Aktionen

Jürgen Kuhlmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
! || <br><u>Lebensdaten</u> || ||
+
| || colspan="3" |
 +
[[Datei:Unbenannt.jpg|Unbenannt.jpg]] '''Jürgen Kuhlmann'''
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 
 +
'''<u>LEBENSDATEN</u>'''
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
| style="width:25%" |
+
| style="width:20%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:76%" |
 
| style="width:76%" |
Zeile 16: Zeile 23:
 
| || Todesort: || || [[St. Georgs Kanal]]
 
| || Todesort: || || [[St. Georgs Kanal]]
 
|-
 
|-
! || <br><u>[[Dienstgrade]]</u> || ||
+
<br>
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:20%" |
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:76%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 
 +
'''<u>LAUFBAHN</u>'''
 +
|-
 +
! || <u>[[Crew]]</u> || ||
 +
|-
 +
| || Marine-Offiziersjahrgang || || [[Crew 1938|Crew 38]]
 +
|-
 +
! || <br><u>[[Dienstgrade]]</u> ¹ || ||
 
|-
 
|-
 
| || 01.07.1939 || || [[Seekadett]]
 
| || 01.07.1939 || || [[Seekadett]]
Zeile 28: Zeile 52:
 
| || 01.01.1943 || || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]]
 
| || 01.01.1943 || || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]]
 
|-
 
|-
! || <br><u>[[Crew]]</u> || ||
+
! || <br><u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u> || ||
 +
|-
 +
| || 00.00.0000 || || Zur Zeit nicht ermittelt.
 
|-
 
|-
| || Marine-Offiziersjahrgang || || [[Crew 1938|Crew 38]]
+
<br>
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:20%" |
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:76%" |
 
|-
 
|-
! || <br><u>Werdegang</u> || ||
+
| || colspan="3" |
 +
'''<u>WERDEGANG</u>'''
 
|-
 
|-
 
| || 01.10.1938 || || Eintritt in die [[Kriegsmarine]] als [[Offiziersanwärter]].
 
| || 01.10.1938 || || Eintritt in die [[Kriegsmarine]] als [[Offiziersanwärter]].
Zeile 44: Zeile 78:
 
| || 00.12.1943 - 00.02.1944 || || [[Kommandanten-Lehrgang]] in der [[24. U-Flottille]], [[Memel]]. 61. Kommandanten-Schießlehrgang]].
 
| || 00.12.1943 - 00.02.1944 || || [[Kommandanten-Lehrgang]] in der [[24. U-Flottille]], [[Memel]]. 61. Kommandanten-Schießlehrgang]].
 
|-
 
|-
| || 00.02.1944 - 19.04.1944 || || [[Baubelehrung]] für [[U 1172]] in der [[7. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], [[Danzig]]/[[Danziger Werft AG]], [[Danzig]].
+
| || 00.02.1944 - 19.04.1944 || || [[Baubelehrung]] für [[U 1172]] in der [[7. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], [[Danzig]].
 
|-
 
|-
 
| || 20.04.1944 - 27.01.1945 || || [[Kommandant]] von [[U 1172]].
 
| || 20.04.1944 - 27.01.1945 || || [[Kommandant]] von [[U 1172]].
 
|-
 
|-
! || <br><u>[[Orden und Auszeichnungen|Auszeichnungen]]</u> || ||
+
<br>
 
|-
 
|-
| || Zur Zeit nicht ermittelt || || -
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center"
|-
+
| style="width:2%" |
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
+
| style="width:20%" |
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:76%" |
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
 +
'''<u>ANMERKUNGEN</u>''' 
  
Jürgen Kuhlmann wurde am 27.01.1945 im [[St. Georgs Kanal]], bei der Versenkung seines Bootes [[U 1172]] getötet. Das Boot wurde durch [[Wasserbombe|Wasserbomben]] der Fregatte britischen [[HMS]] ''[[Keats (K.482)]]'' und der britischen Korvette [[HMS]] ''[[Bligh (K.467)]]'' versenkt. Es war ein Totalverlust mit 52 Toten.  
+
Jürgen Kuhlmann wurde am [[27.01.1945]], im [[St. Georgs Kanal]], bei der Versenkung seines Bootes [[U 1172]] getötet. Das Boot wurde durch [[Wasserbombe|Wasserbomben]] der Fregatte britischen [[HMS]] ''[[Keats (K.482)]]'' und der britischen Korvette [[HMS]] ''[[Bligh (K.467)]]'' versenkt. Es war ein Totalverlust mit 52 Toten.  
 +
 
 +
'''¹''' Da die genauen Daten der Beförderung nicht ermittelt werden konnten, wurden einige Beförderungsdaten  dem des jeweiligen [[Crew]]-Jahrgangs angepaßt. Die Beförderung der einzelnen Jahrgänge erfolgte, offtmals, in gleichmäßigen Abständen . Abweichungen sind jedoch nicht ausgeschlossen.
 +
 
 +
|-
 +
<br>
 +
|-
  
 
|}
 
|}

Version vom 15. April 2011, 15:54 Uhr

Unbenannt.jpg Jürgen Kuhlmann


LEBENSDATEN

Geburtsdatum: 03.03.1920
Geburtsort: Weißenfels
Todesdatum: 27.01.1945
Todesort: St. Georgs Kanal

LAUFBAHN

Crew
Marine-Offiziersjahrgang Crew 38

Dienstgrade ¹
01.07.1939 Seekadett
01.12.1939 Fähnr.z.S.
01.08.1940 O.Fähnr.z.S.
01.04.1941 Lt.z.S.
01.01.1943 Oblt.z.S.

Auszeichnungen
00.00.0000 Zur Zeit nicht ermittelt.

WERDEGANG

01.10.1938 Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter.
01.10.1938 - 00.10.1941 Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge.
00.11.1941 - 00.05.1943 Wachoffizier auf dem Zerstörer Z 4 Richard Beitzen.
00.05.1943 - 00.11.1943 U-Bootsausbildung.
00.12.1943 - 00.02.1944 Kommandanten-Lehrgang in der 24. U-Flottille, Memel. 61. Kommandanten-Schießlehrgang]].
00.02.1944 - 19.04.1944 Baubelehrung für U 1172 in der 7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig.
20.04.1944 - 27.01.1945 Kommandant von U 1172.

ANMERKUNGEN

Jürgen Kuhlmann wurde am 27.01.1945, im St. Georgs Kanal, bei der Versenkung seines Bootes U 1172 getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben der Fregatte britischen HMS Keats (K.482) und der britischen Korvette HMS Bligh (K.467) versenkt. Es war ein Totalverlust mit 52 Toten.

¹ Da die genauen Daten der Beförderung nicht ermittelt werden konnten, wurden einige Beförderungsdaten dem des jeweiligen Crew-Jahrgangs angepaßt. Die Beförderung der einzelnen Jahrgänge erfolgte, offtmals, in gleichmäßigen Abständen . Abweichungen sind jedoch nicht ausgeschlossen.

Hans-Günther KuhlmannJürgen KuhlmannHans-Joachim Kuhn

Liste aller Kommandanten