Aktionen

Canadian Star

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 17. Juli 2009, 16:19 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemeine Daten
Nationalität: Großbritannien
Typ: Motorfrachtschiff
Baujahr: 1939
Bauwerft: Burmeister & Wain, Kopenhagen
Reederei: Blue Star Line, London
Heimathafen: London
Kapitän: Robert David Miller

Abmessungen
Länge: 136 m
Breite: 18,3 m
Tiefgang: 9 m
Tonnage: 8.293 BRT
Tragfähigkeit: -
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Sydney (Australien) - New York (USA) - London (Großbritannien)
Fracht: 24 Passagiere, 7.806 t Gefriergut
Geleitzug: HX-229
Tote: 34
Überlebende: 54

Schicksal
Versenkt von: U 221
Kommandant: Hans-Hartwig Trojer
Datum: 18.03.1943 - 16:49 Uhr
Ort: Nordatlantik
Position: 53°24' N - 28°34' W
Planquadrat: AK 6897
Versenkt durch: Torpedo

Detailangaben zum Schicksal


Canadian ReeferCanadian StarCanford Chine