Aktionen

KTB U 20 - 10. Unternehmung Seite 4

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 8. April 2022, 15:07 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → U 20 {| style="background-colo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → U 20

noch 25.06.1943

1340 - Aufgetaucht.

1600 - CL 6659, SW 1, Seeg. 0, c 1, 1013 mb, Sicht 12 sm.

1732 - Alarm rw. 110 Grad U.-Bootsjäger in Lage 0. Versuche dreimal zum Schuß zu kommen. Gegner macht aber zuviel Kursänderungen.

1835 - Gegner läuft mit rw. 140 Grad ab und kommt außer Sicht.

1913 - Alarm Flugzeug rw. 60 Grad E= 5000 m.

1925 - Aufgetaucht.

1928 - Alarm S.-Boot rw. 0 Grad E= 4-5000 m

1948 - Aufgetaucht.

2000 - CL 6694, SSW 1, Seeg. 0, c 1, 1013 mb, Sicht 5 sm.

2000 - Schwerer Luftangriff auf Tuapse. Ein großer Ölbrand. Hoffentlich der heute eingelaufene Tanker. Ich will in der Nacht und morgenfrüh vor Tuapse stehen, falls der Tanker doch noch ausläuft.

2034 - Alarm S.-Boot rw. 230 Grad sehr nahe.

2055 - Aufgetaucht.

2125 - Eingang F.T. 1815/25/x20: Lage für Schöler: In Iltis z.Zt. hauptsächlich Tag-Verkehr, Küfa und Schleppgeleite dicht unter Küste. Nachts mit E-Maschinen anlaufen. Tags unter Wasser auf 30 m Linie operieren. Wenn Störzweck erreicht, FT-Meldung absetzen. Flott.-Chef.

2000 - CL 6699, SO 1, Seeg. 0, c 3, 1013 mb, Sicht 1-2 sm.

26.06.1943

0400 - CL 6695, SSO 1, Seeg. 0, c 3, (m), Sicht 4 sm. (so im KTB).

0120 - Alarm, Leuchtbomben über dem Boot.

0135 - Aufgetaucht.

LITERATURVERWEISE

U 20 - KTB Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 3 ← Seite 4 → Seite 5 → → → U 20