Aktionen

U 54

Aus U-Boot-Archiv Wiki


Allgemeine Daten
Typ: VII B
Bauauftrag: 16.07.1937
Bauwerft: Krupp Germaniawerft, Kiel
Serie: U 45 - U 55
Baunummer: 588
Kiellegung: 13.09.1938
Stapellauf: 15.08.1939
Indienststellung: 23.09.1939
Indienststellungskommandant: Oblt.z.S. Georg-Heinz Michel
Feldpostnummer: M - 02 062

Kommandanten
23.09.193904.12.1939 Oblt.z.S./Kptlt Georg-Heinz Michel
05.12.193914.02.1940 Kptlt. Günter Kutschmann

Flottillen
23.09.1939 - 31.12.1939 AB 7. U-Flottille WEGENER, Kiel
01.01.194014.02.1940 FB 7. U-Flottille, Kiel

Feindfahrten
Anzahl Feindfahrten: 1
Versenkte Schiffe: 0
Versenkte Tonnage: 0 BRT
Beschädigte Schiffe: 0
Beschädigte Tonnage: 0 BRT

1. Feindfahrt:

Vom: 12.02.1940 - 14.02.1940
Unter: Kptlt. Günter Kutschmann
Operationsgebiet: Nordsee

12.02.1940 - //:// Uhr aus Kiel ausgelaufen.
14.02.1940 - //:// Uhr Verlust des Bootes.


Schicksal
Datum: 14.02.1940
Letzter Kommandant: Kptlt. Günter Kutschmann
Ort: Nordsee
Position: 54°58,18.6' N - 05°28,24.0' O
Planquadrat: AN 6649
Versenkt durch: Mine
Tote: 41
Überlebende: 0

Detailangaben zum Schicksal

U 54 ging wahrscheinlich am 14.02.1940 in der Nordsee durch Minen der Minenfelder Nr.4 oder Nr.6 verloren. Diese Felder wurden von den britischen Zerstörern HMS Ivanhoe (D.16) und HMS Inteprid (D.10) im frühen Januar 1940 gelegt.

Ein Teil der Torpedos von U 54 wurden am 14.03.1940 vom deutschen Vorpostenboot V 1101 auf Position 54°57' N-06°45' O entdeckt, ein weiterer wurde Mitte April 1940 im Skagerrak von Schiff 37 gefunden.

1989 wurde bei der der Ölsuche in der Nordsee ein U-Boot Wrack lokalisiert. Bei diesem Wrack konnte es sich nur um U 54 handeln, das etwa in diesem Gebiet verloren gegangen war.

U 53U 54U 55

Liste aller U-Boote