Aktionen

KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 → Seite 15 → Seite 16 → → → U 9 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → Seite 15 → [[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → Seite 15 → [[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 07.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 07.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0800 - Im Nordosten ein Fahrzeug in Sicht. Erscheint groß, ein Schornstein, Kurs 210°-220°. Könnte Hilfskreuzer sein. Angriff angesetzt, Rohr I klar gemacht. Auf 800 m rangegangen, festgestellt, daß der Dampfer die norwegische Flagge führte und an der Bordwand mit großen Buchstaben den Namen "Leda-Norge" führte. Angriff abgebrochen. Mit 80° weitermarschiert.
 
+
|-
0800 - Im Nordosten ein Fahrzeug in Sicht. Erscheint groß, ein Schornstein, Kurs 210°-220°. Könnte Hilfskreuzer sein. Angriff angesetzt, Rohr I klar gemacht. Auf 800 m rangegangen, festgestellt, daß der Dampfer die norwegische Flagge führte und an der Bordwand mit großen Buchstaben den Namen "Leda-Norge" führte. Angriff abgebrochen. Mit 80° weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 1200 - F.T. für Rückmarsch erhalten. Vorläufig noch nicht.
 
+
|-
1200 - F.T. für Rückmarsch erhalten. Vorläufig noch nicht.
+
| || colspan="3" | 1330-1430 - Quadrat 1205 l.o. Aufgetaucht, Boot durchgelüftet. Bisher nichts gesichtet. Danach mit 80° eine Maschine k.F. weitermarschiert.
 
+
|-
1330-1430 - Quadrat 1205 l.o. Aufgetaucht, Boot durcgelüftet. Bisher nichts gesichtet. Danach mit 80° eine Maschine k.F. weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 1900 - Quadrat 1326 Mitte, festgestellt durch astr. Besteck, vollkommen bedeckt, mittl. Sicht, Süd 2. Aufgetaucht. Gestoppt gelegen bis am nächsten Morgen. Nichts gesichtet.
 
+
|-
1900 - Quadrat 1326 Mitte, festgestellt durch astr. Besteck, vollkommen bedeckt, mittl. Sicht, Süd 2. Aufgetaucht. Gestoppt gelegen bis am nächsten Morgen. Nichts gesichtet.
+
| || colspan="3" | Abgeschlossen.
 
+
|-
Abgeschlossen.
+
| || colspan="3" | gez. Mathes
 
+
|-
gez. Mathes
+
| || colspan="3" | Kptlt. u. Kmdt. "U 9"
 
+
|-
Kptlt. u. Kmdt. "U 9"
+
| || colspan="3" | '''08.09.1939'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">08.09.1939</span>
 
 
 
0150 - Quadrat 1326 Mitte, Süd 3, bedeckt, mittlere Sicht. Im Süden kommte ein Dampfer mit gesetzten Laternen und Decksbeleuchtung in Sicht. Kurs 70-80°, etwa 3 sm ab.
 
 
 
0530 - Süd 4, Seegang 3, teilweise bedeckt, astr. Besteck ergibt Quadrat 1386 l.o. Nichts mehr gesichtet. Mit L.F. 260° gesteuert.
 
 
 
0630 - Quadrat 1326 l.m. Getaucht. Mit 260° beide k.F. auf 11,5 sm marschiert. Nichts in Sicht bekommen. Von 1300 bis 1800 Batterie mit dest. Wasser nachgefüllt, Torpedos bearbeitet.
 
 
 
1850 - Masten und Schornstein eines Dampfers in Sicht im Norden. Kurs etwa 70-80°, zieht langsam vorbei im Abstand von 3 bis 4 sm. Hat anscheinend
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0150 - Quadrat 1326 Mitte, Süd 3, bedeckt, mittlere Sicht. Im Süden kommt ein Dampfer mit gesetzten Laternen und Decksbeleuchtung in Sicht. Kurs 70-80°, etwa 3 sm ab.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0530 - Süd 4, Seegang 3, teilweise bedeckt, astr. Besteck ergibt Quadrat 1386 l.o. Nichts mehr gesichtet. Mit L.F. 260° gesteuert.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0630 - Quadrat 1326 l.m. Getaucht. Mit 260° beide k.F. auf 11,5 sm marschiert. Nichts in Sicht bekommen. Von 1300 bis 1800 Batterie mit dest. Wasser nachgefüllt, Torpedos bearbeitet.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1850 - Masten und Schornstein eines Dampfers in Sicht im Norden. Kurs etwa 70-80°, zieht langsam vorbei im Abstand von 3 bis 4 sm. Hat anscheinend
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → Seite 15 → [[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → Seite 15 → [[KTB U 9 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Version vom 17. November 2022, 20:34 Uhr

Seite 14 → Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 9U 9

noch 07.09.1939
0800 - Im Nordosten ein Fahrzeug in Sicht. Erscheint groß, ein Schornstein, Kurs 210°-220°. Könnte Hilfskreuzer sein. Angriff angesetzt, Rohr I klar gemacht. Auf 800 m rangegangen, festgestellt, daß der Dampfer die norwegische Flagge führte und an der Bordwand mit großen Buchstaben den Namen "Leda-Norge" führte. Angriff abgebrochen. Mit 80° weitermarschiert.
1200 - F.T. für Rückmarsch erhalten. Vorläufig noch nicht.
1330-1430 - Quadrat 1205 l.o. Aufgetaucht, Boot durchgelüftet. Bisher nichts gesichtet. Danach mit 80° eine Maschine k.F. weitermarschiert.
1900 - Quadrat 1326 Mitte, festgestellt durch astr. Besteck, vollkommen bedeckt, mittl. Sicht, Süd 2. Aufgetaucht. Gestoppt gelegen bis am nächsten Morgen. Nichts gesichtet.
Abgeschlossen.
gez. Mathes
Kptlt. u. Kmdt. "U 9"
08.09.1939
0150 - Quadrat 1326 Mitte, Süd 3, bedeckt, mittlere Sicht. Im Süden kommt ein Dampfer mit gesetzten Laternen und Decksbeleuchtung in Sicht. Kurs 70-80°, etwa 3 sm ab.
0530 - Süd 4, Seegang 3, teilweise bedeckt, astr. Besteck ergibt Quadrat 1386 l.o. Nichts mehr gesichtet. Mit L.F. 260° gesteuert.
0630 - Quadrat 1326 l.m. Getaucht. Mit 260° beide k.F. auf 11,5 sm marschiert. Nichts in Sicht bekommen. Von 1300 bis 1800 Batterie mit dest. Wasser nachgefüllt, Torpedos bearbeitet.
1850 - Masten und Schornstein eines Dampfers in Sicht im Norden. Kurs etwa 70-80°, zieht langsam vorbei im Abstand von 3 bis 4 sm. Hat anscheinend

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 14 → Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 9U 9