Aktionen

KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 43

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 42 ← Seite 43 → Seite 44 → → → KTB´s U 23U 23

noch 14.07.1943
Kombüse an Stb. Ähnlich nahes Elektro-Lot. Ungeklärt. Hauptruder und hinteres Tiefenruder fangen an schwergänig zu werden.
1100 - 2 Wabos. Mittlere Entfernung. Laufe immer noch wechselnde Kurse auf der 500 m bis 200 m - Linie zwischen Adler und Kap Konstantinowsky. Kein Verkehr beobachtet. Rohr I wird gezogen zum Nachladen.
1200 - CL 6365, getaucht, ölglatte See. Kein Verkehr beobachtet. Keine besonderen Vorkommnisse. Etmal: 49,3 sm über und 27,7 sm unter Wasser = 87,0 sm.
1310-1330 - Mehrere Wabos (teilweise evtl. sogar auch Fliebos) mit mittlerer und weiter Entfernung. 2 Wabos lagen etwas näher. Auf A plus minus 0 gegangen. Unerklärlich wie wir gehorcht bzw. geortet worden sind. Evtl. durch Flugzeug auf Sehrohrtiefe bei dem ruhigen und klaren Wasser. Wieder Knallgeräusche in Höhe Kombüse. Haupt- und hinteres Tiefenruder werden noch schwergängiger.
1355 - Horchpeilung von schnelllaufenden Dieseln. Bewacher. Horchfahrt. Wabos mittlere E.
1400 - Wabos mittlere E. Einige etwas näher. Horchfahrt Heck gezeigt und abgelaufen mit E-Masch. K.F. A plus minus 0. Geräusche in Höhe der Kombüse nehmen zu, Hauptruder ist nur noch mit großer Kraftanstrengung zu bewegen. Im Kombüse liegt Rudergestänge dicht auf Hauptschalter für Kochherd auf.
1600 - CL 9365, getaucht, ölglatte See, eigener Kurs rw. 220 Gr. Keine besonderen Vorkommnisse. Bleibe auf Tiefe bis der Torpedo wieder richtig im Rohr ist. Kein Verkehr beobachtet. Entschließe mich, wieder nach See zu unter Wasser abzulaufen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 42 ← Seite 43 → Seite 44 → → → KTB´s U 23U 23