Aktionen

Eberhard Hoffmann

Aus U-Boot-Archiv Wiki


Lebensdaten
Geburtsdatum: 16.05.1907
Geburtsort: Diedenhofen
Todesdatum: 27.09.1942
Todesort: Biscaya

Dienstgrade
00.00.0000 Fähnr.z.S.
00.00.0000 O.Fähnr.z.S.
00.00.0000 Lt.z.S.
00.00.0000 Oblt.z.S.
00.00.0000 Kptlt.
01.11.1939 Korv.Kpt.
01.09.1942 Freg.Kpt. (Posthum) mit Rangdienstalter vom 01.09.1942.

Crew
Marine-Offiziersjahrgang Crew 25

Werdegang
01.04.1925 Eintritt in die Reichsmarine als Offiziersanwärter.
01.04.1925 - 00.05.1939 Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos.
00.06.1939 - 00.11.1940 Im Oberkommando der Marine/1. Seekriegsleitung (OKM/1.Skl).
00.11.1940 - 00.12.1940 Auf dem Schweren Kreuzer Admiral Hipper.
00.12.1940 - 00.03.1941 Im Oberkommando der Marine/1. Seekriegsleitung (OKM/1.Skl).
00.04.1941 - 00.05.1941 In der 1. U-Lehrdivision, Neustadt.
00.05.1941 - 00.07.1941 In der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik.
00.07.1941 - 00.11.1941 Kommandanten-Schüler auf U 109.
00.12.1941 - 02.02.1942 Baubelehrung für U 165 bei der 6. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Bremen/Seebeckwerft, Geestemünde.
03.02.1942 - 27.09.1942 Kommandant von U 165.

Auszeichnungen
Zur Zeit nicht ermittelt -

Anmerkungen

Eberhard Hoffmann wurde am 27.09.1942 in der Biscaya , bei der Versenkung seines Bootes U 165 getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben der Vickers Wellington R der (exiltschechischen) RAF Squadron 51 versenkt. Es war ein Totalverlust mit 51 Toten.

Dietrich HoffmannEberhard HoffmannEberhard Hoffmann

Liste aller Kommandanten