Aktionen

KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → U 19 {| style="background-c…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 20.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 20.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0700 - Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
 
+
|-
0700 - Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: 84 sm über, 27 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Etmal: 84 sm über, 27 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1402- Auf Horchpeilung hin Bewacher festgestellt mit west. Kurs, Entfernung 4000 m. Nach voraus arbeitet das Horchgerät meistens noch gut, sonst nichts gesichtet.
 
+
|-
1402- Auf Horchpeilung hin Bewacher festgestellt mit west. Kurs, Entfernung 4000 m. Nach voraus arbeitet das Horchgerät meistens noch gut, sonst nichts gesichtet.
+
| || colspan="3" | 2155 - Qu. 4317. Aufgetaucht.
 
+
|-
2155 - Qu. 4317. Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 4349.
 
+
|-
2400 - Qu. 4349.
+
| || colspan="3" | '''21.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">21.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | Mittlere Nordsee
 
+
|-
Mittlere Nordse
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 4626, NO 1, Seeg. 0-1, sehr gute Sicht, Mondschein. Über Wasser weitermarschiert. Nichts gehört, nichts gesichtet.
 
+
|-
0400 - Qu. 4626, NO 1, Seeg. 0-1, sehr gute Sicht, Mondschein. Über Wasser weitermarschiert. Nichts gehört, nichts gesichtet.
+
| || colspan="3" | 0659 - Qu. 3447. Getaucht, unter (im KTB steht: über) Wasser marschiert.
 
+
|-
0659 - Qu. 3447. Getaucht, unter (im KTB steht: über) Wasser marschiert.
+
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: 86 sm über, 29 sm unter Wasser.  
 
+
|-
1200 - Etmal: 86 sm über, 29 sm unter Wasser.  
+
| || colspan="3" | 1420 - Horchpeilung von Dieselmotor. Durchs Sehrohr eigenes mitlaufendes Uboot gesehen.
 
+
|-
1420 - Horchpeilung von Dieselmotor. Durchs Sehrohr eigenes mitlaufendes Uboot gesehen.
+
| || colspan="3" | 1431 - Aufgetaucht, ES-Austausch. Boot ist "U 51" auf dem Heimmarsch. Über Wasser angehängt und gefolgt.
 
+
|-
1431 - Aufgetaucht, ES-Austausch. Boot ist "U 51" auf dem Heimmarsch. Über Wasser angehängt und gefolgt.
+
| || colspan="3" | 1520 - Taucht "U 51" plötzlich vor uns, Abstand 4-5 sm.
 
+
|-
1520 - Taucht "U 51" plötzlich vor uns, Abstand 4-5 sm.
+
| || colspan="3" | 1526 - Torpedodetonation.
 
+
|-
1526 - Torpedodetonation.
+
| || colspan="3" | 1527 - Alarmtauchen, da Fliegerangriff vermutet wird. Es besteht dabei die Befürchtung, daß "U 51" auch torpediert sein könnte. Kurz darauf Ubootgeräusche gehorcht, die schnell nach Süden ablaufen und langsam leiser werden. Es war dieses ein englisches Uboot, das, wie später gemeldet wurde, auf "U 51" vorbei geschossen hatte. Unter Wasser weitermarschiert.
 
+
|-
1527 - Alarmtauchen, da Fliegerangriff vermutet wird. Es besteht dabei die Befürchtung, daß "U 51" auch torpediert sein könnte. Kurz darauf Ubootgeräusche gehorcht, die schnell nach Süden ablaufen und langsam leiser werden. Es war dieses ein englisches Uboot, das, wie später gemeldet wurde, auf "U 51" vorbei geschossen hatte. Unter Wasser weitermarschiert.
+
| || colspan="3" | 2059 - Qu. 3724, NNO 1, Seeg. 0, sehr gute Sicht, heller Mond. Aufgetaucht. Weitermarsch über Wasser durch Weg grün gem. FT-Befehl.
 
+
|-
2059 - Qu. 3724, NNO 1, Seeg. 0, sehr gute Sicht, heller Mond. Aufgetaucht. Weitermarsch über Wasser durch Weg grün gem. FT-Befehl.
+
| || colspan="3" | '''22.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">22.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | Deutsche Bucht
 
+
|-
Deutsche Bucht
+
| || colspan="3" | 0400 - NNO 2, Seeg. 1, sehr gute Sicht. Marsch durch Weg grün. Boot ist etwas nach Westen versetzt.
 
+
|-
0400 - NNO 2, Seeg. 1, sehr gute Sicht. Marsch durch Weg grün. Boot ist etwas nach Westen versetzt.
+
| || colspan="3" | 0600 - 7 dänische Fischkutter fischten im Qu. 6393. Boot wird wegen der guten Sicht gesehen.
 
+
|-
0600 - 7 dänische Fischkutter fischten im Qu. 6393. Boot wird wegen der guten Sicht gesehen.
+
| || colspan="3" | 0634 - 2 eigene Aufklärungsflugzeuge gesichtet, Seemaschinen, große Entfernung.
 
+
|-
0634 - 2 eigene Aufklärungsflugzeuge gesichtet, Seemaschinen, große Entfernung.
+
| || colspan="3" | 0636 - Getaucht. Weitermarsch Weg grün unter Wasser.
 
+
|-
0636 - Getaucht. Weitermarsch Weg grün unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: 84 sm über, 30 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Etmal: 84 sm über, 30 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 2047 - NNO 2-3, Seeg. 1, sehr gute Sicht, Vollmond. Aufgetaucht.
 
 
2047 - NNO 2-3, Seeg. 1, sehr gute Sicht, Vollmond. Aufgetaucht.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">23.04.1940</span>
 
 
 
Deutsche Bucht
 
 
 
0440 - OSO 3-4, Seeg. 2, sehr gute Sicht. Weitermarsch Weg grün. Helgoland querab.
 
 
 
0625 - Elbe I. Mit Flakschutz Elbeaufwärts gelaufen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''23.04.1940'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Deutsche Bucht
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0440 - OSO 3-4, Seeg. 2, sehr gute Sicht. Weitermarsch Weg grün. Helgoland querab.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0625 - Elbe I. Mit Flakschutz Elbeaufwärts gelaufen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 80: Zeile 67:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 9. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 16:01 Uhr

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 19U 19

noch 20.04.1940
0700 - Getaucht, unter Wasser weitermarschiert.
1200 - Etmal: 84 sm über, 27 sm unter Wasser.
1402- Auf Horchpeilung hin Bewacher festgestellt mit west. Kurs, Entfernung 4000 m. Nach voraus arbeitet das Horchgerät meistens noch gut, sonst nichts gesichtet.
2155 - Qu. 4317. Aufgetaucht.
2400 - Qu. 4349.
21.04.1940
Mittlere Nordsee
0400 - Qu. 4626, NO 1, Seeg. 0-1, sehr gute Sicht, Mondschein. Über Wasser weitermarschiert. Nichts gehört, nichts gesichtet.
0659 - Qu. 3447. Getaucht, unter (im KTB steht: über) Wasser marschiert.
1200 - Etmal: 86 sm über, 29 sm unter Wasser.
1420 - Horchpeilung von Dieselmotor. Durchs Sehrohr eigenes mitlaufendes Uboot gesehen.
1431 - Aufgetaucht, ES-Austausch. Boot ist "U 51" auf dem Heimmarsch. Über Wasser angehängt und gefolgt.
1520 - Taucht "U 51" plötzlich vor uns, Abstand 4-5 sm.
1526 - Torpedodetonation.
1527 - Alarmtauchen, da Fliegerangriff vermutet wird. Es besteht dabei die Befürchtung, daß "U 51" auch torpediert sein könnte. Kurz darauf Ubootgeräusche gehorcht, die schnell nach Süden ablaufen und langsam leiser werden. Es war dieses ein englisches Uboot, das, wie später gemeldet wurde, auf "U 51" vorbei geschossen hatte. Unter Wasser weitermarschiert.
2059 - Qu. 3724, NNO 1, Seeg. 0, sehr gute Sicht, heller Mond. Aufgetaucht. Weitermarsch über Wasser durch Weg grün gem. FT-Befehl.
22.04.1940
Deutsche Bucht
0400 - NNO 2, Seeg. 1, sehr gute Sicht. Marsch durch Weg grün. Boot ist etwas nach Westen versetzt.
0600 - 7 dänische Fischkutter fischten im Qu. 6393. Boot wird wegen der guten Sicht gesehen.
0634 - 2 eigene Aufklärungsflugzeuge gesichtet, Seemaschinen, große Entfernung.
0636 - Getaucht. Weitermarsch Weg grün unter Wasser.
1200 - Etmal: 84 sm über, 30 sm unter Wasser.
2047 - NNO 2-3, Seeg. 1, sehr gute Sicht, Vollmond. Aufgetaucht.
23.04.1940
Deutsche Bucht
0440 - OSO 3-4, Seeg. 2, sehr gute Sicht. Weitermarsch Weg grün. Helgoland querab.
0625 - Elbe I. Mit Flakschutz Elbeaufwärts gelaufen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 19U 19