Aktionen

KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 19 {| style="background-color:…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 15.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 15.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | 2130 - Ein weißes Licht an Bb. gesichtet und darauf zugelaufen, später aber Bewacher auf südl. bis südöstl. Kurs ausgemacht. Wieder nach N abgedreht. Von achtern kommen 3 Bewacher auf, die die Stelle, wo tags zuvor der Fliegerangriff stattfand, langsam absuchen. Mit der Fahrt hochgegangen. Kurs frei von Fair Island gem. FT 2102 v. 13.2. "U 19 Operationsgebiet Nansen".
 
+
|-
2130 - Ein weißes Licht an Bb. gesichtet und darauf zugelaufen, später aber Bewacher auf südl. bis südöstl. Kurs ausgemacht. Wieder nach N abgedreht. Von achtern kommen 3 Bewacher auf, die die Stelle, wo tags zuvor der Fliegerangriff stattfand, langsam absuchen. Mit der Fahrt hochgegangen. Kurs frei von Fair Island gem. FT 2102 v. 13.2. "U 19 Operationsgebiet Nansen".
+
| || colspan="3" | 2300 -
 
+
|-
2300 -
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 1635.
 
+
|-
2400 - Qu. 1635.
+
| || colspan="3" | '''16.02.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">16.02.1940</span>
+
| || colspan="3" | Nördl. Nordsee
 
+
|-
Nördl. Nordsee
+
| || colspan="3" | 0320 - Qu. 1466. Fair Island querab. Strom setzt stark in Richtung NNW. Zahlreiche Bewacher an Stb. mit vorwiegend nördl. Kurs, weiter nach Norden abgelaufen auf die Shetlands Inseln zu. Boot steht im zugewiesenen Operationsgebiet. Hier auf und abgestanden.
 
+
|-
0320 - Qu. 1466. Fair Island querab. Strom setzt stark in Richtung NNW. Zahlreiche Bewacher an Stb. mit vorwiegend nördl. Kurs, weiter nach Norden abgelaufen auf die Shetlands Inseln zu. Boot steht im zugewiesenen Operationsgebiet. Hier auf und abgestanden.
+
| || colspan="3" | 0600 - Umlaufender Wind, Stärke 0, Seeg. 0. Dampfer passiert voraus mit westl. Kurs.
 
+
|-
0600 - Umlaufender Wind, Stärke 0, Seeg. 0. Dampfer passiert voraus mit westl. Kurs.
+
| || colspan="3" | 0725 - Qu. 2646. Getaucht. Unter Wasser mit südwestl. und nordöstl. Kurs auf und abgestanden.
 
+
|-
0725 - Qu. 2646. Getaucht. Unter Wasser mit südwestl. und nordöstl. Kurs auf und abgestanden.
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 2646. Tagesetmal: 100 sm über und 12 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Qu. 2646. Tagesetmal: 100 sm über und 12 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1905 - Wetter wie oben. Aufgetaucht. Weiter auf und abgestanden.
 
+
|-
1905 - Wetter wie oben. Aufgetaucht. Weiter auf und abgestanden.
+
| || colspan="3" | 1938 - Qu. 2648. Dampfer gesichtet, später größeren Passagierdampfer ausgemacht. (etwa 12 - 15000 t). Hell erleuchtet mit etwa 15 - 28 sm Fahrt und östl. Kurs nördl. Fair Island aus dem Atlantik. Näher nicht zu erkennen, da Boot nich näher herankommen kann.
 
+
|-
1938 - Qu. 2648. Dampfer gesichtet, später größeren Passagierdampfer ausgemacht. (etwa 12 - 15000 t). Hell erleuchtet mit etwa 15 - 28 sm Fahrt und östl Kurs nördl. Fair Island aus dem Atlantik. Näher nicht zu erkennen, da Boot nich näher herankommen kann.
+
| || colspan="3" | 2050 - Qu. 2617, sehr gute Sicht, Wind 0-1. FT 1936: "U 19 mit Höchstfahrt Operationsgebiet Mittelholzer besetzen".
 
+
|-
2050 - Qu. 2617, sehr gute Sicht, Wind 0-1. FT 1936: "U 19 mit Höchstfahrt Operationsgebiet Mittelholzer besetzen".
+
| || colspan="3" | 2055 - Mit Höchstfahrt neues Operationsgebiet angesteuert.
 
+
|-
2055 - Mit Höchstfahrt neues Operationsgebiet angesteuert.
+
| || colspan="3" | 2110 - 2 Bewacher an Stb. auszumachen.
 
+
|-
2110 - 2 Bewacher an Stb. auszumachen.
+
| || colspan="3" | 2150 - Bewacher werden als 2 Zerstörer ausgemacht, die in langsamer Fahrt mit östl. Kurs laufen, da vermutet wird, daß sie hier nur auf und abstehen, werden sie nicht gemeldet.
 
+
|-
2150 - Bewacher werden als 2 Zerstörer ausgemacht, die in langsamer Fahrt mit östl. Kurs laufen, da vermutet wird, daß sie hier nur auf und abstehen, werden sie nicht gemeldet.
+
| || colspan="3" | 2200 - Qu. 1466, Skrov in 2600 m etwa 4,5 sm ab. Fair Island gesichtet.
 
+
|-
2200 - Qu. 1466, Skrov in 2600 m etwa 4,5 sm ab. Fair Island gesichtet.
+
| || colspan="3" | 2245 - 2 starke Spitztonnen (miteinander verbunden) gesichtet und ausmanövriert.
 
 
2245 - 2 starke Spitztonnen (miteinander verbunden) gesichtet und ausmanövriert.
 
 
 
2400 - Qu. 1469.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">17.02.1940</span>
 
 
 
Nördl. Nordsee
 
 
 
0050 - Qu. 1469. Mit FT 1936/16 neues Operationsgebiet erhalten. Qu. 1650 AN unter Ausweichmanöver von mehreren Bewachern mit Höchstfahrt neue Angriffsaufstellung angesteuert.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 1469.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''17.02.1940'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Nördl. Nordsee
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 7. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0050 - Qu. 1469. Mit FT 1936/16 neues Operationsgebiet erhalten. Qu. 1650 AN unter Ausweichmanöver von mehreren Bewachern mit Höchstfahrt neue Angriffsaufstellung angesteuert.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 66: Zeile 53:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 19 - 7. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 15:45 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 19U 19

noch 15.02.1940
2130 - Ein weißes Licht an Bb. gesichtet und darauf zugelaufen, später aber Bewacher auf südl. bis südöstl. Kurs ausgemacht. Wieder nach N abgedreht. Von achtern kommen 3 Bewacher auf, die die Stelle, wo tags zuvor der Fliegerangriff stattfand, langsam absuchen. Mit der Fahrt hochgegangen. Kurs frei von Fair Island gem. FT 2102 v. 13.2. "U 19 Operationsgebiet Nansen".
2300 -
2400 - Qu. 1635.
16.02.1940
Nördl. Nordsee
0320 - Qu. 1466. Fair Island querab. Strom setzt stark in Richtung NNW. Zahlreiche Bewacher an Stb. mit vorwiegend nördl. Kurs, weiter nach Norden abgelaufen auf die Shetlands Inseln zu. Boot steht im zugewiesenen Operationsgebiet. Hier auf und abgestanden.
0600 - Umlaufender Wind, Stärke 0, Seeg. 0. Dampfer passiert voraus mit westl. Kurs.
0725 - Qu. 2646. Getaucht. Unter Wasser mit südwestl. und nordöstl. Kurs auf und abgestanden.
1200 - Qu. 2646. Tagesetmal: 100 sm über und 12 sm unter Wasser.
1905 - Wetter wie oben. Aufgetaucht. Weiter auf und abgestanden.
1938 - Qu. 2648. Dampfer gesichtet, später größeren Passagierdampfer ausgemacht. (etwa 12 - 15000 t). Hell erleuchtet mit etwa 15 - 28 sm Fahrt und östl. Kurs nördl. Fair Island aus dem Atlantik. Näher nicht zu erkennen, da Boot nich näher herankommen kann.
2050 - Qu. 2617, sehr gute Sicht, Wind 0-1. FT 1936: "U 19 mit Höchstfahrt Operationsgebiet Mittelholzer besetzen".
2055 - Mit Höchstfahrt neues Operationsgebiet angesteuert.
2110 - 2 Bewacher an Stb. auszumachen.
2150 - Bewacher werden als 2 Zerstörer ausgemacht, die in langsamer Fahrt mit östl. Kurs laufen, da vermutet wird, daß sie hier nur auf und abstehen, werden sie nicht gemeldet.
2200 - Qu. 1466, Skrov in 2600 m etwa 4,5 sm ab. Fair Island gesichtet.
2245 - 2 starke Spitztonnen (miteinander verbunden) gesichtet und ausmanövriert.
2400 - Qu. 1469.
17.02.1940
Nördl. Nordsee
0050 - Qu. 1469. Mit FT 1936/16 neues Operationsgebiet erhalten. Qu. 1650 AN unter Ausweichmanöver von mehreren Bewachern mit Höchstfahrt neue Angriffsaufstellung angesteuert.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 19U 19