Aktionen

U 442: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 8: Zeile 8:
 
| style="width:50%" |
 
| style="width:50%" |
 
|-
 
|-
| || Typ: || || [[VIIC]]
+
| || [[U-Boot-Typen|Typ:]] || || [[VII C]]
 
|-
 
|-
| || Bauauftrag: || ||05.01.1940
+
| || [[Bauauftrag:]] || ||[[05.01.1940]]
 
|-
 
|-
| || Bauwerft: || || [[F. Schichau Werft GmbH, Danzig]]
+
| || [[Werften|Bauwerft:]] || || [[F. Schichau Werft GmbH (Danzig)|F. Schichau Werft GmbH]], [[Danzig]]
 
|-
 
|-
| || Serie: || || U 431 - U 450
+
| || [[Serie:]] || || U 431 - U 450
 
|-
 
|-
| || Baunummer: || || 1493
+
| || [[Baunummer:]] || || 1493
 
|-
 
|-
| || Kiellegung: || || 19.10.1940
+
| || [[Kiellegung:]] || || [[19.10.1940]]
 
|-
 
|-
| || Stapellauf: || || 17.01.1942
+
| || [[Stapellauf:]] || || [[17.01.1942]]
 
|-
 
|-
| || Indienststellung: || || 21.03.1942
+
| || [[Indienststellung:]] || || [[21.03.1942]]
 
|-
 
|-
| || Indienststellungskommandant: || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Hans-Joachim Hesse]]
+
| || [[Indienststellungskommandant:]] || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Hans-Joachim Hesse]]
 
|-
 
|-
| || Feldpostnummer: || || M- 41 243
+
| || [[Feldpostnummer:]] || || M - 41 243
 
|-
 
|-
! || <br><u>Kommandanten</u> || ||
+
! || <br><u>[[Kommandanten]]</u> || ||
 
|-
 
|-
| || 21.03.1942 - 12.02.1943 || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Hans-Joachim Hesse]]
+
| || [[21.03.1942]] - [[12.02.1943]] || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Hans-Joachim Hesse]]
 
|-
 
|-
! || <br><u>Flotillen</u> || ||
+
! || <br><u>[[Flottillen]]</u> || ||
 
|-
 
|-
| || 21.03.1942 - 30.09.1942 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]], Kiel
+
| || [[21.03.1942]] - [[30.09.1942]] || [[AB]] || [[5. U-Flottille]], [[Kiel]]
 
|-
 
|-
| || 01.10.1942 - 12.02.1943 || [[FB]] || [[7. U-Flottille]], St. Nazaire
+
| || [[01.10.1942]] - [[12.02.1943]] || [[FB]] || [[7. U-Flottille]], [[St. Nazaire]]
 
|-
 
|-
! || <br><u>Feindfahrten</u> || ||
+
! || <br><u>[[Feindfahrten]]</u> || ||
 
|-
 
|-
| || Anzahl Feindfahrten: || 2 ||
+
| || [[Feindfahrt|Anzahl Feindfahrten:]] || 2 ||
 
|-
 
|-
| || Versenkte Schiffe: || 4 ||
+
| || [[Kriegs- und Handelsschiffe|Versenkte Schiffe:]] ||4 ||
 
|-
 
|-
| || Versenkte Tonnage: || 25.417 BRT ||
+
| || [[BRT|Versenkte Tonnage:]] || 25.417 [[BRT]] ||
 
|-
 
|-
| || Beschädigte Schiffe: || 0 ||
+
| || [[Kriegs- und Handelsschiffe|Beschädigte Schiffe:]] || 0 ||
 
|-
 
|-
| || Beschädigte Tonnage: || 0 BRT ||
+
| || [[BRT|Beschädigte Tonnage:]] || 0 [[BRT]] ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''1. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''1. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 17.09.1942 - 16.11.1942<br>
+
Vom: [[17.09.1942]] - [[16.11.1942]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Hans-Joachim Hesse]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Hans-Joachim Hesse]]<br>
Operationsgebiet: Nordatlantik, östlich Neufundland<br>
+
Operationsgebiet: [[Nordatlantik]], östlich [[Neufundland]]<br>
  
17.09.1942 - 07:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.<br>
+
[[17.09.1942]] - 07:00 Uhr aus [[Kiel]] ausgelaufen.<br>
19.09.1942 - 06:15 Uhr in Kristiansand eingelaufen.<br>
+
[[19.09.1942]] - 06:15 Uhr in [[Kristiansand]] eingelaufen.<br>
19.09.1942 - 12:45 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.<br>
+
[[19.09.1942]] - 12:45 Uhr aus [[Kristiansand]] ausgelaufen.<br>
25.09.1942 - 16:16 Uhr britischen Dampfer ''[[Empire Bell]]'' mit 1.744 BRT versenkt.<br>
+
[[25.09.1942]] - 16:16 Uhr britischen Dampfer ''[[Empire Bell]]'' mit 1.744 [[BRT]] versenkt.<br>
04.11.1942 - 03:22 Uhr britischen Dampfer ''[[Hatimura]]'' mit 6.690 BRT versenkt.<br>
+
[[04.11.1942]] - 03:22 Uhr britischen Dampfer ''[[Hatimura]]'' mit 6.690 [[BRT]] versenkt.<br>
16.11.1942 - 14:00 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.<br>
+
[[16.11.1942]] - 14:00 Uhr in [[St. Nazaire]] eingelaufen.<br>
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
'''2. Feindfahrt:'''<br>  
+
'''2. [[Feindfahrt]]:'''<br>  
  
Vom: 20.12.1942 - 12.02.1943<br>
+
Vom: [[20.12.1942]] - [[12.02.1943]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Hans-Joachim Hesse]]<br>
 
Unter: [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] [[Hans-Joachim Hesse]]<br>
Operationsgebiet: Mittelatlantik, südlich der Azorischen Inseln, nordwestlich Kap Vincent<br>
+
Operationsgebiet: [[Mittelatlantik]], südlich der [[Azorische Inseln|Azorischen Inseln]], nordwestlich [[Kap Vincent]]<br>
  
20.12.1942 - 15:10 Uhr aus St. Nazaire ausgelaufen.<br>
+
[[20.12.1942]] - 15:10 Uhr aus [[St. Nazaire]] ausgelaufen.<br>
09.01.1943 - 15:50 Uhr britischen Tanker ''[[Empire Lytton]]'' mit 8.907 BRT versenkt.<br>
+
[[09.01.1943]] - 15:50 Uhr britischen Tanker ''[[Empire Lytton]]'' mit 8.907 [[BRT]] versenkt.<br>
27.01.1943 - 18:07 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Julia Ward Howe]]'' mit 7.176 BRT versenkt.<br>
+
[[27.01.1943]] - 18:07 Uhr amerikanischen Dampfer ''[[Julia Ward Howe]]'' mit 7.176 [[BRT]] versenkt.<br>
12.02.1943 - //:// Uhr Verlust des Bootes.<br>
+
[[12.02.1943]] - //:// Uhr Verlust des Bootes.<br>
 
|-
 
|-
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
! || <br><u>Schicksal</u> || ||
 
|-
 
|-
| || Datum: || || 12.02.1942
+
| || Datum: || || [[12.02.1942]]
 
|-
 
|-
 
| || Letzter Kommandant: || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Hans-Joachim Hesse]]
 
| || Letzter Kommandant: || [[Korvettenkapitän|Korv.Kpt.]] || [[Hans-Joachim Hesse]]
 
|-
 
|-
| || Ort: || || Nordatlantik westlich Kap Vincent
+
| || Ort: || || [[Nordatlantik]]
 
|-
 
|-
| || Position: || || 37°32' N - 11°56' W
+
| || [[Position]]: || || 37°32' N - 11°56' W
 
|-
 
|-
| || Planquadrat: || || CG 4989
+
| || [[Planquadrat]]: || || CG 4989
 
|-
 
|-
| || Versenkt durch: || ||drei [[Wasserbombe|Wasserbomben]] der ''[[Lockheed Hudson]]'' F der britischen Squadron 48
+
| || Versenkt durch: || || ''[[Lockheed Hudson]]'' F der [[RAF]] Squadron 48
 
|-
 
|-
 
| || Tote: || || 48
 
| || Tote: || || 48
Zeile 98: Zeile 98:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
Die ''[[Lockheed Hudson]]'' F wurde geflogen von G.R. Mayhew. Sie gehörte zum Coastal Command vom Stützpunkt Gibraltar. Die auftreibende Wracktrümmer sowie ein Ölteppich wurden vom Flugzeug aus fotografiert.
+
U 442 wurde am [[12.02.1942]] im  [[Nordatlantik]] westlich [[Kap Vincent]] durch drei [[Wasserbombe|Wasserbomben]] der ''[[Lockheed Hudson]]'' F der britischen [[RAF]] Squadron 48 versenkt. Die ''[[Lockheed Hudson]]'' F wurde geflogen von G.R. Mayhew. Sie gehörte zum Coastal Command vom Stützpunkt [[Gibraltar]]. Die auftreibende Wracktrümmer sowie ein Ölteppich wurden vom Flugzeug aus fotografiert.
  
 
|}
 
|}

Version vom 14. Januar 2010, 07:05 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: VII C
Bauauftrag: 05.01.1940
Bauwerft: F. Schichau Werft GmbH, Danzig
Serie: U 431 - U 450
Baunummer: 1493
Kiellegung: 19.10.1940
Stapellauf: 17.01.1942
Indienststellung: 21.03.1942
Indienststellungskommandant: Korv.Kpt. Hans-Joachim Hesse
Feldpostnummer: M - 41 243

Kommandanten
21.03.1942 - 12.02.1943 Korv.Kpt. Hans-Joachim Hesse

Flottillen
21.03.1942 - 30.09.1942 AB 5. U-Flottille, Kiel
01.10.1942 - 12.02.1943 FB 7. U-Flottille, St. Nazaire

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 2
Versenkte Schiffe: 4
Versenkte Tonnage: 25.417 BRT
Beschädigte Schiffe: 0
Beschädigte Tonnage: 0 BRT

1. Feindfahrt:

Vom: 17.09.1942 - 16.11.1942
Unter: Korv.Kpt. Hans-Joachim Hesse
Operationsgebiet: Nordatlantik, östlich Neufundland

17.09.1942 - 07:00 Uhr aus Kiel ausgelaufen.
19.09.1942 - 06:15 Uhr in Kristiansand eingelaufen.
19.09.1942 - 12:45 Uhr aus Kristiansand ausgelaufen.
25.09.1942 - 16:16 Uhr britischen Dampfer Empire Bell mit 1.744 BRT versenkt.
04.11.1942 - 03:22 Uhr britischen Dampfer Hatimura mit 6.690 BRT versenkt.
16.11.1942 - 14:00 Uhr in St. Nazaire eingelaufen.

2. Feindfahrt:

Vom: 20.12.1942 - 12.02.1943
Unter: Korv.Kpt. Hans-Joachim Hesse
Operationsgebiet: Mittelatlantik, südlich der Azorischen Inseln, nordwestlich Kap Vincent

20.12.1942 - 15:10 Uhr aus St. Nazaire ausgelaufen.
09.01.1943 - 15:50 Uhr britischen Tanker Empire Lytton mit 8.907 BRT versenkt.
27.01.1943 - 18:07 Uhr amerikanischen Dampfer Julia Ward Howe mit 7.176 BRT versenkt.
12.02.1943 - //:// Uhr Verlust des Bootes.


Schicksal
Datum: 12.02.1942
Letzter Kommandant: Korv.Kpt. Hans-Joachim Hesse
Ort: Nordatlantik
Position: 37°32' N - 11°56' W
Planquadrat: CG 4989
Versenkt durch: Lockheed Hudson F der RAF Squadron 48
Tote: 48
Überlebende: 0

Detailangaben zum Schicksal

U 442 wurde am 12.02.1942 im Nordatlantik westlich Kap Vincent durch drei Wasserbomben der Lockheed Hudson F der britischen RAF Squadron 48 versenkt. Die Lockheed Hudson F wurde geflogen von G.R. Mayhew. Sie gehörte zum Coastal Command vom Stützpunkt Gibraltar. Die auftreibende Wracktrümmer sowie ein Ölteppich wurden vom Flugzeug aus fotografiert.

U 441U 442U 443

Liste aller U-Boote