Aktionen

KTB U 14 - 4. Unternehmung Seite 2

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 12. Februar 2022, 13:12 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → U 14 {| style="background-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → U 14

06.02.1940

U-Bootsbrücke. Werftarbeiten.

07.02.1940

U-Bootsbrücke. Werftarbeiten. Wegen Heißlaufens von Kolben bei "U 18" (U 14 ?) wird Probelauf abgebrochen, erneute Kontrolle der Zylinder dadurch Terminverschiebung auf 9.2. Boot wird für 10.2. einsatzbereit gemeldet.

08.02.1940

U-Bootsbrücke. Probelauf u. Kontrolle der Diesel.

09.02.1940

1600 - Am Poton 9 zur Sauerstoffübernahme verholt

1900 - In Stützpunkt verholt.

2030 - Torpedoübernahme. Anschl. Probelauf.

10.02.1940

Stützpunkt. Prov.Ausrüstung. Einstellen der Diesel. Hierbei durch Vorkammerschaden erneute Verschiebung Einsatzbereitschaft auf 1700 Uhr. Auslaufen wird von 10.2. 1400 Uhr auf 11.2. 0500 Uhr verschoben.

11.02.1940

0500 Uhr - In Schleuse verholt.

0600 - Nordschleuse fest.

0700 - Im Schlepp von "Schlesien" ausgeschleust. Schleppverbindung wegen starken Schraubenstroms ungünstig, deshalb 0715 losgeworfen.

0715 -

1020 - Bahne 0. Eisgeleit entlassen.

1335 - Helgoland Osthafen längsseits "U 54" fest. Eisschutzabgabe.

1445 - Helgoland ausgelaufen. Auf F.T. von BdU "U 14" Helgoland einlaufen. Helgoland eingelaufen.

1520 - Osthafen längss. U 54 fest. Wetter: Von SW auf NW drehend. 8-10, Schneeböen. Sehr schlechte Sicht. Gegen 1230 abflauend und auf NO auffrischend auf 8-9

LITERATURVERWEISE

U 14 - KTB Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 1 → Seite 2 → Seite 3 → → → U 14