Aktionen

KTB U 31 - 4. Unternehmung Seite 2

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 9. Juli 2022, 08:32 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 31 {| style="background-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 31

noch 18.01.1940

08.00 - 57° 0' N, 4°40' O. W 2-3, Seegang 3, teilweise bewölkt. Getaucht.

08.00-20.00 - Mit 2 sm/h Unterwasserfahrt Kurs 310° fortgesetzt.

12.00 - Etmal: 209, 5 sm.

20.05 - 57° 22' N, 3° 52' O. WSW 2-3.

24.00 - 57° 50' N, 2° 59' O.

19.01.1940

04.00 - 58° 23' N, 1° 36' O.

08.00 - 58° 52' N, 0° 31' O. SW 3.

12.00 - 58° xx' N, 0° 21' O. Etmal: 180,7 sm.

16.00 - 58° 58' N, 0° 9' O

19.55 - 59° 18' N, 0° 36' W. Alarm wegen starken Propellergeräusches.

23.30 - The Hole. WNW 4, heller Mondschein. Durchbruch ohne Schwierigkeiten gelungen. Es wurde 3 unbeleuchtete Bewacher weit ab, dicht unter der Südküste der Shetlands gesichtet. Während des gesamten bisherigen Ausmarsches erstaunlich wenig Schiffsverkehr beobachtet.

24.00 - 59° 44' N, 1° 35' W.

20.01.1940

04.00 - 59° 58' N, 2° 55' W.

0800 - 60° 8' N, 4° 0' W, NW 3, ruhig, heiter. Getaucht, Minen umgeladen.

LITERATURVERWEISE

U 31 - KTB Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 31