Aktionen

KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 19 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 08.01.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 08.01.1940</span>
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 1692.
 
+
|-
2000 - Qu. 1692.
+
| || colspan="3" | 2350 - Qu. 1691. Lichter gesichtet, darauf zugehalten. Kleineren neutralen Dampfer erkannt mit östl. Kurs. Lichter blenden sehr stark bei dem Dunst und täuschen über die Größe.
 
+
|-
2350 - Qu. 1691. Lichter gesichtet, darauf zugehalten. Kleineren neutralen Dampfer erkannt mit östl. Kurs. Lichter blenden sehr stark bei dem Dunst und täuschen über die Größe.
+
| || colspan="3" | 0039 (im KTB 0939) Qu. 1691. Nach Ausdampfen auf etw. 500 m Torpedoschuß. Fehlschuß. Es wird nochmal an den Dampfer herangegangen und festgestellt, daß er wahrscheinlich unter 1000 t groß ist, sodaß bei den herrschenden Seegang kaum mit einem Torpedotreffer gerechnet werden kann. Der Dampfer wird daher fahren gelassen.
 
+
|-
0039 (im KTB 0939) Qu. 1691. Nach Ausdampfen auf etw. 500 m Torpedoschuß. Fehlschuß. Es wird nochmal an den Dampfer herangegangen und festgestellt, daß er wahrscheinlich unter 1000 t groß ist, sodaß bei den herrschenden Seegang kaum mit einem Torpedotreffer gerechnet werden kann. Der Dampfer wird daher fahren gelassen.
+
| || colspan="3" | '''09.01.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">09.01.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0053 - Qu. 1692. Auf 270° gegangen.
 
+
|-
0053 - Qu. 1692. Auf 270° gegangen.
+
| || colspan="3" | 0133 - Steuerbord voraus weißes Licht gesichtet. Darauf zugehalten. Mittlerer Dampfer mit östl. Kurs vollbeladen, anscheinend Tankdampfer. Neutralität nicht zu erkennen. Bis auf 400 m herangegangen und Dampfer angesehen, danach angelaufen zum Torpedoschuß.
 
+
|-
0133 - Steuerbord voraus weißes Licht gesichtet. Darauf zugehalten. Mittlerer Dampfer mit östl. Kurs vollbeladen, anscheinend Tankdampfer. Neutralität nicht zu erkennen. Bis auf 400 m herangegangen und Dampfer angesehen, danach angelaufen zum Torpedoschuß.
+
| || colspan="3" | 0221 - Qu. 1692. Wetter wie vor. SO 5-6, Seeg. 5-6. Torpedoschuß. Treffer vorn. Dampfer macht höchstens 5 Knoten. Entfernung 550 m. (Laufzeit 38 sec.) Dampfer sinkt in 2 Minuten. Außer einer Rauchwolke nichts mehr zu sehen. Als ungefähre Größe des Dampfers wird 4000 t vermutet. Wegen der Sichtverhältnisse kann jedoch keine Gewähr gegeben werden. Kurze Zeit darauf kleines Licht gesehen. Anscheinend von einem Rettungsboot oder Floß.
 
+
|-
0221 - Qu. 1692. Wetter wie vor. SO 5-6, Seeg. 5-6. Torpedoschuß. Treffer vorn. Dampfer macht höchstens 5 Knoten. Entfernung 550 m. (Laufzeit 38 sec.) Dampfer sinkt in 2 Minuten. Außer einer Rauchwolke nichts mehr zu sehen. Als ungefähre Größe des Dampfers wird 4000 t vermutet. Wegen der Sichtverhältnisse kann jedoch keine Gewähr gegeben werden. Kurze Zeit darauf kleines Licht gesehen. Anscheinend von einem Rettungsboot oder Floß.
+
| || colspan="3" | 0245 - Getaucht zum Nachladen.
 
+
|-
0245 - Getaucht zum Nachladen.
+
| || colspan="3" | 0435 - Aufgetaucht, wieder Lichter gesichtet. Angelaufen. Mittleren Dampfer, etwa 5-6000 t erkannt.
 
+
|-
0435 - Aufgetaucht, wieder Lichter gesichtet. Angelaufen. Mittleren Dampfer, etwa 5-6000 t erkannt.
+
| || colspan="3" | 0512 - Qu. 1692. Mit Einstellung von 5 sm Torpedoschuß mit G 7a. Anscheinend vor vorbeigeschossen. Entfernung etw. 4-500 m. Torpedo detoniert nach 2000 m Laufstrecke im Wasser mit deutlichem Feuerschein.
 
 
0512 - Qu. 1692. Mit Einstellung von 5 sm Torpedoschuß mit G 7a. Anscheinend vor vorbeigeschossen. Entfernung etw. 4-500 m. Torpedo detoniert nach 2000 m Laufstrecke im Wasser mit deutlichem Feuerschein.
 
 
 
0518 - 2. Angriff wird angesetzt. Boot kommt jedoch durch die schlechten Sichtverhältnisse etwas zu vorlich. Ich will noch die Position verbessern, jedoch fällt der Schuß versehentlich zu früh. Da es der letzte Torpedo ist, müssen wir den Dampfer fahren lassen. 4 Torpedos und 1 Treffer, ein schlechter Tag.
 
 
 
0525 - Rückmarsch angetreten.
 
 
 
0800 - Qu. 4175.
 
 
 
0900 - Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0518 - 2. Angriff wird angesetzt. Boot kommt jedoch durch die schlechten Sichtverhältnisse etwas zu vorlich. Ich will noch die Position verbessern, jedoch fällt der Schuß versehentlich zu früh. Da es der letzte Torpedo ist, müssen wir den Dampfer fahren lassen. 4 Torpedos und 1 Treffer, ein schlechter Tag.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0525 - Rückmarsch angetreten.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 4175.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 5. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0900 - Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 19 - 5. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 15:14 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 19U 19

noch 08.01.1940
2000 - Qu. 1692.
2350 - Qu. 1691. Lichter gesichtet, darauf zugehalten. Kleineren neutralen Dampfer erkannt mit östl. Kurs. Lichter blenden sehr stark bei dem Dunst und täuschen über die Größe.
0039 (im KTB 0939) Qu. 1691. Nach Ausdampfen auf etw. 500 m Torpedoschuß. Fehlschuß. Es wird nochmal an den Dampfer herangegangen und festgestellt, daß er wahrscheinlich unter 1000 t groß ist, sodaß bei den herrschenden Seegang kaum mit einem Torpedotreffer gerechnet werden kann. Der Dampfer wird daher fahren gelassen.
09.01.1940
0053 - Qu. 1692. Auf 270° gegangen.
0133 - Steuerbord voraus weißes Licht gesichtet. Darauf zugehalten. Mittlerer Dampfer mit östl. Kurs vollbeladen, anscheinend Tankdampfer. Neutralität nicht zu erkennen. Bis auf 400 m herangegangen und Dampfer angesehen, danach angelaufen zum Torpedoschuß.
0221 - Qu. 1692. Wetter wie vor. SO 5-6, Seeg. 5-6. Torpedoschuß. Treffer vorn. Dampfer macht höchstens 5 Knoten. Entfernung 550 m. (Laufzeit 38 sec.) Dampfer sinkt in 2 Minuten. Außer einer Rauchwolke nichts mehr zu sehen. Als ungefähre Größe des Dampfers wird 4000 t vermutet. Wegen der Sichtverhältnisse kann jedoch keine Gewähr gegeben werden. Kurze Zeit darauf kleines Licht gesehen. Anscheinend von einem Rettungsboot oder Floß.
0245 - Getaucht zum Nachladen.
0435 - Aufgetaucht, wieder Lichter gesichtet. Angelaufen. Mittleren Dampfer, etwa 5-6000 t erkannt.
0512 - Qu. 1692. Mit Einstellung von 5 sm Torpedoschuß mit G 7a. Anscheinend vor vorbeigeschossen. Entfernung etw. 4-500 m. Torpedo detoniert nach 2000 m Laufstrecke im Wasser mit deutlichem Feuerschein.
0518 - 2. Angriff wird angesetzt. Boot kommt jedoch durch die schlechten Sichtverhältnisse etwas zu vorlich. Ich will noch die Position verbessern, jedoch fällt der Schuß versehentlich zu früh. Da es der letzte Torpedo ist, müssen wir den Dampfer fahren lassen. 4 Torpedos und 1 Treffer, ein schlechter Tag.
0525 - Rückmarsch angetreten.
0800 - Qu. 4175.
0900 - Getaucht. Unter Wasser weitermarschiert.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 19U 19