Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • | || colspan="3" | U 2542 am 03.04.1945, im U-Stützpunkt Kiel-Wik, im Tirpitz-Becken an der Pier, durch einen Bombentreffer, versenkt. Das Boot sackte mi …id=1690872119&sprefix=rainer+busch+hans+joachim+r%C3%B6ll%2Caps%2C106&sr=8-1| → Amazon]
    4 KB (573 Wörter) - 10:47, 22. Okt. 2023
  • | || colspan="3" | 2 × Foster-Wheeler- Kessel und 1 × Allis-Chalmers-Dampfturbine erzeugten eine Leistung von 8.500 PS (6.300 …2 × 102/50, 127/38 oder 127/51 Geschütze, 4 × 2 - 40-mm-Bofors Flak, 20 × 1 - 20 mm Oerlikon Flak, 20 Flugzeuge.
    4 KB (485 Wörter) - 15:48, 21. Sep. 2023
  • | 00.07.1942 || colspan="3" | [[Eiserne Kreuz|Eiserne Kreuz 1. Klasse]] | 00.11.1940 - 29.06.1941 || colspan="3" | Auf dem Schlachtschiff >>[[Tirpitz]]<<.
    6 KB (680 Wörter) - 10:56, 8. Mai 2024
  • | 02.02.1945 || colspan="3" | [[Eiserne Kreuz|Eiserne Kreuz 1. Klasse]] | 01.11.1940 - 09.05.1943 || colspan="3" | Auf dem Schlachtschiff >>[[Tirpitz]]<<.
    7 KB (724 Wörter) - 13:27, 9. Mai 2024
  • | || colspan="3" | '''1. Unternehmung''' | || colspan="3" | [[Auf der 1. Unternehmung von U 608 versenkte oder beschädigte Schiffe|Klicke hier →
    20 KB (2.581 Wörter) - 08:49, 14. Feb. 2024
  • | 00.00.1942 || colspan="3" | [[Eiserne Kreuz|Eiserne Kreuz 1. Klasse]] …rdfliegergruppe 196]] auf den Schlachtschiffen >>[[Scharnhorst]]<< und >>[[Tirpitz]]<<. Verwundet bei Absturz bei Schlechtwetter.
    7 KB (705 Wörter) - 07:48, 25. Mai 2024
  • ! colspan="3" | 1. Unternehmung …nnstoff und Proviant ergänzt. Das Boot gehörte auf dieser Unternehmung zur U-Boot-Gruppe [[Werwolf (U-Bootgruppe)|Werwolf]]. Nach 34 Tagen und zurückgelegten 4.712
    18 KB (2.269 Wörter) - 20:31, 14. Mai 2024
  • | || colspan="3" | Das Schiff hatte eine Verdrängung von 1.405 ts. Es war 100,28 m lang, 10,13 m breit und hatte einen Tiefgang von 3, …Oerlikon-20-mm-Maschinenkanonen, 1 × 4 Torpedorohre 533 mm, 4 Wabowerfer, 1 Waboablaufschiene, 70 [[Wasserbombe|Wasserbomben]]. [[Radar]] Typ 286, 271,
    16 KB (2.367 Wörter) - 18:06, 20. Sep. 2023
  • | || colspan="3" | Das Schiff hatte eine Verdrängung von 1.920 ts. Es war 110,50 m lang, 11,20 m breit und hatte einen Tiefgang von 4, …Kanonen, 2 × 4 – 12,7 mm-MG 1942 ersetzt, 2 × 2 – 12,7 mm-MG 1942 ersetzt, 1 × 4 – 533 mm-Torpedorohrsatz, 1944 2 × 4, 2 x [[Wasserbombe|Wabowerfer]
    16 KB (2.270 Wörter) - 16:31, 24. Sep. 2023
  • …- 28.09.1941 || colspan="3" | [[Wachoffizier]] auf dem Schlachtschiff >>[[Tirpitz]]<<. …9.1941 - 23.11.1941 || colspan="3" | [[U-Wachoffizierslehrgang]] bei der [[1. U-Lehrdivision]], Pillau.
    7 KB (720 Wörter) - 13:35, 9. Mai 2024
  • | 05.11.1941 || colspan="3" | [[Eiserne Kreuz|Eiserne Kreuz 1. Klasse]] | || colspan="3" | 15.05.1941 - 24.05.1941 [[Beobachter]] in der 1./[[Bordfliegergruppe 196]] - Schweren Kreuzer >>[[Admiral Hipper]]<<.
    8 KB (787 Wörter) - 11:26, 1. Mai 2024
  • …31 PS (98.285 kW) 32,6 kn (60 km/h). Die Besatzungsstärke betrug 1.382 bis 1.599 Mann. …an="3" | Die Admiral Hipper war bewaffnet mit: 8 × 20,3 cm SK C/34 (L/60) (1.280 Schuss) - 12 × 10,5 cm SK C/33 (L/65) (4.800 Schuss) - 12 × 3,7 cm SK
    11 KB (1.581 Wörter) - 13:08, 2. Apr. 2024
  • | || colspan="3" | Das Boot hatte eine Verdrängung von 1.290 ts über und 1.560 t unter Wasser. Es war 84,28 m lang, 7,77 m breit und hatte einen Tiefg …en gerichtete Torpedorohre, 1 äußeres nach hinten gerichtetes Torpedorohr, 1 x 102 mm Kanone, 3 Flak-MG.
    4 KB (590 Wörter) - 15:22, 24. Sep. 2023
  • | || colspan="3" | '''1. Unternehmung''' …l Kriegstagebuch U 648 - 1. Unternehmung|Klick hier → Original KTB für die 1. Unternehmung]]
    12 KB (1.489 Wörter) - 14:55, 22. Aug. 2023
  • | || colspan="3" | Das Schiff hatte eine Verdrängung von 1.920 ts. Es war 110,40 m lang, 11,30 m breit und hatte einen Tiefgang von 4, …1 - 20 mm Oerlikon Flak, 2 × 4 und 2 × 1 - 12,77 mm Vickers Mark III-Flak, 1 × 4 - 533 mm Torpedorohre, 42 × Wasserbomben, 2 × Gestelle, 2 × Wabower
    4 KB (617 Wörter) - 16:10, 21. Sep. 2023
  • …nant]] mit Wirkung vom 01.06.1940 und [[Rangdienstalter]] vom 01.06.1940 (-1-) | 00.00.1942 || colspan="3" | [[Eiserne Kreuz|Eiserne Kreuz 1. Klasse]]
    9 KB (905 Wörter) - 19:48, 24. Mai 2024
  • | || colspan="3" |Das Schiff hatte eine Verdrängung von 1.370 ts. Es war 98,45 m lang, 10,05 m breit und hatte einen Tiefgang von 3,7 …kon-Einzelgeschütze, 1 × 4 Torpedorohre, 1 × [[Hedgehog]], 4 x Wabowerfer, 1 x Waboablaufschine, 125 [[Wasserbombe|Wasserbomben].
    17 KB (2.501 Wörter) - 15:47, 26. Sep. 2023
  • …r. P1767). Ersatzweise mit einem Motor vom Typ „Rolls-Royce Merlin 30“ von 1.260 PS ausgerüstet, machte dieser seinen Erstflug schließlich am 07.12.19 | || colspan="3" | Es folgte die Barracuda Mk. II (auch Barracuda II) in 1.688 Exemplaren mit dem stärkeren Merlin 32, der eine größere Zuladung er
    5 KB (678 Wörter) - 10:59, 23. Nov. 2022
  • …. Es war 152,00 m lang, 18,20 m breit und hatte einen Tiefgang von 8,30 m. 1 Satz Blohm & .Voss Getriebe-Turbine und 2 Einender und 2 Doppelender Zylind …"3" | Bewaffnet war die Widder mit: 6 × 15 cm L/45 Kanonen (1.800 Schuss), 1 × 7,5 cm L/35 Kanone, 4 × 3,7 cm L/50 Flak (4.000 Schuss), 4 × 2,0 cm L/
    5 KB (691 Wörter) - 10:14, 13. Okt. 2023
  • …fs TIRPITZ und des Schweren Kreuzers ADMIRAL SCHEER nach Trondheim, wo die TIRPITZ am 24.10.1942 zur Reparatur zurückblieb, und dann zusammen mit Z 28 und Z …11.03.1944 des japanischen Blockadebrecher-U-Boots I-29 durch Z 23 und ZH 1 sowie die beiden Torpedoboote T 27 und T 29 nach Lorient. Das U-Boot war am
    11 KB (1.573 Wörter) - 13:58, 2. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)