Aktionen

KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
Seite 1 → [[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 17|KTB´s U 17]] → [[U 17]]
 
Seite 1 → [[KTB U 17 - 3. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 17|KTB´s U 17]] → [[U 17]]
  
Zeile 8: Zeile 10:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Wilhelmshaven. Werftinstandsetzung und Ausrüstung.
 
| || colspan="3" | Wilhelmshaven. Werftinstandsetzung und Ausrüstung.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''29.02.1940'''
 
| || colspan="3" | '''29.02.1940'''
Zeile 14: Zeile 18:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2000 - N 2, See. 3, einzelne Wolken, gute Sicht.
 
| || colspan="3" | 2000 - N 2, See. 3, einzelne Wolken, gute Sicht.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''01.03.1940'''
 
| || colspan="3" | '''01.03.1940'''
Zeile 26: Zeile 32:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 720 K, N 3, See 2, bedeckt, mittl. Sicht.
 
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 720 K, N 3, See 2, bedeckt, mittl. Sicht.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''02.03.1940'''
 
| || colspan="3" | '''02.03.1940'''
Zeile 44: Zeile 52:
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
|-
 
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2023, 18:26 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 17U 17

11.02.1940 - 28.02.1940
Wilhelmshaven. Werftinstandsetzung und Ausrüstung.
29.02.1940
0900 - NO 1-2, Seeg. 0-1, neblig. Wilhelmshaven ausgelaufen. Vormarsch angetreten gem. Befehl.
2000 - N 2, See. 3, einzelne Wolken, gute Sicht.
01.03.1940
0620 - N 2, See 2-3, einzelne Wolken, Mond letztes Viertel. Getaucht. Tauchfahrt.
1200 - Qu. 730 K.
1600 - Qu. 729 K.
1925 - N 1-2, See 1, bedeckt, mittl. Sicht. Aufgetaucht. Überwassermarsch. Es mußte während Nacht mehrfach Fischern ausgewichen werden.
2400 - Qu. 720 K, N 3, See 2, bedeckt, mittl. Sicht.
02.03.1940
0400 - Qu. 720 K, NNO 2, See 2, klarer Himmel, gute Sicht, Mondschein.
0605 - Qu. 861 K. Getaucht. Tauchfahrt.
1200 - Qu. 859 K. Tagesetmal: 108 sm über und 25,5 sm unter Wasser.
1600 - Qu. 859 K.
1925 - Qu. 909 K, ONO 5, See 4, einzelne Wolken. Aufgetaucht. Nordhinder Feuerschiff in Sicht, brennt in voller Lichtstärke.
2100 - Qu. 907 K, ONO 4, See 3, einzelne Wolken, helle Nacht, gute Sicht. 1 Dampfer gesichtet und zum Angriff angesetzt.
2159 - Qu. 906 K. Auf Dampfer geschossen. Eigene Einstellung x 90, vg. 9 sm, geschätzte E 700, abgestoppte E 1200, Torpedo G 7a, Tiefe 4 m. Der Dampfer steuerte 36°. Es handelte sich um einen Tanker von ca. 8000 - 10000 t, beladen.

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 17U 17