Aktionen

KTB U 25 - 2. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 25 → U…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 25 - 2. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 25 - 2. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 25|KTB´s U 25]] → [[U 25]]
 
[[KTB U 25 - 2. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 25 - 2. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 25|KTB´s U 25]] → [[U 25]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 01.02.1940'''
+
| || colspan="3" | '''01.02.1940'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Ich beabsichtige nun den Punkt anzusteuern, der anscheinend als Wendemarke für die Geleitzüge gilt. (Qu. 8550 CG) und hoffe auf Wetter bzw. Sichtbesserung.
 
| || colspan="3" | Ich beabsichtige nun den Punkt anzusteuern, der anscheinend als Wendemarke für die Geleitzüge gilt. (Qu. 8550 CG) und hoffe auf Wetter bzw. Sichtbesserung.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1130 h - Qu. 8321 CG, SW 5-6, sehr rauhe See, kurze Dünung. Mäßige Sicht. Keine Waffenverwendung möglich. Keine Beobachtungen.
+
| || colspan="3" | 1130 h - Qu. 8321 CG, SW 5-6, sehr raue See, kurze Dünung. Mäßige Sicht. Keine Waffenverwendung möglich. Keine Beobachtungen.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1530 - Qu. 8557 CG, W 6-7, schwere See. Kurs 30° HHF. Der Dampferverkehr scheint doch in der Nähe des Kap St. Vincent unmittelbar zu passieren und zwar in der Dunkelheit. Ich steuere darum Kap St. Vincent an und erreiche es um Mitternacht.
 
| || colspan="3" | 1530 - Qu. 8557 CG, W 6-7, schwere See. Kurs 30° HHF. Der Dampferverkehr scheint doch in der Nähe des Kap St. Vincent unmittelbar zu passieren und zwar in der Dunkelheit. Ich steuere darum Kap St. Vincent an und erreiche es um Mitternacht.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''02.02.1940'''
 
| || colspan="3" | '''02.02.1940'''
Zeile 17: Zeile 21:
 
| || colspan="3" | Cap St. Vincent
 
| || colspan="3" | Cap St. Vincent
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0000 h - Qu. 8592 CG, W 5-6, sehr rauhe See, kurze Dünung, gute Sicht, dunkel. Zunächst keinen Dampferverkehr beobachtet.
+
| || colspan="3" | 0000 h - Qu. 8592 CG, W 5-6, sehr raue See, kurze Dünung, gute Sicht, dunkel. Zunächst keinen Dampferverkehr beobachtet.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 0200 - Qu. 8269 CG, W 5, sehr bewegte See. Kurs 0°. Abstand 10 sm.
 
| || colspan="3" | 0200 - Qu. 8269 CG, W 5, sehr bewegte See. Kurs 0°. Abstand 10 sm.
Zeile 23: Zeile 27:
 
| || colspan="3" | 0300 - 2 Dampfer achteraus in Sicht mit nördlichen Kursen. Da einer der beiden Dampfer als großer Frachter erscheint, gehe ich näher heran, anscheinend ist U 25 gesichtet worden. (Meeresleuchten). Dampfer ändert Kurse und Fahrt.
 
| || colspan="3" | 0300 - 2 Dampfer achteraus in Sicht mit nördlichen Kursen. Da einer der beiden Dampfer als großer Frachter erscheint, gehe ich näher heran, anscheinend ist U 25 gesichtet worden. (Meeresleuchten). Dampfer ändert Kurse und Fahrt.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0524 - Qu. 8239 CG, W 5-6, rauhe See, kurze Dünung, gute Feuersicht, dunkel. Getaucht, an den Dampfer herangegangen. Da das Boot sich nicht auf Sehrohrtiefe halten läßt und somit Torpedowaffenverwendung ausgeschaltet ist, wird aufgetaucht. Vorsetzen beabsichtigt, um am Tage den Dampfer bei besserer Wetterlage anzugreifen.
+
| || colspan="3" | 0524 - Qu. 8239 CG, W 5-6, raue See, kurze Dünung, gute Feuersicht, dunkel. Getaucht, an den Dampfer herangegangen. Da das Boot sich nicht auf Sehrohrtiefe halten läßt und somit Torpedowaffenverwendung ausgeschaltet ist, wird aufgetaucht. Vorsetzen beabsichtigt, um am Tage den Dampfer bei besserer Wetterlage anzugreifen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0940 - Qu. 5885 CG, W 5-6, rauhe See, gute Sicht. Einen entgegenkommenden kleinen Dampfer wird ausgewichen, da Waffenverwendung nicht möglich.
+
| || colspan="3" | 0940 - Qu. 5885 CG, W 5-6, raue See, gute Sicht. Einen entgegenkommenden kleinen Dampfer wird ausgewichen, da Waffenverwendung nicht möglich.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1030 - Dabei reißt die Fühlung mit dem großen Dampfer ab.
 
| || colspan="3" | 1030 - Dabei reißt die Fühlung mit dem großen Dampfer ab.
Zeile 35: Zeile 39:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2023, 13:02 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 25U 25

01.02.1940
Ich beabsichtige nun den Punkt anzusteuern, der anscheinend als Wendemarke für die Geleitzüge gilt. (Qu. 8550 CG) und hoffe auf Wetter bzw. Sichtbesserung.
1130 h - Qu. 8321 CG, SW 5-6, sehr raue See, kurze Dünung. Mäßige Sicht. Keine Waffenverwendung möglich. Keine Beobachtungen.
1530 - Qu. 8557 CG, W 6-7, schwere See. Kurs 30° HHF. Der Dampferverkehr scheint doch in der Nähe des Kap St. Vincent unmittelbar zu passieren und zwar in der Dunkelheit. Ich steuere darum Kap St. Vincent an und erreiche es um Mitternacht.
02.02.1940
Cap St. Vincent
0000 h - Qu. 8592 CG, W 5-6, sehr raue See, kurze Dünung, gute Sicht, dunkel. Zunächst keinen Dampferverkehr beobachtet.
0200 - Qu. 8269 CG, W 5, sehr bewegte See. Kurs 0°. Abstand 10 sm.
0300 - 2 Dampfer achteraus in Sicht mit nördlichen Kursen. Da einer der beiden Dampfer als großer Frachter erscheint, gehe ich näher heran, anscheinend ist U 25 gesichtet worden. (Meeresleuchten). Dampfer ändert Kurse und Fahrt.
0524 - Qu. 8239 CG, W 5-6, raue See, kurze Dünung, gute Feuersicht, dunkel. Getaucht, an den Dampfer herangegangen. Da das Boot sich nicht auf Sehrohrtiefe halten läßt und somit Torpedowaffenverwendung ausgeschaltet ist, wird aufgetaucht. Vorsetzen beabsichtigt, um am Tage den Dampfer bei besserer Wetterlage anzugreifen.
0940 - Qu. 5885 CG, W 5-6, raue See, gute Sicht. Einen entgegenkommenden kleinen Dampfer wird ausgewichen, da Waffenverwendung nicht möglich.
1030 - Dabei reißt die Fühlung mit dem großen Dampfer ab.
1200 - Qu. 5854 CG. Leichte Sichtverbesserung, abflauende Winde. Da noch keine Fühlung, Kurs 10°.
1500 - Qu. 5588 CG, W 2-3, bewegte See. Genannter Dampfer scheint in Lissabon einzulaufen. Da im Norden mehrere Fischdampfer in Sicht, gehe ich auf Gegenkurs, um nach aus Sicht kommen meinen "zweiten kurzen Auflärungsvorstoß" von der Küste ab durchzuführen.

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 25U 25