Aktionen

KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. Februar 2023, 12:35 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 29 → U 2…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 29U 29

noch 12.09.1939
4.) Der hohe Brennstoffverbrauch.
Kurs 0° um möglichst schnell wieder auf den noch am meisten erfolgsversprechenden Nord-Amerikanischen Dampferweg zurückzukommen.
2000 - Wird ein treibendes Rettungsboot des "Regent Tiger" mit noch fast völliger Ausrüstung gefunden und geplündert.
2115 - Im südl. nordamerik. Dampferweg gestoppt.
12.09.1939
NW 2, Seegang 2, Dünung, bedeckt, sehr gute Sicht. Norw. Dampfer "Gaudal" der Norske-Amerika-Linie auf S-Kurs unter Wasser angelaufen; da von N kommend nicht angehalten.
.... - Schnell auswandernde Rauchfahne im Westen läuft mindestens 13 sm. Fahrzeug wird beim Erscheinen i. d. Kimm als Hochseeschlepper angesprochen.
1310 - Getaucht. Ich beobachte vor dem Schließen des Turmluks, daß der Schlepper auf U 29 zudreht. Er muß uns gesehen haben, was auf einen guten Ausguck schließen läßt. Es wird mit einem bewaffneten Fahrzeug gerechnet.
1335 - Aufgetaucht. Schlepper verschwunden.
Hinterher gestoßen.
1422 - Etwas weiter nördlich eine Rauchfahne. Frühzeitig getaucht und auf Angriffskurs gegangen; es ist wieder der Schlepper, der keine Zickzackkurse steuert und auch keine Flagge führt. Weshalb wollte er das Boot umgehen ?
1530 - Mit Artilleriealarm aufgetaucht. E = 2500, Lage 100, Schlepper stoppt auf Warnungsschuß nicht, sondern versucht abzudrehen. Das Geschützfeuer liegt aber so gut deckend, daß nach etwa 10 Schuß das Schiff stoppt und panikartig verlassen wird. Wie im Fall des "Regent Tiger" funkt er sofort seinen Standort und die Tatsache des Überfalls.
Aus der Absicht den Schlepper zu untersuchen wird nichts, da am Horizont Qualmwolken beobachtet werden, die nach Öl aussehen und schnell näherzukommen scheinen. Die Rauchwolken stellen sich später als Wolkenbildung heraus. Ich entschließe mich leider zur zu hastigen Vernichtung des Schiffes. Es handelt sich um den 900 t großen Hochseeschlepper "Neptunia" der Over Towage u. Salvage Company, Salmouth auf dem Wege von Nordamerika nach England.
Es wird auf Erprobungsgründen 1 E Torp. mit 4 m Tiefeneinstellung geschossen (Magnetzündung).

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 29U 29