Aktionen

U 1505: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 12: Zeile 12:
 
| || Bauauftrag: || ||10.07.1943
 
| || Bauauftrag: || ||10.07.1943
 
|-
 
|-
| || Bauwerft: || || [[Seebeckwerft Geestemünde]]
+
| || Bauwerft: || || [[Seebeckwerft, Geestemünde]]
 
|-
 
|-
 
| || Baunummer: || ||730
 
| || Baunummer: || ||730
Zeile 31: Zeile 31:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
U 1505 war ursprünglich ein Auftrag, vom 02.01.1943, der [[Deschimag AG Weser Bremen]] und hatte die Baunummer 1119.
+
U 1505 war ursprünglich ein Auftrag, vom 02.01.1943, der [[Deschimag AG Weser, Bremen]] und hatte die Baunummer 1119. Für den Bauauftrag wurde am 30.09.1943 die Zurückstellung mitgeteilt und der Bau am 22.07.1944 annulliert.
 
 
Für den Bauauftrag wurde am 30.09.1943 die Zurückstellung mitgeteilt und der Bau am 22.07.1944 annulliert.
 
 
 
  
 
|}
 
|}
  
 
[[U 1504]]  ← [[U 1505]] →  [[U 1506]]
 
[[U 1504]]  ← [[U 1505]] →  [[U 1506]]

Version vom 5. September 2009, 15:59 Uhr


Allgemeine Daten
Typ: IXC/40
Bauauftrag: 10.07.1943
Bauwerft: Seebeckwerft, Geestemünde
Baunummer: 730
Serie: U 1501 - U 1506
Kiellegung: -
Stapellauf: -
Indienststellung: -
Indienststellungskommandant: -
Feldpostnummer: -

Schicksal

U 1505 war ursprünglich ein Auftrag, vom 02.01.1943, der Deschimag AG Weser, Bremen und hatte die Baunummer 1119. Für den Bauauftrag wurde am 30.09.1943 die Zurückstellung mitgeteilt und der Bau am 22.07.1944 annulliert.

U 1504U 1505U 1506