Aktionen

KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 4]]
+
[[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 4|KTB´s U 4]] → [[U 4]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 23.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 23.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0415 - 58°24' N - 10° O. Wetter wie vor. Norweger mit Schuß vor den Bug angehalten. Entlassen, da neutraler Bestimmungsort und keine Bannware.
 
+
|-
0415 - 58°24' N - 10° O. Wetter wie vor. Norweger mit Schuß vor den Bug angehalten. Entlassen, da neutraler Bestimmungsort und keine Bannware.
+
| || colspan="3" | 0600 - N3, Seeg. 2, bedeckt, sehr gute Sicht. Schwede "Hagfors" durch Schuß vor den Bug angehalten. Entlassen, da Rotterdam. Weitermarsch 94° 5 sm/h über Wasser. O.
 
+
|-
0600 - N3, Seeg. 2, bedeckt, sehr gute Sicht. Schwede "Hagfors" durch Schuß vor den Bug angehalten. Entlassen, da Rotterdam. Weitermarsch 94° 5 sm/h über Wasser. O.
+
| || colspan="3" | 0935 - NNO 3, Seeg. 3, gute Sicht. 25 sm östlich Hallö Feuer. Getaucht. Weitermarsch 1,5 sm/h 94°. B.B. Motor (Schmierölzuleitung gerissen) unklar 1120 - 1230.
 
+
|-
0935 - NNO 3, Seeg. 3, gute Sicht. 25 sm östlich Hallö Feuer. Getaucht. Weitermarsch 1,5 sm/h 94°. B.B. Motor (Schmierölzuleitung gerissen) unklar 1120 - 1230.
+
| || colspan="3" | 1120 - Finnischen Dampfer "Walma" gleiche Ladung für gleichen Empfänger wie 1. Dampfer aufgebracht. Da Wetter zu schlecht, für die auszubootende Besatzung, Besatzung Dampfer durch Prisenkommando während Kapitän auf das Boot genommen wird. Befehl für "Walma" Hallö Feuer mit ungefähr 90° 10 sm ab warten.
 
+
|-
1120 - Finnischen Dampfer "Walma" gleiche Ladung für gleichen Empfänger wie 1. Dampfer aufgebracht. Da Wetter zu schlecht, für die auszubootende Besatzung, Besatzung Dampfer durch Prisenkommando während Kapitän auf das Boot genommen wird. Befehl für "Walma" Hallö Feuer mit ungefähr 90° 10 sm ab warten.
+
| || colspan="3" | 1152 - getaucht. 96° 1,5 sm/h Motor-Instandsetzung.
 
+
|-
1152 - getaucht. 96° 1,5 sm/h Motor-Instandsetzung.
+
| || colspan="3" | 1400 - Aufgetaucht. Nachgelaufen.
 
+
|-
1400 - Aufgetaucht. Nachgelaufen.
+
| || colspan="3" | 1500 - Besatzung "Walma" von Bord. 2 Boote je 9 Mann.
 
+
|-
1500 - Besatzung "Walma" von Bord. 2 Boote je 9 Mann.
+
| || colspan="3" | 1535 - NO 1, Seeg. 1, gute Sicht. Dampfer gesprengt. Boote in Schlepp 76° 7 sm/h auf Hallö Feuer zugeschleppt. 5 sm von der Küste Boote losgeworfen.
 
+
|-
1535 - NO 1, Seeg. 1, gute Sicht. Dampfer gesprengt. Boote in Schlepp 76° 7 sm/h auf Hallö Feuer zugeschleppt. 5 sm von der Küste Boote losgeworfen.
+
| || colspan="3" | 1615 - 58°18' N - 10°54,5' O. Dampfer "Walma" gesunken.
 
+
|-
1615 - 58°18' N - 10°54,5' O. Dampfer "Walma" gesunken.
+
| || colspan="3" | 1624 - Getaucht. 200°.
 
 
1624 - Getaucht. 200°.
 
 
 
1625 - 340° 2 sm/h 20 m Tiefe. Allmählich ist durch diese bereits im norwegischen Rundfunk besprochene Versenkung Anlaß für fortdauerndes Verlegen der Aufbringungsplätze. <u>Bemerkungen:</u> Der Kapitän gab zu, wegen Konterbandeladung diese Kurse (erst unter schwedischer Küste dann herüberstoßen zur norwegischen Küste) gesteuert zu haben. Papiere wurden ihm abgenommen, Bescheinigung über Aufbringung und Versenkung ausgestellt.
 
 
 
2000 - Värderöbod in rw. 40° 5,5 sm ab. Aufgetaucht. Tanker (ungef. 5-6000 t) an Steuerbord gesichtet. Außerdem noch andere in schwedischen Gewässern.
 
 
 
2200 - NO 1, Seeg. 1, Regen, Pers Grund. Vorstoß bis Pers Grund. Tanker gejagt. Zu schnell (15 sm/h). Kehrt gemacht. 180° 10 sm/h.
 
 
 
2255 - F.T. über polnischen Dampfer "Robur 4" erhalten. Sofort Vorstoß nach Süden unter der Küste, da vermutet wird, daß Dampfer sich möglichst lange in schwedischen Hoheitsgewässern aufhält, und Kurse wie die anderen bisher be-
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1625 - 340° 2 sm/h 20 m Tiefe. Allmählich ist durch diese bereits im norwegischen Rundfunk besprochene Versenkung Anlaß für fortdauerndes Verlegen der Aufbringungsplätze. <u>Bemerkungen:</u> Der Kapitän gab zu, wegen Konterbandeladung diese Kurse (erst unter schwedischer Küste dann herüberstoßen zur norwegischen Küste) gesteuert zu haben. Papiere wurden ihm abgenommen, Bescheinigung über Aufbringung und Versenkung ausgestellt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2000 - Värderöbod in rw. 40° 5,5 sm ab. Aufgetaucht. Tanker (ungef. 5-6000 t) an Steuerbord gesichtet. Außerdem noch andere in schwedischen Gewässern.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2200 - NO 1, Seeg. 1, Regen, Pers Grund. Vorstoß bis Pers Grund. Tanker gejagt. Zu schnell (15 sm/h). Kehrt gemacht. 180° 10 sm/h.
 
|-
 
|-
| || U 4 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 2. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2255 - F.T. über polnischen Dampfer "Robur 4" erhalten. Sofort Vorstoß nach Süden unter der Küste, da vermutet wird, daß Dampfer sich möglichst lange in schwedischen Hoheitsgewässern aufhält, und Kurse wie die anderen bisher be-
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 4]]
+
[[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 4 - 2. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 4|KTB´s U 4]] → [[U 4]]

Version vom 25. Oktober 2022, 20:05 Uhr

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 4U 4

noch 23.09.1939
0415 - 58°24' N - 10° O. Wetter wie vor. Norweger mit Schuß vor den Bug angehalten. Entlassen, da neutraler Bestimmungsort und keine Bannware.
0600 - N3, Seeg. 2, bedeckt, sehr gute Sicht. Schwede "Hagfors" durch Schuß vor den Bug angehalten. Entlassen, da Rotterdam. Weitermarsch 94° 5 sm/h über Wasser. O.
0935 - NNO 3, Seeg. 3, gute Sicht. 25 sm östlich Hallö Feuer. Getaucht. Weitermarsch 1,5 sm/h 94°. B.B. Motor (Schmierölzuleitung gerissen) unklar 1120 - 1230.
1120 - Finnischen Dampfer "Walma" gleiche Ladung für gleichen Empfänger wie 1. Dampfer aufgebracht. Da Wetter zu schlecht, für die auszubootende Besatzung, Besatzung Dampfer durch Prisenkommando während Kapitän auf das Boot genommen wird. Befehl für "Walma" Hallö Feuer mit ungefähr 90° 10 sm ab warten.
1152 - getaucht. 96° 1,5 sm/h Motor-Instandsetzung.
1400 - Aufgetaucht. Nachgelaufen.
1500 - Besatzung "Walma" von Bord. 2 Boote je 9 Mann.
1535 - NO 1, Seeg. 1, gute Sicht. Dampfer gesprengt. Boote in Schlepp 76° 7 sm/h auf Hallö Feuer zugeschleppt. 5 sm von der Küste Boote losgeworfen.
1615 - 58°18' N - 10°54,5' O. Dampfer "Walma" gesunken.
1624 - Getaucht. 200°.
1625 - 340° 2 sm/h 20 m Tiefe. Allmählich ist durch diese bereits im norwegischen Rundfunk besprochene Versenkung Anlaß für fortdauerndes Verlegen der Aufbringungsplätze. Bemerkungen: Der Kapitän gab zu, wegen Konterbandeladung diese Kurse (erst unter schwedischer Küste dann herüberstoßen zur norwegischen Küste) gesteuert zu haben. Papiere wurden ihm abgenommen, Bescheinigung über Aufbringung und Versenkung ausgestellt.
2000 - Värderöbod in rw. 40° 5,5 sm ab. Aufgetaucht. Tanker (ungef. 5-6000 t) an Steuerbord gesichtet. Außerdem noch andere in schwedischen Gewässern.
2200 - NO 1, Seeg. 1, Regen, Pers Grund. Vorstoß bis Pers Grund. Tanker gejagt. Zu schnell (15 sm/h). Kehrt gemacht. 180° 10 sm/h.
2255 - F.T. über polnischen Dampfer "Robur 4" erhalten. Sofort Vorstoß nach Süden unter der Küste, da vermutet wird, daß Dampfer sich möglichst lange in schwedischen Hoheitsgewässern aufhält, und Kurse wie die anderen bisher be-

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 4U 4