Aktionen

Alipore

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Alida Gorthon - - Alipore - - Allan Jackson - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - A - - Hauptseite

SCHIFFSDATEN (1)

Nationalität: Großbritannien
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1920
Bauwerft: Palmers Shipbuilding & Iron Co. Ltd., Newcastle
Reederei: Peninsular & Oriental Steam Navigation Co. Ltd., London
Heimathafen: London
Kapitän: Ernest Lee

SCHIFFSMAßE

Länge: 122 m
Breite: 15,9 m
Tiefgang: 7,7 m
Tonnage: 5.273 BRT
Tragfähigkeit: 7.440 t
Bewaffnung: Ja

ROUTE UND FRACHT

Route: Alexandria (Ägypten) - Kapstadt (Südafrika) - Trinidad - New York (USA)
Fracht: 1.500 t Chromerz und 400 t Olivenöl
Geleitzug: Einzelfahrer

DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH

U-Boot: U 516
Kommandant: Gerhard Wiebe
Datum: 30.09.1942
Ort: Mittelatlantik nordöstlich von Georgetown (Guyana)
Position: 07°09' Nord -54°23' West
Planquadrat: EO 5367
Waffe: Torpedo und Artillerie
Tote (Schiff): 10
Überlebende (Schiff): 73

U 516 hatte die ALIPORE durch einen Torpedotreffer beschädigt. Ab 04:15 Uhr wurde der Dampfer mit dem Bordgeschütz in Brand geschossen. Der anschließende Fangschuss ging vorbei. Daraufhin begann erneut der Beschuss mit dem Bordgeschütz. Die "ALIPORE" sank um 05:52 Uhr. Die Überlebenden, der Kapitän, 68 Besatzungsmitglieder und 4 Artilleristen, wurden vom Fischdampfer UNITED EAGLE gerettet und in Georgetown (Guyana) an Land gesetzt. 10 Besatzungsmitglieder wurden getötet.

LITERATUR

Busch/Röll –Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge 1939 – 1945 – S. 223.

Gröner – Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 – S.18.

Jordan – Merchant Fleets 1939 – S. 170.

Ritschel – Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – S.

Rohwer – Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 – S. 126.

Tennent – British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 – 1945 – S. 233.

ANMERKUNGEN

(1) Bild der ALIPORE ist vorhanden, kann jedoch aus rechtlichen Gründen nicht öffentlich gezeigt werden. Die Bilder die ich besitze, habe ich über Jahre im Internet gesammelt. Die meisten davon haben keine Quellenangaben. Deshalb übernehme ich keine Garantie für das jeweils gezeigte Schiff. Bei Interesse können sie gern zur privaten Nutzung zugesandt werden. Wenn sie Bilder von Schiffen, U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern entbehren können, wurde ich mich darüber freuen. Danke! E-Mail: aang@mdcc-fun.de.

Alida Gorthon - - Alipore - - Allan Jackson - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - A - - Hauptseite