Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 38: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
 
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] ← Seite 38 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 39|Seite 39]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 15.04.1944'''
+
| || colspan="3" | '''15.04.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Nördliche Ostküste bis Kertschstraße 3 S-Boote, 1 MKB , mittl. 1 S-Boot. U-Bootslage: Mit Sicherheit im Op.-Gebiet Emil und Hans, wahrscheinlich Sophie und Ulli. Max, Paul, Anton, Otto, Dora empfangsseitig und ohne näheren Standort. Mit ihrem baldigen Eintreffen im Op.-Gebiet ist zu rechnen.
 
| || colspan="3" | Nördliche Ostküste bis Kertschstraße 3 S-Boote, 1 MKB , mittl. 1 S-Boot. U-Bootslage: Mit Sicherheit im Op.-Gebiet Emil und Hans, wahrscheinlich Sophie und Ulli. Max, Paul, Anton, Otto, Dora empfangsseitig und ohne näheren Standort. Mit ihrem baldigen Eintreffen im Op.-Gebiet ist zu rechnen.
Zeile 16: Zeile 18:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CS 1742 l.u., WNW 2, Seeg. 1, c 7, diesig, 1009 mb, Sicht 1-2 sm.
 
| || colspan="3" | 2400 - CS 1742 l.u., WNW 2, Seeg. 1, c 7, diesig, 1009 mb, Sicht 1-2 sm.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''16.04.1944'''
 
| || colspan="3" | '''16.04.1944'''
Zeile 29: Zeile 33:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 16:45 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 37 ← Seite 38 → Seite 39 → → → KTB´s U 23U 23

15.04.1944
Nördliche Ostküste bis Kertschstraße 3 S-Boote, 1 MKB , mittl. 1 S-Boot. U-Bootslage: Mit Sicherheit im Op.-Gebiet Emil und Hans, wahrscheinlich Sophie und Ulli. Max, Paul, Anton, Otto, Dora empfangsseitig und ohne näheren Standort. Mit ihrem baldigen Eintreffen im Op.-Gebiet ist zu rechnen.
1600 - CS 1743 l.r.E., getaucht. Kein Verkehr beobachtet.
1858 - Aufgetaucht in der Dämmerung. Batum Artillerieschießen. Beabsichtige für die Dauer der Nacht vor Nord- und Nordwest-Grenze Warngebiet wechselnde Kurse zu steuern.
2130 - Zeitweise Scheinwerfertätigkeit von Batum setzt für die Dauer der Nacht ein.
2400 - CS 1742 l.u., WNW 2, Seeg. 1, c 7, diesig, 1009 mb, Sicht 1-2 sm.
16.04.1944
0128 - Eingang F.T. 2151/15/x85: -KR-: Gkdos: Alle Boote von 30. U-Flottille (Offz.): betr.: Luftwaffen-ES.
0137 - Eingang F.T. 2127/15/x84: -KR-: Keine Nachtaufklärung mangels klarer Geräte-Maschinen. Nach Tagaufklärung west., mittl. und ostwärtiges Schwarzes Meer und Seegebiet Kauka-Küste bis Höhe Otschemtschiry außer Türkenfrachter 2500 to. 2370 Kurs Ost keine Schiffsbewegungen. -U-Chef-
0330 - Dämmerungsbeginn.
0400 - CS 1741, WSW 1-2, Seeg. 1, c 3, 1010 mb, Sicht 4 sm.

Seite 37 ← Seite 38 → Seite 39 → → → KTB´s U 23U 23