Aktionen

KTB U 9 - 15. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 → → → U 9 {| style="background-co…“)
(kein Unterschied)

Version vom 29. Januar 2022, 12:57 Uhr

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 → → → U 9

noch 16.12.1943

2.) Bei SO-Marsch "Klapdor" 30, "Wahlen" etwa 12 sm Küstenabstand halten. 3.) Angriffsräume: "Klapdor" "Panther" und "Biber" nördl. Hälfte, Schwerpunkt unter der Küste. "Wahlen" "Otter" westl. Teil und Norm.Qu. 7193, gelegentliche Vorstöße unter die Küste freigestellt. 4.) Schußerlaubnis gegen U-Boote nur einwandfrei als feindlich erkannte Ziele.

2400 - CL 6426, NO 3, 3, bedeckt, Regen, 1023, Sicht mäßig.

17.12.1943

0400 - CL 6545, O 2, 2, bedeckt, 1022, Sicht gut.

0652 - Getaucht, Prüfungstauchen, Boot eingesteuert.

0724 - Aufgetaucht.

0800 - CL 6559, ONO 3-4, 3-4, bedeckt, 1024, Sicht gut.

1200 - CL 6675, O 3, 2-3, bedeckt, 1023, Sicht gut. Etmal: über Wasser 120,5 sm, unter Wasser 1,0 sm = 121,5 sm.

1525 - "U 23" in rw. 240 Grad in Sicht, kommt von achtern auf. ES-Austausch. Beigedreht und auf parallelen Kurs gegangen. Gedankenaustausch. Trotz starker Dünung Verbindung mit Leine hergestellt. "U 9" erhält den Weihnachtsgruß der Flottille. Große Freude im Boot. Beide Boote Marsch zur Anfangspos. im AK.-Streifen fortgesetzt.

1547 - Beginn der Abenddämmerung.

LITERATURVERWEISE

U 9 - KTB Original Kriegstagebuch - 15. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 → → → U 9