Aktionen

Spezial

Alle öffentlichen Logbücher

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in U-Boot-Archiv Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 17:18, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Rollenoffizier (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Rollenoffizier (RO) hatte die gesamte seemännische Besatzung eines Schiffes, mit Ausnahme des Maschinenpersonals, in die einzelnen Rollen (Tätigkeiten) einzuteilen. Jeder Mann wurde bei seinem Dienstantritt anhand seines Führungsbuche…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:18, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ritterkreuz des Ordens vom Römischen Adler mit Schwertern (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br>Ritterkreuz des Ordens vom Römischen Adler mit Schwertern<u></u> || || |- | || colspan="3" | 200px| |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:18, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br>Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern<u></u> || || |- | || colspan="3" | 150px| |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:18, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Reval (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Reval (heute Tallinn) ist die Hauptstadt von Estland. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki. Reval liegt auf Position: [http://toolserver.org/~geohack/geo…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:17, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Recife (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Recife ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, im Nordosten Brasiliens. Sie ist eine Hafenstadt am Atlantischen Ozean. Recife liegt auf Position: [http://stable.toolserver.org/geohack/geoh…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:17, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Prien gegen Scapa Flow (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Es gab viele Engländer und auch Deutsche, einschießlich vieler Angehöriger in Hitlers nächster Umgebung, die die U-Boot-Waffe mehr als ein neuartiges Spielzeug als ein erstzunehmendes Kampfmittel betrachteten. Um die U-Boote in den Bren…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:17, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Potez (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Flugboot |- | || Herkunftsland: || || Frankreich |- | || Hersteller: || || / |- | || Kriegseinsatz: || || / |- !…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:17, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Position: (Inhalt war: „weg“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:17, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Portugal (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Portugal ist ein europäischer Staat im Westen der iberischen Halbinsel. Im Westen und Süden wird es vom Atlantischen Ozean, im Osten und Norden von Spanien begrenzt. Zum portugiesischen Staatsgebiet gehören die…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:16, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Porpoise-Klasse (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- ! || <br><u>Die Boote</u> || || |- | || colspan="3" | <u>Vickers-Armstrong Werft, Barrow :</u> Porpoise, Narwahl, Rorqual <u>Marinewerft, Chatham:</u> Grampus, Seal |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | styl…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:16, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Planquadrat: (Inhalt war: „weg“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:16, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Pillau (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Ehemalige deutsche Hafenstadt an der Ostsee. Pillau (heute Baltijsk/Rußland) liegt nördlich des Pillauer Seetiefs, das die Halbinsel Frische Nehrung vom Samland trennt. Es ist zugleich südlichster Ort der Bernsteinküste. Über Land…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:16, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Persischer Golf (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Persische Golf ist eine etwa 1.000 km lange und 200 bis 300 km breite Meeresbucht zwischen dem Iranischen Plateau und der Arabischen Halbinsel mit einer Fläche von ca. 235.000 km². Der Persische Golf ist ein relativ flaches Gewässer…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:16, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Pernambuco (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Pernambuco ist ein Bundesstaat im Nordosten Brasiliens mit der Hauptstadt Recife. Position siehe Recife. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:15, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Pentland Firth (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Pentland Firth bezeichnet die Meerenge/den Sund zwischen dem schottischen Festland und den Orkney Inseln. Der Pentland Firth liegt auf Position [http://stable.toolserver.org/geohack/geohack.php?pagename=Pentland_Fir…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:15, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Panama Kanal (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Panama Kanal ist eine künstliche Wasserstraße, welche die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet und den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet. Der Panama Kanal liegt auf…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:15, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Panama (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Panama ist ein Staat in Zentralamerika. Der das Land durchquerende Panama Kanal verbindet die Karibik im Norden und den Pazific im Süden. Panama liegt auf Position: [http://stable.toolserver.org/geohack/geohack.php?pagename=Pa…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:15, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ostsee (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Ostsee ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde. Der Rauminhalt des Meeres beträgt ca. 20.000 km³. Die Ostsee trennt die Skandinavische Halbinsel von…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:15, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ostatlantik (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Ostatlantik bezeichnet den Teil des Atlantischen Ozeans der vor der West- und Südwestküste von Afrika liegt. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:14, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Oslo (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Norwegische Hauptstadt. Oslo ist die Hauptstadt Norwegens mit heute 580.229 Einwohnern. Oslo liegt zwischen den grünen Bergen der Oslomarka und dem Oslofjord. Die Stadt liegt auf Position 59°54′ 36″ N - 10° 45′ O. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:14, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Orkney Inseln (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Orkney Inseln ist ein aus ca. 100 kleineren Inseln und der Hauptinsel Mainland (alter Name: Pomona) bestehender Archipel, der zu Schottland gehört. Er liegt, nur durch den Pentland Firth getrennt, nördlich von Caithness in Sic…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:14, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Oslofjord (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Oslofjord ist ein Fjord im süden Norwegens. Über eine Länge von etwa 100 Kilometer Luftlinie in Süd-Nordrichtung gestreckt bildet der Oslofjord die Einfahrt zur Hauptstadt des Landes, Oslo, das am nördlichen Fjorde…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:13, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Oran (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Algerische Stadt am Mittelmeer. Oran ist eine Küstenstadt in der gleichnamigen Provinz im Westen von Algerien. Sie ist nach der Hauptstadt Algier die zweitgrößte Stadt des Landes. Oran liegt auf Position: [http://stable.toolser…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:13, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Operation Paukenschlag (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Die "Operation Paukenschlag" war der erste U-Bootangriff auf die Ostküsten der USA und Kanadas. Hitler hatte gegenüber dem Kaiserreich Japan zugesagt, im Falle eines Krieges Japans mit den USA seinerseits den USA…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:13, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Oktober 1941 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.10.1941 - 31.10.1941</u> |- | || 01.10.1941 || 02.10.1941 || 03.10.1941 || 04.10.1941 || 05.10.1941 || 06.10.1941 || 07.10.1941 || 08.10.1941 |- | || 09.10.1941 || 10.10.1941…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:13, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Oktober 1940 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.10.1940 - 31.10.1940</u> |- | || 01.10.1940 || 02.10.1940 || 03.10.1940 || 04.10.1940 || 05.10.1940 || 06.10.1940 || 07.10.1940 || 08.10.1940 |- | || 09.10.1940 || 10.10.1940…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:13, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Oderwerke AG, Stettin (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Geschichte</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |-| | || colspan="3" | Nach dem Beschluß, Anfang 1941 auch die beiden Stettiner Werften Oderwerke AG und Stettiner Maschinenbau AG Vulcan zum U-Boot-Bau des Typs VII C heranzuziehen, sollten durch die Oderwerke j…“)
  • 17:12, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Obersignalmeister (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | '''Obersignalmeister''' - O.Sig.Mstr. - gehörte zur Laufbahn IV Sig. Es war der zweithöchste Unteroffiziers-Dienstgrad des Signaldienstes. Die Laufbahn ergänzt sich aus Freiwilligen <u>Die Aufgaben bestanden in :</u> Signaldienst mit F…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:12, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nowaja Semlja (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Nowaja Semlja ist eine russische Doppelinsel, die westlich der innereurasischen Grenze im Eismeer liegt und zu Europa gezählt wird. Nowaja Semlja liegt auf Position: [http://toolserver.org/~geohack/geohack.php?pagename=Nowaja_Semlja&l…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:12, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite November 1941 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.11.1941 - 30.11.1941</u> |- | || 01.11.1941 || 02.11.1941 || 03.11.1941 || 04.11.1941 || 05.11.1941 || 06.11.1941 || 07.11.1941 || 08.11.1941 |- | || 09.11.1941 || 10.11.1941…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:11, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite November 1940 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.11.1940 - 30.11.1940</u> |- | || 01.11.1940 || 02.11.1940 || 03.11.1940 || 04.11.1940 || 05.11.1940 || 06.11.1940 || 07.11.1940 || 08.11.1940 |- | || 09.11.1940 || 10.11.1940…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:11, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite North Minch (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | North Minch ist eine Meerenge im nordwestlichen Schottland, die die nordwestlichen Highlands und die nördlichen Inneren Hebriden von Lewis und Harris in den Äußeren Hebriden trennt. Der North Minch liegt auf Position: [http…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:11, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Norwegen (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Norwegen ist ein Staat in Nordeuropa. Das skandinavische Land grenzt im Osten an Schweden und im Nordosten an Finnland und Russland. Die Wirtschaftszone Norwegens in der Nordsee grenzt im Süden an die Dänemarks und im Westen…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:11, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nordsee (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Randmeer des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Das Schelfmeer ist auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum [[Nordatlantik]…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:10, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nordmeer (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Das Europäische Nordmeer ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans. Es bildet die wichtigste Verbindung zwischen dem offenen Nordatlantik und dem Eismeer. Das Meer liegt zwischen Norwegen, Island und d…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:10, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nordkap (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Das Nordkap ist ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau (Kap) auf der norwegischen Insel Mageröya und befindet sich auf dem Gebiet der nach ihm benannten Kommune Nordkapp. Ds Nordkap liegt auf Position: [http://toolser…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:10, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nordkanal (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Nordkanal ist ein Ausläufer der Irischen See und trennt Schottland von Nordirland. An seiner engsten Stelle ist der Nordkanal nur etwa 27 km. Der Nordkanal liegt auf Position: [http://stable.toolserver.org/geoh…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:09, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nordirland (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Nordirland ist ein Land und Teil von Großbritannien. Es liegt im Norden der Insel Irland. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:09, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nordatlantik (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Nordatlantik ist der Teil des Atlantischen Ozeans, der nördlich des Äquators liegt. Wichtige Inselgruppen und Inseln im Nordatlantik sind die Kapverdischen Inseln, die Kanarische Inseln…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:09, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nordafrika (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Als Nordafrika bezeichnet man das Gebiet des Kontinents Afrika, das nördlich der Wüste Sahara liegt. Zu Nordafrika zählen Ägypten, Algerien, Libyen, Marokko, Sudan und Tunesien alles diese Länder liegen am Mit…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:09, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Niederlande (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Niederlande ist ein europäischer Staat. Sie liegen im nördlichen Westeuropa und werden durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Die Niederlande liegen auf Position [http://…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:09, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Neustadt (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:40%" | | style="width:20%" | | style="width:15%" | |- | || 100px| |- | || colspan="3" | '''Neustädter Wappen''' |- <br> |- {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:08, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Neufundland (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Insel Neufundland ist eine Insel vor der Nordostküste Nordamerikas im Atlantischen Ozean. Sie ist heute der am dichtesten besiedelte Teil der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador. Von Labrador ist Neufundland durch die…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:08, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Neuer Mut und neues Vertrauen (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Am 15.05.1940 geschahen weit voneinander entfernt zwei Dinge, die in der Folge weitreichende Auswirkungen auf den U-Boot-Krieg hatten: Im deutschen U-Boot-Stützpunkt in Wilhelmshaven machte an diesem sonnigen Frühlingstag das U-Boot U 37 d…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:08, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nantes (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Nantes ist eine Großstadt im Westen Frankreichs, Präfektur im Département Loire-Atlantique und Hauptort der Region Pays de la Loire. Bei Nantes mündet die Erdre in die Loire. Die Stadt befindet sich etwa 55 Kilometer öst…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:08, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite März 1942 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.03.1942 - 31.03.1942</u> |- | || 01.03.1942 || 02.03.1942 || 03.03.1942 || 04.03.1942 || 05.03.1942 || 06.03.1942 || 07.03.1942 || 08.03.1942 |- | || 09.03.1942 || 10.03.1942…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:08, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite März 1941 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.03.1941 - 31.03.1941</u> |- | || 01.03.1941 || 02.03.1941 || 03.03.1941 || 04.03.1941 || 05.03.1941 || 06.03.1941 || 07.03.1941 || 08.03.1941 |- | || 09.03.1941 || 10.03.1941…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:07, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite März 1940 (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center" |- ! || colspan="5" | <br><u>Feindfahrten vom 01.03.1940 - 31.03.1940</u> |- | || 01.03.1940 || 02.03.1940 || 03.03.1940 || 04.03.1940 || 05.03.1940 || 06.03.1940 || 07.03.1940 || 08.03.1940 |- | || 09.03.1940 || 10.03.1940…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:07, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Murmansk (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Russische Hafenstadt an der Barentssee. Murmansk liegt an der Barentssee nahe der Grenze zu Norwegen (Kirkenes). Aufgrund der Lage der Stadt am Hang entlang der Kola Bucht und ihrer großen Hafenanlagen wird die Stadt auch a…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:07, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Mittelmeer (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Das Mittelmeer (auch Mittelländisches Meer, Europäisches Mittelmeer), das etwa 2,5 Mio. km² groß ist und im Calypsotief eine maximale Tiefe von 5.267 m erreicht, ist ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien. Der Rauminhalt des M…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)