Aktionen

KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 13

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 10. Mai 2022, 09:54 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 23 {| style="background…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 23

Tag/Uhrzeit Ort/Wetter Vorkommnisse
18.08.1943
1200 CL 9618/O 1/Seeg. 0-1/einz. Wolken/1010 mb/Sicht 12 sm Etmal: 121,1 sm über und 10,4 sm unter Wasser = 131,5 sm.
1115 Eingang F.T. 0801/18/x96: "betr. 6. Teil Befehl für Vp.- und AK.-Streifen."
1145 Eingang F.T. 1031/17/x57: "betr. 7. Teil Befehl für Vp.- und AK.-Streifen."
1215 Eingang F.T. 0942/18/x58: "betr. 5. Teil Befehl für Vp.- und AK.-Streifen."
1345 Getaucht. Boot eingesteuert. Torpedoarbeiten.
1600 CL 9628/getaucht Unterwassermarsch nach Suchum.
1900 Aufgetaucht bei Dunkelheit. Suchum recht voraus in Sicht.
1910-2000 Bewacher umgangen, der vor Suchum steht. Bleibe unbemerkt. E = 3000 m. Die helle Tarnfarbe des eigenen Bootes bei dem milchig-hellen Mondschein scheint sich sehr günstig zu bewähren.
2000 CL 9637/Ost 1/mehrere Wolken/1009 mb/Sicht 2 sm
2235 CL 9635 In rw. 235 Grad (280 Grad) kommt Bewacher noch einmal kurz in Sicht. Darauf zugedreht. Bewacher läuft ab.
2400 CL 9497/Ost 1/Seeg. 0/mehrere Wolken/1009 mb/Sicht 4 sm. Beabsichtige vorgeflutet Suchum so dicht wie möglich anzulaufen und vor der Morgendämmerung zu tauchen, damit ich bei Hellwerden im Hafen auf Sehrohrtiefe stehe. Hoffe Verkehr vorzufinden.


Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken