Aktionen

Ashantian

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 11. Juni 2009, 17:42 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemeine Daten
Nationalität: Großbritannien
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1935
Bauwerft: Wm. Hamilton & Co., Port Glasgow (Großbritannien)
Reederei: United Africa Co.Ltd., London (Großbritannien)
Heimathafen: Liverpool (Großbritannien)
Kapitän: Charles Carter Taylor

Abmessungen
Länge: 123 m
Breite: 17,2 m
Tiefgang: 7,2 m
Tonnage: 4.917 BRT
Tragfähigkeit: 7.525 t
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Liverpool (Großbritannien) - Beflast/Nordirland (Großbritannien) - New York (USA) - Philadelphia (USA)
Fracht: Ballast
Geleitzug: ONS-3

Schicksal
Versenkt von: U 415
Kommandant: Kurt Neide
Datum: 21.04.1943 - 08:07 Uhr
Ort: Nordatlantik
Position: 55°50' N - 44°00' W
Planquadrat: AJ 5358
Versenkt durch: Torpedo
Tote: 16
Überlebende: 58

Detailangaben zum Schicksal

Anmerkungen

Die Namen der genannten Städte entsprechen der damals üblichen Schreibweise und Bezeichnung. Die Namen der genannten Staaten entsprechen der heutigen Bezeichnung.

Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner Taschenbuch der Handelsflotten 1940, J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen).

AscaniusAshantianAshby