Aktionen

KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 31

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → KTB´s U 23U 23

noch 27.08.1943
2050 - In rw. 52 Grad (270 Grad) Flakfeuer (Suchum).
2057 - In rw. 82 Grad (300 Grad) 6 starke Scheinwerfer in Sucherstellung nach oben (Kodormündung). Schweinwerfer und Flakfeuer wiederholen sich bis 21.15 Uhr.
2112 - Laute Flugzeuggeräusche über dem Boot. Gestoppt, nichts auszumachen.
2116 - Eingang F.T. 0941/27/x43: KR KR: betr.: Lage von Chef an Seeboote:
1) U-Jäger vor Tuapse.
2) gem. B-Dienst 2 Zerstörer mit U-Jäger mittl. Ostküste.
2330 - Eingang F.T. 1538/27/x46: KR KR: Seeboote von Chef: Geleite verlassen Suchum morgens bei Dämmerungsbeginn. Auf Grund legen, um mit Horchpeilung zu arbeiten, nur dann richtig, wenn Geräteortung 3-4 sm garantieren. Bei ersten gegenteiligen Erkenntnissen muß Boot Sehrohrtiefe bleiben.
Die Erfahrungen decken sich auch mit meinen Beobachtungen über Schiffsausgänge aus Suchum. Mein G.H.G. hat eine augenblickliche Reichweite von ca. 500 m. Weitere Reichweiten sind nicht zu erzielen.
2400 - CL 9613/SSW 1/Seeg. 0-1/wenig bewölkt/diesig/1009 mb/0,5 sm.
28.08.1943
0016 - Eingang F.T. 2132/27/x50: KR KR: Lage von Chef: Zerstörerverband wahrscheinl. eingelaufen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → KTB´s U 23U 23