Aktionen

Alcoa Pathfinder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 107: Zeile 107:
 
| || Waffe: || || [[Torpedo]]
 
| || Waffe: || || [[Torpedo]]
 
|-
 
|-
| || Tote: || ||6
+
| || Tote: || || 6
 
|-
 
|-
| || Überlebende: || ||55
+
| || Überlebende: || || 55
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
| || colspan="3" |
Zeile 115: Zeile 115:
 
'''Detailangaben zum Schicksal:'''  
 
'''Detailangaben zum Schicksal:'''  
  
[[U 181]] sichtete am [[21.11.1942]] um 22:06 Uhr ein Schiff. Am 22.11.1942 um 00:27 Uhr wurde zum Angriff getaucht. Um 00:33 Uhr viel der Torpedoschuss, der das Schiff traf. Das Schiff sank innerhalb von vier Minuten über den Achtersteven. Die Überlebenden, neun Offiziere, 33 Besatzungsmitglieder und 15 Artilleristen, landeten nach 18 Stunden nördlich von [[Point Oro]] Leuchtfeuer. Sie kamen am nächsten Tag auf den Flugplatz von [[Maputo]] (Mosambik) an. Ein Offizier, zwei Besatzungsmitglieder, zwei Artilleristen und der Passagier wurden getötet.
+
[[U 181]] sichtete am [[21.11.1942]] um 22:06 Uhr ein Schiff. Am [[22.11.1942]] um 00:27 Uhr wurde zum Angriff getaucht. Um 00:33 Uhr viel der Torpedoschuss, der das Schiff traf. Das Schiff sank innerhalb von vier Minuten über den Achtersteven. Die Überlebenden, neun Offiziere, 33 Besatzungsmitglieder und 15 Artilleristen, landeten nach 18 Stunden nördlich von [[Point Oro]] Leuchtfeuer. Sie kamen am nächsten Tag auf den Flugplatz von [[Maputo]] (Mosambik) an. Ein Offizier, zwei Besatzungsmitglieder, zwei Artilleristen und der Passagier wurden getötet.
 +
|-
 +
<br>
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:35%" |
 +
| style="width:20%" |
 +
| style="width:80%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 
 +
'''<u>DIE BESATZUNG:</u>'''
 +
 
 +
'''Am 21.11.1942 kamen ums Leben:'''
 +
 
 +
Zur zeit nicht ermittelt.
 +
 
 +
'''Überlebende des 21.11.1942:'''
 +
 
 +
Zur Zeit nicht ermittelt.
 +
|-
 +
<br>
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:35%" |
 +
| style="width:20%" |
 +
| style="width:80%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 
 +
'''<u>LITERATUR:</u>'''
 +
 
 +
-
  
 +
|-
 +
<br>
 +
|-
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:35%" |
 +
| style="width:20%" |
 +
| style="width:80%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 +
'''<u>ANMERKUNGEN:</u>'''
 +
 +
-
 +
 +
|-
 +
<br>
 +
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[Alcoa Partner]] ← [[Alcoa Pathfinder]] → [[Alcoa Pilgrim]]
 
[[Alcoa Partner]] ← [[Alcoa Pathfinder]] → [[Alcoa Pilgrim]]

Version vom 12. Juli 2013, 18:23 Uhr

Testbild.jpg Alcoa Pathfinder


SCHIFFSDATEN

Nationalität: USA
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1941
Bauwerft: Bethlehem Steel Cp., Staten Island
Reederei: Alcoa Steamship Co., New York
Heimathafen: New York
Kapitän: Frederick Ferdinand Dumke

SCHIFFSMAßE

Länge: 127 m
Breite: 18,3 m
Tiefgang: 8,2 m
Tonnage: 6.796 BRT
Tragfähigkeit: 8.975 t
Bewaffnung: 1 x 12,7-cm, 4 x 2-cm, 2 x 30 cal.

ROUTE & FRACHT

Route: Beira (Mosambik) - Port Elizabeth (Südafrika)
Fracht: 7.200 t Chromerz, Kaffee, Sisal und Stückgut sowie ein Passagier
Geleitzug: Einzelfahrer

VERSENKUNG DER ALCOA PATHFINDER

U-Boot: U 181
Kommandant: Wolfgang Lüth
Datum: 22.11.1942 - 00:33 Uhr
Ort: Indischer Ozean
Position: 26°41' S - 33°08' O
Planquadrat: KP 5372
Waffe: Torpedo
Tote: 6
Überlebende: 55

Detailangaben zum Schicksal:

U 181 sichtete am 21.11.1942 um 22:06 Uhr ein Schiff. Am 22.11.1942 um 00:27 Uhr wurde zum Angriff getaucht. Um 00:33 Uhr viel der Torpedoschuss, der das Schiff traf. Das Schiff sank innerhalb von vier Minuten über den Achtersteven. Die Überlebenden, neun Offiziere, 33 Besatzungsmitglieder und 15 Artilleristen, landeten nach 18 Stunden nördlich von Point Oro Leuchtfeuer. Sie kamen am nächsten Tag auf den Flugplatz von Maputo (Mosambik) an. Ein Offizier, zwei Besatzungsmitglieder, zwei Artilleristen und der Passagier wurden getötet.


DIE BESATZUNG:

Am 21.11.1942 kamen ums Leben:

Zur zeit nicht ermittelt.

Überlebende des 21.11.1942:

Zur Zeit nicht ermittelt.


LITERATUR:

-


ANMERKUNGEN:

-

Alcoa PartnerAlcoa PathfinderAlcoa Pilgrim