Aktionen

KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
 
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 30.11.1942'''
+
| || colspan="3" | '''30.11.1942'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1600 - CL 9837, Wind W 1, Seegang 0, c 9, 1020 mb, Sicht 12 sm.
 
| || colspan="3" | 1600 - CL 9837, Wind W 1, Seegang 0, c 9, 1020 mb, Sicht 12 sm.
Zeile 34: Zeile 36:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9696, Wind NO 1, Seegang 1, c 6, 1019 mb, Sicht 4 sm. Etmal: 87,03 sm über und 16,52 sm unter Wasser = 103,55 sm.
 
| || colspan="3" | 2400 - CL 9696, Wind NO 1, Seegang 1, c 6, 1019 mb, Sicht 4 sm. Etmal: 87,03 sm über und 16,52 sm unter Wasser = 103,55 sm.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''01.12.1942'''
 
| || colspan="3" | '''01.12.1942'''
Zeile 53: Zeile 57:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 14:39 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 24U 24

30.11.1942
1600 - CL 9837, Wind W 1, Seegang 0, c 9, 1020 mb, Sicht 12 sm.
1702 - Eingang: FT 1624/30/150 An Schöler.
1.) Funkstille und ungesehen bleiben bis zum 1. Angriff sicherstellen.
2.) Falls Boot mit Sicherheit bemerkt durch Kurzsignal melden. Von U-Chef.
1825 - Eingang FT: 1306/30/148 An Schöler.
1.) Mit sparsamster Fahrt neuen Angriffsraum zwischen den Breiten 43 Gr. N und 43 Gr. 30 Min. Nord Linie in 15 sm Abstand parallel zur Küste als Westgrenze besetzen.
2.) Wassertiefenlage, Bucht zu Küstennähe auszunutzen.
3.) Angriff frei auch auf Dampfer über 500 BRT.
4.) Neue Nordgrenze gem. Op. Befehl und Leitnr. 127, Ziffer 1 ist 43 Gr. 30 Min. Nord.
Von U-Chef.
2000 - CL 9834, Wind NW 1-2, Seegang 0-1, c 9, 1020 mb, Sicht 4 sm.
2100 - Laufe mit 320 Gr. in neues Op.-Gebiet.
2200 - In rw. 170 Gr. Scheinwerferleuchten. Wahrscheinlich über Batum.
2400 - CL 9696, Wind NO 1, Seegang 1, c 6, 1019 mb, Sicht 4 sm. Etmal: 87,03 sm über und 16,52 sm unter Wasser = 103,55 sm.
01.12.1942
0400 - CL 9655, Wind N 1, Seegang 0, c 9, 1019 mb, Sicht 4-6 sm.
0800 - CL 9624, Wind O 1-2, Seegang 1, c 5, 1020 mb, Sicht 12 sm.
0843 - Getaucht zum Torpedoregeln
1046 - Aufgetaucht.
1200 - CL 9610, Wind O 1, Seegang 0-1, c 4, 1020 mb, Sicht 12 sm.
1307 - Eingang FT 0910/1/161: KR. Alle von ASM. Nach Peilmeldung russischer Kriegsschiffsverband südwestlich Krim.
1342 - Eingang FT. 1314/1/163: KR. Schöler von Flo-Chef.

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 24U 24