkendecke, Entfernung 2000 m. Keine Bomben, trotzdem Flugboot (MBR 2), Lage 0 beim Anflug zeugt.
+
0740 - 2 Wabos ziemlich dicht durch Bewacher. Bis 09.00 Uhr 10 Stück nahe Wabos durch Bewacher erhalten. Keine Ausfälle. Laufe mit K.F. ab. Tiefe A plus minus 0. Später folgen noch einige Wabos mit größerer E.
  
1425 (so im KTB) - Eigener Kurs rw. 0 Grad. Auf nördl. Kurs gegangen, um schnell von der Tauchstelle fortzukommen. A-20.  
+
0800 - CL 9637, getaucht.
  
1600 - CL 9613, eigener Kurs rw. 30 Gr. Unterwassermarsch zur Küste. Auf A-20 gegangen.
+
1000 - Nach Ablaufen auf nordwestl. Kursen auf Sehrortiefe gegangen. In größerer Entfernung unser schwarzqualmender Bewacher, ab und zu eine Wabo schmeißend. Über dem Seegebiet 2 MBR 2 auf Suchkursen. Einige Wabos lagen auch zwischendurch etwas näher, was auf Schreckwabos durch die Flugboote zurückzuführen ist. Gehe auf A-20.
  
1617-1645 - 23 sehr nahe Wabos ohne vorherige Horchpeilungen in unmittelbarer Nähe des Bootes geworfen. A plus 20. Boot hält gut dicht. Horchgerät fällt zeitweise bei Wabos aus, veraltetes Gerät !! Scheinbar Zerstörer oder schneller U-Jäger durch Flugboot herangeholt. Gute Ortung. Ab und zu läßt sich ein Rauschen im G.H.G. vernehmen. Nicht mit Waborauschen zu verwechseln. Muß Ortungsgerät des Gegners sein. Während der Waboverfolgung auch nur ganz selten und gering Schraubengeräusche zu vernehmen. Auf A plus 20 gegangen. Bei Waboverfolgung wurden wechselnde Kurse zur offenen See hin gesteuert. Evtl. auch Wabos durch Flugboote, woher aber dann unser Standort ? Ölspur ?
+
1158 - Eigener Kurs rw. 270 Grad. Aufgetaucht. An der Kimm Rauchwolke des Bewachers. Gehe auf Kurs Op.-Gebiet "Schlange" (gem. F.T.)
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Version vom 7. Mai 2022, 15:17 Uhr

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → U 23

noch 07.07.1943

Zuerst Anzeichen eines größeren Dampfers mit sehr geringer Fahrt. Getaucht zum Unterwasserangriff. Dampfer kann langsam im Sehrohr ausgemacht werden und entpuppt sich als kl. Bewacher (ca. 500 t). Bewacher liegt gestoppt. Besatzung an Oberdeck Reinschiff. Ab und zu eine kleine Rauchwolke und für ca. 1 Minute Fahrt aufnehmend und Lage bis zu 3 Dez. verändernd.

Schußunterlagen: Eigener Kurs rw. 173 Grad, Gegnerkurs 263 Grad, Bug rechts, Lage 90 Grad, Gegnerfahrt 0, E - 5 hm, Streubefehl 3, T 3, Tiefe = 3, Eto-Tiefe = 2. Nahm beim Schuß Fläche des halben Sehrohrs ein.

0735 - Rohr I und II Fächer los. Fehlschuß. Boot kam nach dem Fächer bis auf 10 m hoch. Evtl. Schrauben (G.F.) oder Torp.-Öl-Schwall beobachtet durch Bewacher. Bewacher muß mit Fahrt angegangen sein. Evtl. Angehen des Bewachers. Torp.-Bahn xxxx (Handschriftlich, nicht zu entziffern) beobachtet durch das Sehrohr.

0740 - 2 Wabos ziemlich dicht durch Bewacher. Bis 09.00 Uhr 10 Stück nahe Wabos durch Bewacher erhalten. Keine Ausfälle. Laufe mit K.F. ab. Tiefe A plus minus 0. Später folgen noch einige Wabos mit größerer E.

0800 - CL 9637, getaucht.

1000 - Nach Ablaufen auf nordwestl. Kursen auf Sehrortiefe gegangen. In größerer Entfernung unser schwarzqualmender Bewacher, ab und zu eine Wabo schmeißend. Über dem Seegebiet 2 MBR 2 auf Suchkursen. Einige Wabos lagen auch zwischendurch etwas näher, was auf Schreckwabos durch die Flugboote zurückzuführen ist. Gehe auf A-20.

1158 - Eigener Kurs rw. 270 Grad. Aufgetaucht. An der Kimm Rauchwolke des Bewachers. Gehe auf Kurs Op.-Gebiet "Schlange" (gem. F.T.)

LITERATURVERWEISE

U 23 - KTB Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → U 23