Aktionen

KTB U 22 - 2. Unternehmung Seite 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please pay attention to the notes Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebü…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!! </small>'''
 
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!! </small>'''
  
Seite 1 → [[KTB U 22 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 22|KTB´s U 22]] → [[U 22]]
+
Seite 1 → [[KTB U 22 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 22|KTB´s U 22]] → [[U 22]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 7: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''23.08.1939'''
+
| || colspan="3" | '''10.09.1939 - 12.09.1939'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1530 - Eingang F.T. 1350 vom 23.8.
+
| || colspan="3" | Instandsetzung Kiel.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1633 - Bei Arkona. Bei "W.A." längsseits zur Abgabe von Reeling, Signalboje, Tiefenruderanzeiger. Befehlsvergleich bei Flottillenchef.
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1715 - Abgelegt von "W.A.". Marschbeginn.
+
| || colspan="3" | '''13.09.1939 - 26.09.1939'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2027 - Adlergrund-Feuerschiff passiert.
+
| || colspan="3" | Ruhe in Kiel.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''24.08.1939'''
+
| || colspan="3" | '''27.09.1939'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0519 - Ost 2, mittl. - gute Sicht, heiter. Stolpebank N-Tonne passiert.
+
| || colspan="3" | 0225 - Holtenauer Schleuse festgemacht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0637 - Dampfer in Sicht. Getaucht. Wegen des starken Dampferverkehrs mußte während der Helligkeit ↙ marschiert werden. Nichts besonderes zu beobachten.
+
| || colspan="3" | 1325 - Cuxhaven passiert.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2033 - Ost 2-3, Mondschein. Aufgetaucht. Marsch fortgesetzt mit Ladung. Lebhafter Schiffsverkehr.
+
| || colspan="3" | Weiter gemäß Operationsbefehl durch Warngebiet gelaufen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''25.08.1939'''
+
| || colspan="3" | '''28.09.1939'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | NW 4, wolkig. Westkante Warngebiet passiert.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0627 - Unterwassermarsch mit Westkurs fortgesetzt, um genügend Abstand von der Sperrlücke zu bekommen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1312 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0321 - OSO 3, bedeckt. Getaucht bei Beginn der Dämmerung wegen Annäherung an die Danziger Bucht. Unterwassermarsch fortgesetzt unter Umgehung Quadrat 2088, Quadrat 1087 (U.18, U.14).
+
| || colspan="3" | 1339 - Qu. 6813 r.u. Ecke. 2 Treibminen Bb. querab 2-3000 m. Abschießen wegen Seegang nicht möglich.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0608 - "SX" in rw. 15° 100 hm ab in Sicht, Südkurs , Sicherung durch 1. M.S.-Flottille (6 Boote). Passierabstand 4000 m.
+
| || colspan="3" | 2000 - N 4, bedeckt, Mond hinter Wolken.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0830 - Quadrat 2086 Ostkante erreicht. Etwa 3 sm hinter dem Verband ein Dampfer unter Danziger Flagge.
+
| || colspan="3" | 2130 - Bb querab abgeblendetes U-Boot, SO-Kurs, geringe Fahrt. Selbst nach Stb. abgedreht. Rohre klar.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0950 - 1. M.S. kommt zurück mit NNO-Kurs.
+
| || colspan="3" | 2133 - Qu. 6277 r.ob. 55° 34,5' N - 3° 39' O. Auf Kurs 215° Zweierfächer geschossen. E. = etwa 1000 m, anscheinend Fehlschüsse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Zum Nachrichtendienst: Empfang auf Längstwelle 18130 sehr schlecht, viele Störer, ein Pole häufig mit Dauerstrich. Empfang nur infolge größerer Lautstärke Nauens noch möglich. Funksprüche oft verstümmelt und Text unsicher. 2 - 3fache Wiederholung bewährt sich, so daß bis jetzt anscheinend kein F.T. fehlt. Welle 13000 ist ausgesprochen ruhig.
+
| || colspan="3" | 2135 - Nach Bb. aufgedreht und auf 500 m Rohr III geschossen. Deutlich zu sehen, daß engl. Boot. Silhouette (Starfish Kl.)
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1245 - Wetter diesig, Wind 0-1, Sicht etwa 6 sm. Nichts besonderes beobachtet.
+
| || colspan="3" | Wachoffz. und Ob.Strm. noch befragt. Nach dem Schuß Alarmtauchen, da sehr dicht. Bei Turmluk zu, erfolgt Detonation in großer Nähe. Laufzeit 35 sec. = 530 m, demnach Treffer. Boot fällt durch Fehlen der 3 Torpedos durch auf den Grund.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1837 - F.T. 1636/15 eingegangen. Marsch nach Norden angetreten.
+
| || colspan="3" | 2142 - Starke Detonation in großer Nähe. Boot kräftig erschüttert. Scharfer Knall im Gegensatz zu dumpfer Torpedo-Explosion. Vermutlich Wasserbombe. Bald danach Schraubengeräusche eines langsam laufenden Handelsschiffes zu hören.  
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1925 - Schwed. Dampfer aus Richtung Danzig wird von Schwimmer-Flugzeug (He 60 ?) umflogen, das anschließend Laternen lischt und nach Norden abfliegt.
+
| || colspan="3" | 2202 - Vom Grunde gelöst und mit wechselnden Kursen abzulaufen versucht. Da nur geringe Fahrt möglich. Geräusch dauernd in der Nähe. Für Sehrohr oben zu dunkel.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2002 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2315 - Geräusch sehr laut zu hören im ganzen Boot zu hören. Langsam mahlende Schrauben. Geräusch entfernt sich langsam nach Norden.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Annehme, daß es sich um vielleicht um das U-Boot das mit einem Handelsdampfer zusammen arbeitete und U 36 beschoß, handelte.
 +
|-
 +
| ||  
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 55: Zeile 63:
 
|}
 
|}
  
Seite 1 → [[KTB U 22 - 1. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 22|KTB´s U 22]] → [[U 22]]
+
Seite 1 → [[KTB U 22 - 2. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] → → → [[KTB-U 22|KTB´s U 22]] → [[U 22]]

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2023, 17:10 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 22U 22

10.09.1939 - 12.09.1939
Instandsetzung Kiel.
13.09.1939 - 26.09.1939
Ruhe in Kiel.
27.09.1939
0225 - Holtenauer Schleuse festgemacht.
1325 - Cuxhaven passiert.
Weiter gemäß Operationsbefehl durch Warngebiet gelaufen.
28.09.1939
NW 4, wolkig. Westkante Warngebiet passiert.
0627 - Unterwassermarsch mit Westkurs fortgesetzt, um genügend Abstand von der Sperrlücke zu bekommen.
1312 - Aufgetaucht.
1339 - Qu. 6813 r.u. Ecke. 2 Treibminen Bb. querab 2-3000 m. Abschießen wegen Seegang nicht möglich.
2000 - N 4, bedeckt, Mond hinter Wolken.
2130 - Bb querab abgeblendetes U-Boot, SO-Kurs, geringe Fahrt. Selbst nach Stb. abgedreht. Rohre klar.
2133 - Qu. 6277 r.ob. 55° 34,5' N - 3° 39' O. Auf Kurs 215° Zweierfächer geschossen. E. = etwa 1000 m, anscheinend Fehlschüsse.
2135 - Nach Bb. aufgedreht und auf 500 m Rohr III geschossen. Deutlich zu sehen, daß engl. Boot. Silhouette (Starfish Kl.)
Wachoffz. und Ob.Strm. noch befragt. Nach dem Schuß Alarmtauchen, da sehr dicht. Bei Turmluk zu, erfolgt Detonation in großer Nähe. Laufzeit 35 sec. = 530 m, demnach Treffer. Boot fällt durch Fehlen der 3 Torpedos durch auf den Grund.
2142 - Starke Detonation in großer Nähe. Boot kräftig erschüttert. Scharfer Knall im Gegensatz zu dumpfer Torpedo-Explosion. Vermutlich Wasserbombe. Bald danach Schraubengeräusche eines langsam laufenden Handelsschiffes zu hören.
2202 - Vom Grunde gelöst und mit wechselnden Kursen abzulaufen versucht. Da nur geringe Fahrt möglich. Geräusch dauernd in der Nähe. Für Sehrohr oben zu dunkel.
2315 - Geräusch sehr laut zu hören im ganzen Boot zu hören. Langsam mahlende Schrauben. Geräusch entfernt sich langsam nach Norden.
Annehme, daß es sich um vielleicht um das U-Boot das mit einem Handelsdampfer zusammen arbeitete und U 36 beschoß, handelte.

Seite 1 → Seite 2 → → → KTB´s U 22U 22