Aktionen

KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → U 19 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 19.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 19.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | (zu unserem FT 2255 vom 18.2., also überholt).
 
+
|-
(zu unserem FT 2255 vom 18.2., also überholt).
+
| || colspan="3" | 2320 - Qu. 1483. FT 1817 aufgenommen: Alle Uboote während der Dunkelheit Ausweichen freigestellt: U 19 bis 1°50' W.  
 
+
|-
2320 - Qu. 1483. FT 1817 aufgenommen: Alle Uboote während der Dunkelheit Ausweichen freigestellt: U 19 bis 1°50' W.  
+
| || colspan="3" | Beleuchteten Dampfer gesehen, mit östl. Kurs. etwa 2000 t. Dampfer befehlsgemäß fahren lassen, anschließend wieder auf NO-Kurs gegangen.
 
+
|-
Beleuchteten Dampfer gesehen, mit östl. Kurs. etwa 2000 t. Dampfer befehlsgemäß fahren lassen, anschließend wirder auf NO-Kurs gegangen.
+
| || colspan="3" | '''20.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">20.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | Nördl. Nordsee
 
+
|-
Nördl. Nordsee
+
| || colspan="3" | Qu. 1491. Kurz vor Mitternacht abgeblendeten Dampfer gesichtet mit südl. Kurs. Tanker von 6000 t, nicht sehr tief beladen. Angesetzt zum Angriff.
 
+
|-
Qu. 1491. Kurz vor Mitternacht abgeblendeten Dampfer gesichtet mit südl. Kurs. Tanker von 6000 t, nicht sehr tief beladen. Angesetzt zum Angriff.
+
| || colspan="3" | 0015 - Qu. 1491. Torpedoschuß G 7e: Tiefe = 6 m, Vg = 10, y = 90, E = 1000 m.
 
+
|-
0015 - Qu. 1491. Torpedoschuß G 7e: Tiefe = 6 m, Vg = 10, y = 90, E = 1000 m.
+
| || colspan="3" | Nach 75 sec. Treffer vorn 40, etwa 25 m hinterm Bug. Große Sprengwolke hüllt den Dampfer für einen Augenblick vollständig ein. Dampfer stoppt macht Boote klar. Trefferwirkung ist jedoch unerheblich, es tritt keine merkliche Krängung ein in Trimm- oder Schlagseite auf. Kurz darauf beginnt Dampfer sich plötzlich wie wild im Kreise zu drehen. Vom N her kommen 3 Bewacher, geben Morsezeichen und schießen Leuchtraketen. Ich versuche, mich auf die Mondleeseite vor den Dampfer zu setzen.
 
+
|-
Nach 75 sec. Treffer vorn 40, etwa 25 m hinterm Bug. Große Sprengwolke hüllt den Dampfer für einen Augenblick vollständig ein. Dampfer stoppt macht Boote klar. Trefferwirkung ist jedoch unerheblich, es tritt keine merkliche Krängung ein in Trimm- oder Schlagseite auf. Kurz darauf beginnt Dampfer sich plötzlich wie wild im Kreise zu drehen. Vom N her kommen 3 Bewacher, geben Morsezeichen und schießen Leuchtraketen. Ich versuche, mich auf die Mondleeseite vor den Dampfer zu setzen.
+
| || colspan="3" | 0035 - Die Bewacher sind jetzt 1500 m entfernt und fangen an mit Leuchtgaranten auf uns zu schiessen. Ich muß daher etwas weiter nach O ausholen. Derweil nimmt Dampfer wieder Fahrt auf und läuft mit 11-12 sm Fahrt und Kurs 220° ab. Der Versuch, in eine vorliche Position zu gelangen, schlägt fehl, obwohl ich bis 0143 mit AK hinterherlaufe. Es wird daher mit FT Aufklärungsmeldung abgegeben, damit südlich stehende Boote "U 23" und "U 57" noch zum Schuß kommen.
 
+
|-
0035 - Die Bewacher sind jetzt 1500 m entfernt und fangen an mit Leuchtgaranten auf uns zu schiessen. Ich muß daher etwas weiter nach O ausholen. Derweil nimmt Dampfer wieder Fahrt auf und läuft mit 11-12 sm Fahrt und Kurs 220° ab. Der Versuch, in eine vorliche Position zu gelangen, schlägt fehl, obwohl ich bis 0143 mit AK hinterherlaufe. Es wird daher mit FT Aufklärungsmeldung abgegeben, damit südlich stehende Boote "U 23" und "U 57" noch zum Schuß kommen.
+
| || colspan="3" | 0143 - Qu. 1483. Verfolgung aufgegeben, da Boot sonst Position zu weit vorläßt und den Dampfer doch nicht erreicht.
 
+
|-
0143 - Qu. 1483. Verfolgung aufgegeben, da Boot sonst Position zu weit vorläßt und den Dampfer doch nicht erreicht.
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 1467, Windstärke auffrischend bis auf S 5. Auf und ab gestanden mit Kurs SW und NO.
 
+
|-
0400 - Qu. 1467, Windstärke auffrischend bis auf S 5. Auf und ab gestanden mit Kurs SW und NO.
+
| || colspan="3" | 0835 - S 8-9, Seeg. 7. Getaucht. Rohr III nachgeladen.
 
+
|-
0835 - S 8-9, Seeg. 7. Getaucht. Rohr III nachgeladen.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 1467. Tagesetmal: 80 sm über und 20 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Qu. 1467. Tagesetmal: 80 sm über und 20 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1310 - Mehrere Detonationen (17) weiter entfernt.
 
+
|-
1310 - Mehrere Detonationen (17) weiter entfernt.
+
| || colspan="3" | 1328 - S 8, Seeg. 7. Aufgetaucht. Boot durchgelüftet.
 
 
1328 - S 8, Seeg. 7. Aufgetaucht. Boot durchgelüftet.
 
 
 
1349 - Schlechte Sicht. Getaucht. Torpedos geregelt.
 
 
 
1357 - 80 m auf Grund gelegt.
 
 
 
1500 - Boot vom Grund gelöst.
 
 
 
1756 - Qu. 1467. Aufgetaucht, weiter auf der Position Nordmark gestanden in den Qu. 1459, 1467, 1468, 1483, 1491.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1349 - Schlechte Sicht. Getaucht. Torpedos geregelt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1357 - 80 m auf Grund gelegt.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1500 - Boot vom Grund gelöst.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 7. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1756 - Qu. 1467. Aufgetaucht, weiter auf der Position Nordmark gestanden in den Qu. 1459, 1467, 1468, 1483, 1491.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 62: Zeile 49:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 15:41 Uhr

Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 19U 19

noch 19.02.1940
(zu unserem FT 2255 vom 18.2., also überholt).
2320 - Qu. 1483. FT 1817 aufgenommen: Alle Uboote während der Dunkelheit Ausweichen freigestellt: U 19 bis 1°50' W.
Beleuchteten Dampfer gesehen, mit östl. Kurs. etwa 2000 t. Dampfer befehlsgemäß fahren lassen, anschließend wieder auf NO-Kurs gegangen.
20.02.1940
Nördl. Nordsee
Qu. 1491. Kurz vor Mitternacht abgeblendeten Dampfer gesichtet mit südl. Kurs. Tanker von 6000 t, nicht sehr tief beladen. Angesetzt zum Angriff.
0015 - Qu. 1491. Torpedoschuß G 7e: Tiefe = 6 m, Vg = 10, y = 90, E = 1000 m.
Nach 75 sec. Treffer vorn 40, etwa 25 m hinterm Bug. Große Sprengwolke hüllt den Dampfer für einen Augenblick vollständig ein. Dampfer stoppt macht Boote klar. Trefferwirkung ist jedoch unerheblich, es tritt keine merkliche Krängung ein in Trimm- oder Schlagseite auf. Kurz darauf beginnt Dampfer sich plötzlich wie wild im Kreise zu drehen. Vom N her kommen 3 Bewacher, geben Morsezeichen und schießen Leuchtraketen. Ich versuche, mich auf die Mondleeseite vor den Dampfer zu setzen.
0035 - Die Bewacher sind jetzt 1500 m entfernt und fangen an mit Leuchtgaranten auf uns zu schiessen. Ich muß daher etwas weiter nach O ausholen. Derweil nimmt Dampfer wieder Fahrt auf und läuft mit 11-12 sm Fahrt und Kurs 220° ab. Der Versuch, in eine vorliche Position zu gelangen, schlägt fehl, obwohl ich bis 0143 mit AK hinterherlaufe. Es wird daher mit FT Aufklärungsmeldung abgegeben, damit südlich stehende Boote "U 23" und "U 57" noch zum Schuß kommen.
0143 - Qu. 1483. Verfolgung aufgegeben, da Boot sonst Position zu weit vorläßt und den Dampfer doch nicht erreicht.
0400 - Qu. 1467, Windstärke auffrischend bis auf S 5. Auf und ab gestanden mit Kurs SW und NO.
0835 - S 8-9, Seeg. 7. Getaucht. Rohr III nachgeladen.
1200 - Qu. 1467. Tagesetmal: 80 sm über und 20 sm unter Wasser.
1310 - Mehrere Detonationen (17) weiter entfernt.
1328 - S 8, Seeg. 7. Aufgetaucht. Boot durchgelüftet.
1349 - Schlechte Sicht. Getaucht. Torpedos geregelt.
1357 - 80 m auf Grund gelegt.
1500 - Boot vom Grund gelöst.
1756 - Qu. 1467. Aufgetaucht, weiter auf der Position Nordmark gestanden in den Qu. 1459, 1467, 1468, 1483, 1491.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 19U 19