Aktionen

KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → U 18 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | Belastung für das Maschinenpersonal darstellt. Beide Hauptkupplungen schlagen so stark, daß eine Schleichfahrt nicht mehr möglich ist. Besonders nachteilig wirkt sich der Ausfall des GHG aus. Man ist ohne GHG nicht in der Lage, anlaufende Bewacher rechtzeitig zu horchen und Abwehrmaßnahmen einzuleiten. Eine besondere Gefährdung des Bootes entsteht dadurch beim Auftauchen nach Dunkelwerden, wenn man im Sehrohr keinen Überblick mehr hat.
 
 
Belastung für das Maschinenpersonal darstellt. Beide Hauptkupplungen schlagen so stark, daß eine Schleichfahrt nicht mehr möglich ist. Besonders nachteilig wirkt sich der Ausfall des GHG aus. Man ist ohne GHG nicht in der Lage, anlaufende Bewacher rechtzeitig zu horchen und Abwehrmaßnahmen einzuleiten. Eine besondere Gefährdung des Bootes entsteht dadurch beim Auftauchen nach Dunkelwerden, wenn man im Sehrohr keinen Überblick mehr hat.
 
 
 
 
 
An Bord, den 7. Juni 1944.
 
 
 
Arendt
 
 
 
Oberleutnant zur See und Kommandant
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | An Bord, den 7. Juni 1944.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Arendt
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Oberleutnant zur See und Kommandant
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 31: Zeile 19:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Version vom 8. Dezember 2022, 15:35 Uhr

Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → KTB´s U 18U 18

Belastung für das Maschinenpersonal darstellt. Beide Hauptkupplungen schlagen so stark, daß eine Schleichfahrt nicht mehr möglich ist. Besonders nachteilig wirkt sich der Ausfall des GHG aus. Man ist ohne GHG nicht in der Lage, anlaufende Bewacher rechtzeitig zu horchen und Abwehrmaßnahmen einzuleiten. Eine besondere Gefährdung des Bootes entsteht dadurch beim Auftauchen nach Dunkelwerden, wenn man im Sehrohr keinen Überblick mehr hat.
An Bord, den 7. Juni 1944.
Arendt
Oberleutnant zur See und Kommandant

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → KTB´s U 18U 18