Aktionen

Spezial

Alle öffentlichen Logbücher

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in U-Boot-Archiv Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 17:07, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Mittelatlantik (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeines</u> || || |- | || colspan="3" | Der Mittelatlantik liegt in der Mitte des Atlantischen Ozeans. Begrenzt von Nordatlantik, dem Südatlantik, dem Ostatlantik und dem Westatlantik. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:06, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Minch Kanal (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Siehe North Minch. Position: [http://toolserver.org/~geohack/geohack.php?language=de&pagename=The_Minch&params=58.0488185_N_-5.9655762_E_region:GB-SCT_type:waterbody| 58° 2′ 55.75″ N - 5° 57′ 56.08″ W]. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:06, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Metox (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Siehe Fu.M.B.. |} Allgemeines“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:06, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Marokko (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und ist durch die Straße von Gibraltar vom europäischen Kontinent getrennt. Es grenzt es im Norden an das Mittelmeer, im Westen an den Atlantischen Ozean und im…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:06, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Manfred Kienzel (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Lebensdaten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:20%" | | style="width:2%" | | style="width:76%" | |- | || Geburtsdatum: || || |- | || Geburtsort: || || |- | || Todesdatum: || || - |- | || Todesort: || || - |- ! || <br><u>[[Dienstgrade]…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:06, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Mai 1941 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.05.1941 - 31.05.1941</u> |- | || 01.05.1941 || 02.05.1941 || 03.05.1941 || 04.05.1941 || 05.05.1941 || 06.05.1941 || 07.05.1941 || 08.05.1941 |- | || 09.05.1941 || 10.05.1941…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:05, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Mai 1940 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.05.1940 - 31.05.1940</u> |- | || 01.05.1940 || 02.05.1940 || 03.05.1940 || 04.05.1940 || 05.05.1940 || 06.05.1940 || 07.05.1940 || 08.05.1940 |- | || 09.05.1940 || 10.05.1940…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:05, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Madeira (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Madeira ist eine portugiesische Insel etwa 1.000 km südwestlich von Lissabon und 700 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Madeira liegt auf Position: [http://sta…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:05, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Lübecker Bucht (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Lübecker Bucht ist eine Meeresbucht der Ostsee, die vollständig zu Deutschland gehört. Als Teil der Mecklenburger Bucht bildet sie die „südwestliche Ecke“ der Ostsee. Die Lübecker Bucht liegt auf Position : [http://tools…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:05, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Lübeck (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Deutsche Stadt an der Ostsee. Die Hansestadt Lübeck ist heute eine kreisfreie Stadt im Norden Deutschlands und im Südosten Schleswig-Holsteins an der Ostsee/ Lübecker Bucht. Sie hat nach der Landeshauptstadt Kiel die meis…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:05, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Lorient (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeines</u> || || |- | || colspan="3" | Französische Hafenstadt an der Biscaya. Lorient ist eine Stadt in der Bretagne. Sie liegt im Département Morbihan am Ufer des Flusses Blavet. Unter Napoleon wurde der Hafen von Lorient zum Kriegsha…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:04, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Lofoten (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Lofoten sind eine Inselgruppe vor der Küste Norwegens, bestehend aus etwa 80 Inseln. Die Lofoten liegen etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises im Nordmeer, vom Festland getrennt durch den Westfjord. Die Ins…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:04, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Lizard Point (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Lizard Point in Cornwall ist der südlichste Punkt der Lizard Halbinsel und gleichzeitig der südlichste Punkt Englands. Lizard Point liegt auf Position: [http://toolserver.org/~geohack/geohack.php?pagename=Lizard_Point…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:04, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Lissabon (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Lissabon ist die Hauptstadt und die größte Stadt Portugals sowie des gleichnamigen Regierungsbezirkes und liegt an einer Bucht der Flussmündung des Tejo im äußersten Südwesten Europas an der Atlantischer Ozean|Atlantikk…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:04, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Lettland (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Lettland ist ein Staat in Nordeuropa, im Zentrum des Baltikums gelegen. Es grenzt im Süden an Litauen, im Südosten an Weißrussland, im Osten an Russland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:03, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Landsend (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Landsend, in der Nähe von Penzance, Cornwall gelegen, ist eine Ortschaft und die gleichnamige Landzunge. Die Spitze der Landzunge ist der westlichste Punkt Englands auf der Hauptinsel Großbritanniens]…“. Einziger Bearbeiter: [[Special:Contributions/Andreas|Andreas (Diskussion))
  • 17:03, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Labrador (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Labrador ist eine zumeist nur sehr wenig besiedelte nordamerikanische Halbinsel im Osten Kanadas. Labrador liegt auf Position: [http://stable.toolserver.org/geohack/geohack.php?pagename=Labrador-Halbinsel&language=de&params=55_…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:03, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite La Rochelle (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | La Rochelle ist eine westfranzösische Hafenstadt und Hauptstadt des Départements Charente-Maritime Region Poitou-Charentes. La Rochelle liegt am Nordatlantik im Golf von Biscaya, gegenüber der Île de Ré. Die Entfernung zu Nan…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:03, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Königsberg (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeines</u> || || |- | || colspan="3" | Deutsche Stadt mit Verbindung zur Ostsee. Königsberg in Preußen (heute Kaliningrad/Rußland) befindet am Fluss Pregel, der durch Königsberg fließt und westlich der Stadt ins Frische Haff mündet. Dieses wiederum wird durch die schmale Halbinsel der Frischen Nehrung von der Ost…“)
  • 17:03, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kuba (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Kuba ist ein Inselstaat in der Karibik. Er grenzt im Nordwesten bzw. Norden an den Golf von Mexiko bzw. an den Atlantischen Ozean und im Süden an das Karibische Meer. Der kubanische Arch…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:03, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kristiansund (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Kristiansund ist eine Hafenstadt am Nordmeer und Kommune auf drei durch Brücken verbundenen Inseln im Norden von Norwegen. Kristiansund liegt auf Position: [http://toolserver.org/~geohack/geohack.php?pagename=Kristiansund&language…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:02, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kristiansand (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Norwegische Hafenstadt an der Nordsee. Kristiansand ist eine Kommune in dem Fylke Vest-Agder. Sie liegt an der Westspitze Norwegens. Kristiansand ist die Hauptstadt des so genannten "Südland" (Sörlandet). Um Verwechselun…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:02, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kriegsschiffbaulehrabteilung U-Ost (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- ! || <br><u>Standort</u> || || |- | ||00.03.1941 - 00.12.1942 || || Kiel |- ! || <br><u>Kommandeure</u> || || |- | || 00.03.1941 - 00.11.1941 || Korvettenkapitän (Ing.)|…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:02, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kriegsschiffbaulehrabteilung U-Nord (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- ! || <br><u>Standort</u> || || |- | ||00.03.1941 - 00.12.1942 || || Bremen |- ! || <br><u>Kommandeure</u> || || |- | ||00.03.1941 - 00.12.1942 || Kapitän (Ing.)|Kpt.(Ing…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:02, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kreta (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Kreta ist die größte griechische Insel und mit 8261,183 km² Fläche sowie 1066 km Küstenlinie die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Kreta liegt 160 Kilometer südlich des griechischen Festlands. Sie ist die größte griechische In…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:02, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kola Halbinsel (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Kola Halbinsel ist eine Halbinsel in Russland in der Oblast Murmansk. Die Halbinselliegt zwischen dem Weißen Meeres und der Barentssee. Die Kola Halbinsel liegt Position: [http://stable.toolserver.org/geohack/…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:01, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kola Fjord (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Kola Fjord liegt vor der russischen Hafenstadt Murmansk. Er geht vom Eismeer in Richtung Murmansk. Siehe dort. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:01, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kola Bucht (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Kola Bucht liegt am Ende des Kola Fjordes im nördlichen Teil der Kola Halbinsel. In sie fließt der Tuloma und Kola Fluß. Die Kola Bucht liegt auf Position: [http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=htt…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:01, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kn (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Knoten ist ein Geschwindigkeitsmaß in der Seefahrt, das auf der Längeneinheit Nautische Meile (NM, nmi, n.mi. /deutsch: sm) beruht: * Definition: 1 Knoten = 1 Seemeile/h = 1,852 km/h ≈ 0,51444 m/s * Einheitszeichen: kn Die Bezeichn…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:00, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kleiner Belt (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Kleine Belt ist die Meerenge zwischen der Halbinsel Jütland und der Insel Fünen in Dänemark. Er ist die westlichste natürliche Verbindung zwischen dem Kattegat im Norden und der Ostsee. Der Kleine Belt liegt auf Pos…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:00, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kirkenes (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeines</u> || || |- | || colspan="3" | Norwegische Hafenstadt am Eismeer/Barentssee. Kirkenes ist heute die Hauptstadt der Gemeinde Sör-Varanger. Die Gemeinde liegt im äussersten Nordosten Norwegens direkt am Varangerfjord und gehör…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:00, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kieler Förde (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Kieler Förde ist eine ca. 17 km lange, schmale Förde an der Ostsee. In der Kieler Förde befindet sich auch die östliche Ein- und Ausfahrt in den Nord-Ostsee-Kanal. Die Kieler Förde erstreckt sich von de…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:00, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kieler Bucht (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Kieler Bucht ist eine Bucht der Ostsee. Im Süden und Westen wird sie von den Küsten Schleswig-Holsteins, im Südosten von der Insel Fehmarn und im Norden von den dänischen Inseln Als, Äro und Langeland begrenzt. Aus ihr gehe…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:00, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kiel-Holtenau (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Kiel-Holtenau ist ein Stadtteil von Kiel, im Nordwesten der Stadt. Kiel-Holtenau befindet sich am Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals (Kaiser-Wilhelm-Kanal) an der Kieler Förde (Ostsee) und ist bekannt für seine große Schleuse f…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:59, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kiel (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:40%" | | style="width:20%" | | style="width:15%" | |- | || 100px| |- | || colspan="3" | '''Kieler Wappen''' |- <br> |- {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:59, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kattegat (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Das Kattegat, ist das 22.000 km² große Meeresgebiet zwischen Jütland (Dänemark) und der schwedischen Westküste. Bei Skagen grenzt es an das Skagerrak. Die Verbindung zur offenen Nordsee erfolgt über da…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:59, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Karl Friedrich (Inhalt war: „Falscher Name“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:59, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Karibisches Meer (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Das Karibische Meer ist ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans. Das 2.754.000 km² große Meer stellt den südöstlichen Teil des Amerikanischen Mittelmeers dar, und ist durch die Westindische Inseln|Westindischen In…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:59, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Karibik (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators. Sie besteht aus dem Karibischen Meer und den dort gelegenen Inseln und Inselgruppen. Di…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:59, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kapverdische Inseln (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Kapverdischen Inseln sind eine kleine Inselgruppe im Atlantischen Ozean, gelegen etwa 460 Kilometer vor der afrikanischen Westküste. Die zusammen etwa 15 Inseln zählende Gruppe ist vulkanischen Ursprungs und wur…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:58, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kapstadt (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Hafenstadt in Südafrika. Kapstadt ist nach Johannesburg und Durban die drittgrößte Stadt Südafrikas. Den Namen erhielt Kapstadt nach dem Kap der guten Hoffnung, das etwa 45 Kilometer südlicher liegt und eine…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:58, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kanarische Inseln (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Kanarischen Inseln sind eine Inselgruppe im östlichen Mittelatlantik, etwa 100 bis 500 Kilometer westlich des südlichen Marokko gelegen. Sie bilden eine der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens. Die Kanarischen I…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:58, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kanada (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Kanada ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantischen Ozean im Osten und dem Pazifischen Ozean im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Kanada liegt etwa auf…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:58, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kaiser-Wilhelm-Kanal (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Kaiser-Wilhelm-Kanal (heute Nord-Ostsee-Kanal) verbindet die Nordsee mit der Ostsee. Der Kanal erspart den Schiffen einen bis zu 900 km längeren Weg durch das Skagerrak um die Nordspitze Dänemarks. Der knapp…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:57, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Jütland (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Jütland ist ein zwischen Nordsee und Ostsee gelegener Teil Dänemarks. Jütland liegt auf Position: [http://stable.toolserver.org/geohack/geohack.php?pagename=J%C3%BCtland&language=de&params=55.62955_N_9.20105_E_regi…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:57, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Juni 1941 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.06.1941 - 30.06.1941</u> |- | || 01.06.1941 || 02.06.1941 || 03.06.1941 || 04.06.1941 || 05.06.1941 || 06.06.1941 || 07.06.1941 || 08.06.1941 |- | || 09.06.1941 || 10.06.1941…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:57, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Juni 1940 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.06.1940 - 30.06.1940</u> |- | || 01.06.1940 || 02.06.1940 || 03.06.1940 || 04.06.1940 || 05.06.1940 || 06.06.1940 || 07.06.1940 || 08.06.1940 |- | || 09.06.1940 || 10.06.1940…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:56, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Juli 1941 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.07.1941 - 31.07.1941</u> |- | || 01.07.1941 || 02.07.1941 || 03.07.1941 || 04.07.1941 || 05.07.1941 || 06.07.1941 || 07.07.1941 || 08.07.1941 |- | || 09.07.1941 || 10.07.1941…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:56, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Juli 1940 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.07.1940 - 31.07.1940</u> |- | || 01.07.1940 || 02.07.1940 || 03.07.1940 || 04.07.1940 || 05.07.1940 || 06.07.1940 || 07.07.1940 || 08.07.1940 |- | || 09.07.1940 || 10.07.1940…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 16:56, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Januar 1942 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.01.1942 - 31.01.1942</u> |- | || 01.01.1942 || 02.01.1942 || 03.01.1942 || 04.01.1942 || 05.01.1942 || 06.01.1942 || 07.01.1942 || 08.01.1942 |- | || 09.01.1942 || 10.01.1942…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)