Aktionen

Spezial

Alle öffentlichen Logbücher

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in U-Boot-Archiv Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 10:37, 5. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Cobra (Minenschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''COBRA''' war ein Minenschiff der deutschen Kriegsmarine. Ursprünglich ein Seebäderschiff der HAPAG. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schiffes wurde 1925 bei der Vulcan-Werft in Stettin gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 14.01.1926 und die Indienststellung 1926. |- | || colspan…“)
  • 10:27, 5. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Otto Braun (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 10:27, 5. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Otto Braun (Versuchsschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''Otto Braun''', ursprünglich das Minensuchboot M 129, später M 529, war ein Minensuch- und Versuchsboot der deutschen Reichs- und Kriegsmarine. |- | || colspan="3" | |- | || colspan="3" | Der Kiel des Bootes wurde am 1918 auf der Reiherstiegwerft in Hamburg gelegt. Der Stapellauf erfolgt…“)
  • 10:23, 5. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 9 Wolfgang Zenker (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 10:22, 5. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Z 9 Wolfgang Zenker (Zerstörer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''Z 9 WOLFGANG ZENKER''' war ein Zerstörer der Klasse 1934 A der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 22.03.1935 bei der Germaniawerft in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 27.03.1936 und die Indienststellung am 02.07.1938. |- | || colspa…“)
  • 20:47, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Atlantis (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color…“)
  • 20:47, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Atlantis (Hilfskreuzer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''ATLANTIS''' ein Hilfskreuzer der deutschen Kriegsmarine. Ursprünglich als Frachtschiff Goldenfels für die Reederei Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft…“)
  • 20:29, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Weichsel (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color…“)
  • 20:29, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Weichsel (U-Begleitschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''WEICHSEL''' war U-Boot-Tender der deutschen Kriegsmarine. Ursprünglich als Frachtdampfer Syra für die HAPAG gebaut. |- | || colspan="3" | |- | || colspan=…“)
  • 11:00, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nymphe (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 11:00, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nymphe (Kreuzer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''SMS NYMPHE''' war ein Kleiner Kreuzer der Gazelle-Klasse der deutschen Kaiserlichen, Reichsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Kreuzers wurde 1898 auf der Germaniawerft in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 21.11.1899 und die Indienststellung am 20.09.1900. |- | || cols…“)
  • 10:40, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 5 Paul Jacobi (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 10:36, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 8 Bruno Heinemann (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 10:35, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Z 8 Bruno Heinemann (Zerstörer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''Z 8 BRUNO HEINEMANN''' war ein Zerstörer der Klasse 1934 A der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 14.01.1936 bei der Deschimag AG Weser in Bremen gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 15.09.1936 und die Indienststellung am 08.01.1936. |- | ||…“)
  • 10:22, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 4 Richard Beitzen (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 10:22, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Z 4 Richard Beitzen (Zerstörer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''Z 4 RICHARD BEITZEN''' war ein Zerstörer 1934 Klasse der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 07.01.1935 bei den Deutschen Werken in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 30.11.1935 und die Indienststellung am 13.05.1937. |- | || colspan="…“)
  • 10:16, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Osnabrück (Minenräumer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''OSNABRÜCK''' war ein Minenräumschiff der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schiffes wurde am 1934 bei der Deschimag AG Weser in Bremen gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 16.03.1935 und die Indienststellung am 31.05.1935. |- | || colspan="3" | Das Schiff…“)
  • 09:56, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Osnabrück (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 09:15, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tirpitz (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color…“)
  • 08:23, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Admiral Graf Spee (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 08:23, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Admiral Graf Spee (Panzerschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''ADMIRAL GRAF SPEE''' war ein Panzerschiff der Deutschland-Klasse der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Panzerschiffes wurde am 01.10.1932 bei der Kriegsmarinewerft in Wilhelmshaven gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 30.06.1934 und die Indienststellung am 06…“)
  • 08:19, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Möwe (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 08:19, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Möwe (Torpedoboot) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die MÖWE war ein Torpedoboot der deutschen Reichs- und späteren Kriegsmarine und das Typschiff der Raubvogel-Klasse. Sie kam als erster Torpedobootsneubau der Reichsmarine im Jahr 1926 in Dienst. Der Kiel der als Typschiff für den weiteren Torpedobootsbau vorgesehenen MÖWE wurde am 02.05.1…“)
  • 08:13, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kaiser (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 08:13, 3. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Kaiser (Minenschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''KAISER''' war ein Minenschiff der Kaiserlichen- und Kriegsmarine. Ürsprünglich ein Passagierschiff der HAPAG. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schiffes wurde 1905 bei der AG Vulcan in Stettin gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 08.04.1905 und die Indienststellung am 10.09.1905.…“)
  • 18:43, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Luchs (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Anmerkungen für Kriegsschiffe|Klick hier → Anmerkungen für Krieg…“)
  • 18:42, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Luchs (Torpedoboot) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kriegsschiffe !!!</small>''' {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''LUCHS''' war ein Torpedoboot der Raubtier-Klasse der deutschen Reichs- und Kriegsmarine. |- | || |- | |…“)
  • 18:41, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wolf (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Anmerkungen für Kriegsschiffe|Klick hier → Anmerkungen für Krieg…“)
  • 18:41, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Wolf (Torpedoboot) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kriegsschiffe !!!</small>''' {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''WOLF''' war ein Torpedoboot der Raubtier-Klasse der deutschen Reichs- und Kriegsmarine. |- | || |- | |…“)
  • 15:54, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Elsass (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 15:53, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Elsass (Linienschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''SMS ELSASS''' war ein Linienschiff der Braunschweig-Klasse der Kaiserlichen Marine und der Reichsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Linienschiffes wurde 1901 bei den Schichau Werke in Danzig gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 26.05.1903 und die Indienststellung am 29.11.19…“)
  • 15:53, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Hamburg (Kreuzer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''SMS HAMBURG''' war ein Kleiner Kreuzer der Bremen-Klasse der Kaiserlichen, Reichs- und Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Kreuzers wurde 1902 auf der Werft AG Vulcan in Stettin. Der Stapellauf erfolgte am 25.07.1903 und die Indienststellung am 08.03.1904. |- | || col…“)
  • 15:53, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hamburg (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 15:48, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jaguar (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color…“)
  • 15:48, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Jaguar (Torpedoboot) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!</small>''' {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''JAGUAR''' war ein Torpedoboot der Raubtier-Klasse der Reichs- und Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Torpedobootes wurde am 04.05.1927…“)
  • 15:36, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite LAT 12 Gloria (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 15:36, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite LAT 12 GLORIA (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | 15.08.1940 Von der Kriegsmarine erfasst als Leichter Artillerieträger '''LAT 12'''. Das Boot operierte vorwiegend im Westraum und unterstand der Kriegsmarinedienststelle Hamburg. Schicksal unklar. |- | || |- |}“)
  • 15:26, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nettelbeck (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 15:26, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Nettelbeck (Begleitschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''NETTELBECK''' (ex M 138, ex ZIETEN, ex M 538) von der deutschen Kaiserlichen Marine als Minensuchboot gebaut, von der Reichsmarine als Fischereischutzschiff und von der Kriegsmarine als Räumbootbegleitschiff eingesetzt wurde. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Bootes wurde 1918 b…“)
  • 15:26, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Frauenlob (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 15:25, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Frauenlob (Tender) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''FRAUENLOB''' (ex M 134, ex Jungingen, ex M 534) war eigentlich ein Minensuchboot des Typs Minensuchboot 1916 der deutschen Reichs- und Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schiffes wurde 1918 auf der Frerichswerft in Einswarden gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 28.07.…“)
  • 15:05, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 19 Hermann Künne (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 15:05, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Z 19 Hermann Künne (Zerstörer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''Z 19 HERMANN KÜNNE''' war ein Zerstörer der Klasse 1936 der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schiffes wurde am 05.10.1936 bei der Deschimag AG Weser in Bremen gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 22.12.1937 und die Indienststellung am 12.01.1939. |- | || cols…“)
  • 14:49, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wilhelm Bauer (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 14:49, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Wilhelm Bauer (U-Begleitschiff) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | Die '''WILHELM BAUER''' war ein U-Boot-Begleitschiff der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Schiffes wurde 1937 bei den Howaldtswerken in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 20.12.1938 und die Indienststellung am 30.04.1940. |- | || colspan="3" | Das Schiff ha…“)
  • 14:48, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Z 20 Karl Galster (Zerstörer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''Z 20 KARL GALSTER''' war ein Zerstörer des Typs Zerstörer 1936 der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 14.09.1937 bei der Deschimag-Werft AG Weser in Bremen gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 15.06.1938 und die Indienststellung am 21.03.19…“)
  • 14:34, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 20 Karl Galster (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 14:30, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 11 Bernd von Arnim (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 14:30, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Z 1 Leberecht Maass (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
  • 14:29, 2. Apr. 2024 Andreas Diskussion Beiträge löschte die Seite Z 1 Leberecht Maass (Zerstörer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3" | '''Z 1 LEBERECHT MAASS''' war ein Zerstörern der Klasse Zerstörer 1934 der deutschen Kriegsmarine. |- | || |- | || colspan="3" | Der Kiel des Zerstörers wurde am 10.10.1934 bei den Deutschen Werken in Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 18.08.1935 und die Indienststellung am 14.01.1937. |…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)