Aktionen

4. Sperrbrecherflottille

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 30. August 2022, 19:13 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aufgestellt im Juni 1940 als Sperrbrechergruppe Niederlande und am 25. September 1940 in 4. Sperrbrecherflottille umbenannt. Im Herbst 1941 wurde aus Teilen der Flottille die 5. Sperrbrecherflottille gebildet. Eingesetzt wurde die Flottille zum Räumen von Wegen im englischen Kanal und der Auslaufwege der Unterseeboote zwischen Schelde und Cherbourg. Die Flottille wurde im Juli 1943 aufgelöst.

Einheiten der Flottille:

Sperrbrecher 21, 102, 120, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 167, 168, 170, 171, 183, 184

Flußsperrbrecher 201, 202, 203, 204.