Aktionen

Spezial

Alle öffentlichen Logbücher

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in U-Boot-Archiv Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 17:43, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite U 2251 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „U 2113 - - U 2251 - - U 2252 - - - - Die Kleinst-U-Boote - - Detailangaben aller Kleinst-U-Boote - - Hauptseite '''DAS BOOT''' (1) {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | | style="width:95%" | | style="width:2%" | |- |<br> |- | || '''Typ:''' || XXVII A / Hecht |- | || '''[…“)
  • 17:43, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite U 2113 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „U 2112 - - U 2113 - - U 2251 - - - - Die Kleinst-U-Boote - - Detailangaben aller Kleinst-U-Boote - - Hauptseite '''DAS BOOT''' (1) {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | | style="width:95%" | | style="width:2%" | |- |<br> |- | || '''Typ:''' || XXVII A / Hecht |- | || '''[…“)
  • 17:42, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite U 2112 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „U 2111 - - U 2112 - - U 2113 - - - - Die Kleinst-U-Boote - - Detailangaben aller Kleinst-U-Boote - - Hauptseite '''DAS BOOT''' (1) {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | | style="width:95%" | | style="width:2%" | |- |<br> |- | || '''Typ:''' || XXVII A / Hecht |- | || '''[…“)
  • 17:42, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite U 2111 (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „U 2111 - - U 2112 - - - - Die Kleinst-U-Boote - - Detailangaben aller Kleinst-U-Boote - - Hauptseite '''DAS BOOT''' (1) {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | | style="width:95%" | | style="width:2%" | |- |<br> |- | || '''Typ:''' || XXVII A / Hecht |- | || '''Bauauftrag:'…“)
  • 17:42, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Icke, Heinz (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''LEBENSDATEN''' {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | | style="width:95%" | | style="width:2%" | |- | || '''Geburtsdatum:''' || 04.01.1926 |- | || '''Geburtsort:''' || Hagen-Boele/Westfalen |- | || '''Todesdatum:''' || 08.04.1944 |- | || '''Todesort:''' || Ostsee |- |} '''EINTRITT IN DIE MARINE''' {| style="b…“)
  • 17:42, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Italienische Tapferkeitsmedaille (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Italienische Tapferkeitsmedaille</u> || || |- | || colspan="3" | 100px| |}“)
  • 17:41, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Harald Jeppner-Haltenhoff (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | 150px|thumb|left|Harals Jeppner-Haltenhoff |- {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | '''<u>LEBENSDATEN</u>''' |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | | style="width:2%" | | style="wi…“)
  • 17:41, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite 2. Kriegsschiffbaulehrabteilung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „1. Kriegsschiffbaulehrabteilung - - 2. Kriegsschiffbaulehrabteilung - - 3. Kriegsschiffbaulehrabteilung - - - - Verbände, Schulen und weitere Einrichtungen der Kriegsmarine - - - - Die Heimat der U-Boote - - Hauptseite {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | | style="width:92%" | | style="width:2%" | |- | ||…“)
  • 17:41, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Blankney (L.30) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Nationalität: || || Großbritannien |- | || Typ: || || Geleitzerstörer |- | || Klasse: || || Hunt II-Klasse |- | || Bauwerft: || || Jon Brown & Co. in Clydebank |- | || Baujahre: || || 1940 - 1941 |-…“)
  • 17:41, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Aconit (K.58) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Nationalität: || || Frankreich |- | || Typ: || || Korvette |- | || Klasse: || || Flower Klasse |- | || Bauwerft: || || Ailsa Shipbuilding Co., Troon (Großbritannien) |- | || Baujahre: || || 1940 - 1941…“)
  • 17:40, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Allgemeines (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || 1. Wachoffizier |- | || 2. Wachoffizier |- | || 3. Wachoffizier |- | || Adjutant |- | || Alberich |- | || Aphrodite |- | || Artillerie |- | || Asdic |- | || ASV |- | || Bachstelze |- | || Baubelehrung |- | || Bernd Wegener |- | || Bold |- | || Bordausbildung |- | || BRT |- |…“)
  • 17:40, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Stabsobersteuermann (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | '''Stabsobersteuermann''' - St.O.Strm. - gehörte zur Laufbahn III. Es war der höchste Steuermanns-Dienstgrad. Die Laufbahn ergänzt sich aus Unteroffizieren der Bootsmanns- und Signallaufbahn, die sich für den Steuermannsdienst eigneten. Freiwillige wurden nicht eingestellt. <u>Die Aufgaben bestanden in :</u>…“)
  • 17:40, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Amienois (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Amerikaland - - Amienois - - Amina - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - A - - Hauptseite <big><span style="color:saddlebrown;">SCHIFFSDATEN</span></big> <sup>(1*)</sup> {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:20%" | |- |<br> |- | || '''Nationalität:''' || Frankreich |- | || '''Typ:''' || Dampffrachtschiff |- |…“)
  • 17:39, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Unbeaten (N.93) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Unterseeboot |- | || Klasse: || || U-Klasse |- | || Bauwerft: || || Vickers Armstrong in Barrow in Furness |- | || Baujahre: || || 1939 - 1940 |- | || Kielegung: || || 22.11.1939 |- | || Stap…“)
  • 17:39, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Lady Shirley (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Hilf-U-Boot-Jäger |- | || Klasse: || || - |- | || Bauwerft: || || Cook, Welton & Gemmill in Beverley |- | || Baujahre: || || 1937 |- | || Kielegung: || || - |- | || Stapellauf: || || - |- |…“)
  • 17:39, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Tetcott (L.99) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Geleitzerstörer |- | || Klasse: || || Hunt II-Klasse |- | || Bauwerft: || || S. White & C. Ltd. in Cowes |- | || Baujahre: || || 1940 - 1941 |- | || Kielegung: || || 29.07.1940 |- | || Stapel…“)
  • 17:39, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Croome (L.62) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Geleitzerstörer |- | || Klasse: || || Hunt II-Klasse |- | || Bauwerft: || || A. Stephen & Sons in Glasgow |- | || Baujahre: || || 1940 - 1941 |- | || Kielegung: || || 07.06.1940 |- | || Stape…“)
  • 17:39, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Zulu (F.18) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Zerstörer |- | || Klasse: || || Tribal-Klasse |- | || Bauwerft: || || A. Stephen & Sons in Glasgow |- | || Baujahre: || || 1936 - 1938 |- | || Kielegung: || || 10.08.1936 |- | || Stapellauf:…“)
  • 17:38, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Sikh (F.82) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Zerstörer |- | || Klasse: || || Tribal-Klasse |- | || Bauwerft: || || A. Stephen & Sons in Glasgow |- | || Baujahre: || || 1936 - 1938 |- | || Kielegung: || || 24.09.1936 |- | || Stapellauf:…“)
  • 17:38, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite USS Pride (DE-323) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Geleitzerstörer |- | || Klasse: || || Edsall-Klasse |- | || Bauwerft: || || Consolidated Steel Corp. in Orange (Texas) |- | || Baujahre: || || 1943 |- | || Kielegung: || || 12.04.1943 |- | |…“)
  • 17:38, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite USS Menges (DE-320) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Geleitzerstörer |- | || Klasse: || || Edsall-Klasse |- | || Bauwerft: || || Consolidated Steel Corp. in Orange (Texas) |- | || Baujahre: || || 1943 |- | || Kielegung: || || 22.03.1943 |- | ||…“)
  • 17:37, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Hythe (J.194) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Minensuchboot |- | || Klasse: || || Bangor-Klasse |- | || Bauwerft: || || Ailsa Shipbuilding Co. Ltd. in Troon |- | || Baujahre: || || 1940-1942 |- | || Kielegung: || || 20.07.1940 |- | || St…“)
  • 17:37, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Jura (T.169) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Hilfs-U-Bootjäger |- | || Klasse: || || - |- | || Bauwerft: || || Ardrossan Dockyard & Shipbuilding Co. Ltd. in Ardrossan |- | || Baujahre: || || 1942 |- | || Kielegung: || || - |- | || Sta…“)
  • 17:37, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Rupert (K.561) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Ex-Name: || || DE-96 |- | || Typ: || || US-Geleitzerstörer/britische Korvette |- | || Klasse: || || Buckley-Klasse |- | || Bauwerft: || || Bethlehem Steel Co. Hingham (USA) |- | || Baujahre: || || 1943…“)
  • 17:37, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Onslaught (G.04) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Ex-Namen: || || ''HMS Pathfinder'' |- | || Typ: || || Zerstörer |- | || Klasse: || || O-Klasse |- | || Bauwerft: || || Fairfield Shipbuilding & Engineering Co. in Govan |- | || Baujahre: || || 1941 - 19…“)
  • 17:36, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Masterful (W.20) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Rettungsschlepper |- | || Klasse: || || - |- | || Bauwerft: || || Levingston Shipbuilding Co. in Orange (Texas) |- | || Baujahre: || || - |- | || Kielegung: || || - |- | || Stapellauf: || ||…“)
  • 17:36, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite ORP Blyskawica (H.34) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Zerstörer |- | || Klasse: || || Grom-Klasse |- | || Bauwerft: || || John Samuel & Co. Ltd. in Cowes |- | || Baujahre: || || 1935 - 1937 |- | || Kielegung: || || 00.09.1939 |- | || Stapellauf:…“)
  • 17:36, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Chaser (D.32) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Ex-Name: || || ''USS Breton'' |- | || Typ: || || Geleitflugzeugträger |- | || Klasse: || || Bogue-Klasse |- | || Bauwerft: || || Ingalls Shipbuildung in Pascagoula (Mississippi) |- | || Baujahre: || ||…“)
  • 17:36, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Campania (D.48) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Typ: || || Geleitflugzeugträger |- | || Klasse: || || Nairana-Klasse |- | || Bauwerft: || || Harland & Wolff in Belfast |- | || Baujahre: || || 1941 - 1944 |- | || Kiellegung: || || 12.08.1941 |- | || S…“)
  • 17:35, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite HMS Cassandra (R.62) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Ex-Name: || || ''Tourmaline'' |- | || Typ: || || Zerstörer |- | || Klasse: || || CA-Klasse |- | || Bauwerft: || || Yarrow & Co. Ltd. in Glasgow |- | || Baujahre: || || 1943 - 1944 |- | || Kielegung: ||…“)
  • 17:35, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ville des Strasbourg (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- | || Ex-Name: || || - |- | || Typ: || || Dampffrachtschiff |- | || Bauwerft: || || North of Ireland Shippbuilding Co. in Londonderry |- | || Baujahr: || || 1920 |- ! || <br><u>Abmessungen</u> || || |- | || L…“)
  • 17:34, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Elizabeth von Belgie (Inhalt war: „#REDIRECT Elisabeth von Belgie“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:34, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:U 30 -4.jpg
  • 17:33, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ärmelkanal (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der zum Nordatlantik gehörende Ärmelkanal (auch Englischer Kanal), verbindet diesen über die Straße von Dover mit der Nordsee, einem seiner Randmeere. Der Ärmelkanal liegt zwischen Frankreich im Süden und Großbritan…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:33, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Äquator (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Äquator ist derjenige Großkreis einer Kugel oder eines Planeten, der von beiden Polen gleich weit entfernt ist. Es ist der einzige Breitenkreis, der gleichzeitig ein Großkreis ist, also die kürzeste Verbindung zwischen allen seiner…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:33, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ägäis (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Das Ägäische Meer oder die Ägäis ist ein Nebenmeer des Mittelmeers. Anrainerstaaten sind Griechenland und die Türkei. Die Ägäis ist das nordöstliche Nebenmeer des Mittelmeers. Im Westen und Nord…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:32, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Ägypten (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Ägypten ist ein Staat im nordöstlichen Afrika. Das Land grenzt im Norden an das Mittelmeer, im Osten an das Rote Meer, den Gaza-Streifen und Israel, im Westen an Libyen und im Süden an Sudan. Ägypten liegt auf Position: [http:/…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:32, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Zugführer (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der '''Zugführer''' ist ein militärischer Unterführer im Unteroffiziers- oder niederen Offiziersrang. Er führt in der Regel eine Teileinheit, die als Zug bezeichnet wird. Der Zugführer ist dem Kompaniechef unterstellt, führt seine Einh…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:32, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Yucatan Straße (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Die Yucatan Straße ist eine Meeresstraße zwischen der mexikanischen Halbinsel Yucatan und der Insel Kuba. Sie verbindet den Golf von Mexiko mit dem Karibischen Meer. Die Yucatan Straße liegt auf Position…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:32, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Yucatan (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Yukatan ist eine Halbinsel Mittelamerikas, die den Golf von Mexiko vom karibischen Meer trennt. Die Halbinsel Yucatan liegt auf Position: [http://stable.toolserver.org/geohack/geohack.php?pagename=Yucat%C3%A1n_%28…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:32, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite X A (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:35%" | | style="width:2%" | | style="width:76%" | |- | || Art: || || Tauchboot für ozeanische Verwendung |- | || U-Boote: || || - |- | || Bauwerften: || || - |- | || Baujahre: || || -…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:31, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite XI (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>U-Boot Typ XI</u> || || |- | style="width:2%" | | style="width:38%" | | style="width:10%" | | style="width:50%" | |- ! || <br><u>Entwicklungsgeschichte</u> || || |- | || colspan="3" | Der Typ XI sollte ein Tauchkreuzer nach dem Zweihüllenprinzip we…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:31, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Würzburg (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeines</u> || || |- | || colspan="3" | Deutsche Stadt. Würzburg ist heute eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken mit 133.501 Einwohnern. Würzburg liegt zu beiden Seiten des Mains im mittleren Maintal (Maindreieck…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:31, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Wilhelmshaven (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:40%" | | style="width:20%" | | style="width:15%" | |- | || 100px| |- | || colspan="3" | '''Wilhelmshavener Wappen''' |- <br> |- {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;borde…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:31, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Westfjord (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Westfjord ist eine Meeresbucht, die die Inselkette der Lofoten vom norwegischen Festland trennt. Das Tor zum Westfjord ist die Stadt Bodö, die etwa 100 Kilometer nördlich des Polarkreises liegt. Von dort aus zieht…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:31, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Westatlantik (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Der Westatlantik ist der westliche Teil des Atlantischen Ozeans. Er erstreckt sich von der Äquator- Region, entlang der USA-Ostküste bis nach Kanada. |}“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:30, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Westafrika (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Unter Westafrika versteht man im Allgemeinen den westlichen Teil des Afrikanischen Kontinents, nordwärts bis etwa zur Zentralsahara, im Süden und Westen durch den Atlantischen Ozean begrenzt. An der Küste liegen…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:30, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Wesermünde (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeines</u> || || |- | || colspan="3" | Wesermünde wurde 1924 als kreisfreie Stadt in der preußischen Provinz Hannover durch Vereinigung der Städte Lehe und Geestemünde gebildet. 1947 wurde die Stadt Wesermünde in das Land Bremen…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:30, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Weißes Meer (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:90%;align:center" |- | || colspan="3" | Das Weiße Meer ist ein Nebenmeer des Eismeeres. Das Weiße Meer bedeckt eine Fläche von rund 90.000 km² und hat ein Gesamtvolumen von etwa 6000 km³. Im Mittel ist es 67 m tief, die maximale Tiefe beträgt 350 m. Im Norden wi…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
  • 17:30, 30. Sep. 2021 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Warnemünde (Inhalt war: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeines</u> || || |- | || colspan="3" | Warnemünde ist heute ein Ortsteil der Hansestadt Rostock im Norden der Stadt. Die Warnow mündet hier in die Ostsee und gab dem Ort seinen Namen. Warnemünde liegt auf Position: [http://stable…“. Einziger Bearbeiter: Andreas (Diskussion))
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)