Aktionen

KTB U 18 - 9. Unternehmung Seite 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → U 18 {| style="background-c…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. März 2022, 12:16 Uhr

Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → U 18

noch 21.09.1943

Das Boot kommt aber rechtzeitig auf Schußposition für den Frachter.

0903 - LQu. 94113. Einzelachüsse aus Rohr III und II, Tiefe 5, MZ ein, bei Gegner Bug rechts, Lage 85, Fahrt 10 sm, Kurs 30 Grad, Vorhalt 19,5, Entfernung 700 m. Fehlschuß, da Gegner bei Schuß abzackt. Boot wurde von Jäger bemerkt und beschossen. Aufschläge um das Sehrohr, was ich erst später bemerkte. Der Gegner wurde dadurch gewarnt. Unvorsichtiger Sehrohrgebrauch. Nach nochmaligen Rundblick konnt der achtere Bewacher mit hoher Fahrt auf mich zu. Auf Tiefe A+10 m gegangen. Auf 35 m fallen die ersten Wabos. Es wurden im ganzen 14 Wabos geworfen. Ausfall des Kurzwellensenders und des Peilers wegen Undichtigkeit. Alle Torpedos verschossen.

1025 - Auf Sehrohrtiefe, Kurs 220 Grad.

1200 - CL 9175. Unterwassermarsch 220 Grad. Etmal: 19,5 sm über und 26,0 sm unter Wasser = 45,5 sm.

1240 - Aufgetaucht, um Lage durch FT abzugeben. Es wurde Ausfall des Kurzwellensenders festgestellt. Abgabe auf Langwelle wurde nicht gehört.

1501 - Getaucht, 25 m gesteuert, Kurs 60 Grad. Arbeiten am Kurzwellensender.

1600 - CL 9635. Durch Nichtanschlagen des Antennenrelais kann Störung nur im Antennenteil liegen (Kurzschluß), da sämtliche Röhren arbeiten. Es wird festgestellt, daß der Endstufenanodenstromanzeiger Hochspannungsschluß mit dem Sendergehäuse hat. Provisorische Insolation stellt Energieausgang sicher.

1752 - Aufgetaucht.

LITERATURVERWEISE

U 18 - KTB Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 30 ← Seite 31 → Seite 32 → → → U 18