Aktionen

KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
 
[[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 03.07.1943'''
+
| || colspan="3" | '''03.07.1943'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1850 - Eigener Kurs rw. 230 Grad. Vom Grund gelöst und auf tieferes Wasser abgelaufen, um aufzutauchen.
 
| || colspan="3" | 1850 - Eigener Kurs rw. 230 Grad. Vom Grund gelöst und auf tieferes Wasser abgelaufen, um aufzutauchen.
Zeile 12: Zeile 14:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9557, SW 3, Seeg. 2, C 8, 1010 mb, Sicht 2 sm. Überwassermarsch Seeseite Op.-Gebiet. Batterie-Ladung mit Diesel G.F.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9557, SW 3, Seeg. 2, C 8, 1010 mb, Sicht 2 sm. Überwassermarsch Seeseite Op.-Gebiet. Batterie-Ladung mit Diesel G.F.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''04.07.1943'''
 
| || colspan="3" | '''04.07.1943'''
Zeile 31: Zeile 35:
 
| || colspan="3" | 1211 - WNW 3, Seeg. 2-3, starke Dünung, C 7, 1008 mb, Sicht 7 sm. Aufgetaucht. Mit H.F. Batterie geladen und in Sichtweite der Küste wechselnde Kurse gesteuert. E = 9 sm zur Küste.
 
| || colspan="3" | 1211 - WNW 3, Seeg. 2-3, starke Dünung, C 7, 1008 mb, Sicht 7 sm. Aufgetaucht. Mit H.F. Batterie geladen und in Sichtweite der Küste wechselnde Kurse gesteuert. E = 9 sm zur Küste.
 
|-
 
|-
| ||
+
| ||  
|-
 
|}
 
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 11:45 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 23U 23

03.07.1943
1850 - Eigener Kurs rw. 230 Grad. Vom Grund gelöst und auf tieferes Wasser abgelaufen, um aufzutauchen.
2005 - CL 9637, SW 1, Seegang 0-1, C 1 2, C 8, 1011 mb, Sicht 4 sm. Aufgetaucht. Keine Bewacher auszumachen. Nach Süden abgelaufen, um die heruntergefahrene Batterie aufzuladen. Laufe von Norden kommend die Op.-Gebietsgrenze ab.
2400 - CL 9557, SW 3, Seeg. 2, C 8, 1010 mb, Sicht 2 sm. Überwassermarsch Seeseite Op.-Gebiet. Batterie-Ladung mit Diesel G.F.
04.07.1943
0215 - Beginn der Morgendämmerung, sehr bedeckt, schlechte Sicht. Eigener Kurs 90 Grad.
0245 - B.V.: 330 Grad, 8,5 sm.
0314 - In rw. 125 Grad kleiner Bewacher in Sicht. E = ca. 5 sm. Vorausgenommen, wird größer, unbemerkt.
0325 - 30 Grad rw. eigener Kurs. Stiller Alarm. Auf nördlichen Kurs gesetzt, in der Absicht, mir die Bewacher in dieser Gegend am Tage einmal anzusehen. Ich hoffe, den größeren Bewacher wiederzutreffen.
0400 - CL 9662. Unterwassermarsch.
0800 - CL 9663. Unterwassermarsch nach Norden. Ich hoffe so unbemerkt an einen Bewacher heranzukommen. Fahre nach Horchpeilungen und Sehrohrrundblicken. Vereinzelt sehr weite Schreckwabos. Mehrmals Flugzeuge durchs Sehrohr auszumachen. Rohr III wird gezogen und nachgeladen.
1200 - CL 9635. Etmal: 23,6 sm über und 65,0 sm unter Wasser = 88,6 sm.
1211 - WNW 3, Seeg. 2-3, starke Dünung, C 7, 1008 mb, Sicht 7 sm. Aufgetaucht. Mit H.F. Batterie geladen und in Sichtweite der Küste wechselnde Kurse gesteuert. E = 9 sm zur Küste.

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 23U 23