Aktionen

17. U-Jagdflottille

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 31. August 2022, 13:38 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aufgrund der Forderung des Marinegruppenkommandos Ost nach U-Jagdkräften für die Ostsee wurde am 28. Juli 1939 die 17. Unterseebootsjagdflottille in Flensburg aufgestellt. Unter Heranziehung von Fischdampfern und Zollkreuzern war die Aufstellung am 1. August 1939 abgeschlossen. Bei Kriegsbeginn verfügte die Flottille über 8 Boote (Uj 171 - 178). Nach Kriegsbeginn wurde die Flottille in der Ostsee eingesetzt. 1941 an die norwegische Küste verlegt. Nach der Kapitulation aufgelöst.

Operationen:

1939 - 1940: Ostsee (Kiel)

1941 - 1945: Küste Norwegens (Stavanger)

Boote der Flottille:

Uj 171, Uj 172, Uj 173, Uj 174, Uj 175, Uj 176, Uj 177, Uj 178, Uj 179, Uj 1710, Uj 1711, Uj 1712, Uj 1713, Uj 1714, Uj 1715,

Uj 1716, Uj 1717, Uj 1718, Uj 1751, Uj 1752, Uj 1753, Uj 1754, Uj 1755, Uj 1756, Uj 1757

Uj 1760, Uj 1761, Uj 1762, Uj 1763, Uj 1764, Uj 1765, Uj 1766, Uj 1767, Uj 1768, Uj 1769, Uj 1770, Uj 1771, Uj 1772, Uj 1773,

Uj 1774, Uj 1775, Uj 1776.

(Aus Lexikon der Wehrmacht)