Aktionen

KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → U 19 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 01.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 01.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1404 - Eingang FT 1304-1-152 - Fliefü.Süd.-Fernaufkl.: 1220 Uhr Qu. 1376 1 Handelsschiff 1500 t, 2 Bewacher Kurs 310 Gr.
 
+
|-
1404 - Eingang FT 1304-1-152 - Fliefü.Süd.-Fernaufkl.: 1220 Uhr Qu. 1376 1 Handelsschiff 1500 t, 2 Bewacher Kurs 310 Gr.
+
| || colspan="3" | Kommen trotz guter Sicht nicht in unseren Bereich.
 
+
|-
Kommen trotz guter Sicht nicht in unseren Bereich.
+
| || colspan="3" | 1429 - Eingang FT 1346-1-155: Zu Funkspruch 1246 Uhr 1 sm Abstand vom Verband 1 großes Handelsschiff, 3 Bewacher. 1305. Fliefü. Süd. Fernaufkl.
 
+
|-
1429 - Eingang FT 1346-1-155: Zu Funkspruch 1246 Uhr 1 sm Abstand vom Verband 1 großes Handelsschiff, 3 Bewacher. 1305. Fliefü.Süd.Fernaufkl.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9317, SO 2, Seeg. 1, o 10, 1025, -6.
 
+
|-
1600 - CL 9317, SO 2, Seeg. 1, o 10, 1025, -6.
+
| || colspan="3" | 1621 - Eingang FT xx51/1-155: KR an Alle: Die beiden gemeldeten Kampfgruppen sind identisch. Kampfgruppe stand 0800 Seegebiet Sotschi, lief Kurs SO, 1400 Poti ein. M.V.O. Lw. Stab Krim.
 
+
|-
1621 - Eingang FT xx51/1-155: KR an Alle: Die beiden gemeldeten Kampfgruppen sind identisch. Kampfgruppe stand 0800 Seegebiet Sotschi, lief Kurs SO, 1400 Poti ein. M.V.O. Lw.Stab Krim.
+
| || colspan="3" | Bestätigung eigener Vermutung. Verband ist in der Nacht unter der Küste am eigenen Op.-Gebiet vorbeigelaufen. War nicht zu erfassen, da eigenes Gebiet zu weit von der Küste abliegt. Die am Tage vorher beobachtete verstärkte Tätigkeit der Luftwaffe wird mit Operation der Kampfgruppe vermutlich zusammenhängen.
 
+
|-
Bestätigung eigener Vermutung. Verband ist in der Nacht unter der Küste am eigenen Op.-Gebiet vorbeigelaufen. War nicht zu erfassen, da eigenes Gebiet zu weit von der Küste abliegt. Die am Tage vorher beobachtete verstärkte Tätigkeit der Luftwaffe wird mit Operation der Kampfgruppe vermutlich zusammenhängen.
+
| || colspan="3" | 1800 - Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse, kl. Fahrt, ger. Sicht.
 
+
|-
1800 - Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse, kl. Fahrt, ger. Sicht.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 6936, N 1, Seeg. 1, o Bew. 5, 1025, -2. Dunst, teilweise Nebelbildung. (bei Sternklarem Himmel).
 
+
|-
2000 - CL 6936, N 1, Seeg. 1, o Bew. 5, 1025, -2. Dunst, teilweise Nebelbildung. (bei Sternklarem Himmel).
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 6934, SO 1, Seeg. 1, o Bew. 10, 1025, -2. Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse, kl. Fahrt.
 
+
|-
2400 - CL 6934, SO 1, Seeg. 1, o Bew. 10, 1025, -2. Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse, kl. Fahrt.
+
| || colspan="3" | '''02.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">02.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6926, N 2, Seeg. 1, m Bew. 10, 1025, -7. Op.-Gebiet, kl. Fahrt, wechselnde Kurse.
 
+
|-
0400 - CL 6926, N 2, Seeg. 1, m Bew. 10, 1025, -7. Op.-Gebiet, kl. Fahrt, wechselnde Kurse.
+
| || colspan="3" | 0727 - Getaucht vor Flzg. rw. 45 Gr.
 
+
|-
0727 - Getaucht vor Flzg. rw. 45 Gr.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 6961.
 
+
|-
0800 - CL 6961.
+
| || colspan="3" | 0808 - 3 Detonationen, nicht auszumachen ob Fliebos oder Wabos. Auf Sehrortiefe nichts beobachtet.
 
+
|-
0808 - 3 Detonationen, nicht auszumachen ob Fliebos oder Wabos. Auf Sehrortiefe nichts beobachtet.
+
| || colspan="3" | 0837 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0837 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0912 - Getaucht vor Flzg. in rw. 70 Gr. Kurs 140 Gr., kleine Fahrt, unbemerkt.
 
+
|-
0912 - Getaucht vor Flzg. in rw. 70 Gr. Kurs 140 Gr., kleine Fahrt, unbemerkt.
+
| || colspan="3" | 0940 - Auf Sehrohrtiefe nicht zu beobachten.
 
+
|-
0940 - Auf Sehrohrtiefe nicht zu beobachten.
+
| || colspan="3" | 1010 - Aufgetaucht. Op.-Gebiet südöstl. Kurs, mittl. Fahrt.
 
+
|-
1010 - Aufgetaucht. Op.-Gebiet südöstl. Kurs, mittl. Fahrt.
+
| || colspan="3" | 1109 - Op.-Gebiet: Treibende Mine gesichtet.
 
 
1109 - Op.-Gebiet: Treibende Mine gesichtet.
 
 
 
1122 - Mine detoniert durch Beschuß mit M.P. Ldg. etwa 150 - 200 kg. Typ unbekannt. 3 Bleikappen erkennbar. Birnenförmiges Gefäß.
 
 
 
1200 - CL 6936, S 2, Seeg. 2, o Bew. 9, 1025, -7. Op.-Gebiet, südöstl. Kurs, kl. Fahrt. Etmal: 154,40 sm über und 3,40 sm unter Wasser = 157,80 sm.
 
 
 
1246 - Eingang FT 1155-2-171 An Gaude: In Nacht zum 3.2. Torp.-Bestand als Zahlenkurzsignal melden, wenn maschinell für Ergänzung Feodosia und danach weitere 5 Tage Op.-Gebiet klar. Nein melden, wenn Zustand des Bootes nach Ergänzung Rückmarsch Konstanza unbedingt erforderlich. U.-Chef.
 
 
 
1600 - CL 9314, NO 2, Seeg. 1, o 9, 1023, -3. Vorstoß unter Küste ins Op.-Gebiet Schöler,
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1122 - Mine detoniert durch Beschuß mit M.P. Ldg. etwa 150 - 200 kg. Typ unbekannt. 3 Bleikappen erkennbar. Birnenförmiges Gefäß.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6936, S 2, Seeg. 2, o Bew. 9, 1025, -7. Op.-Gebiet, südöstl. Kurs, kl. Fahrt. Etmal: 154,40 sm über und 3,40 sm unter Wasser = 157,80 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1246 - Eingang FT 1155-2-171 An Gaude: In Nacht zum 3.2. Torp.-Bestand als Zahlenkurzsignal melden, wenn maschinell für Ergänzung Feodosia und danach weitere 5 Tage Op.-Gebiet klar. Nein melden, wenn Zustand des Bootes nach Ergänzung Rückmarsch Konstanza unbedingt erforderlich. U.-Chef.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9314, NO 2, Seeg. 1, o 9, 1023, -3. Vorstoß unter Küste ins Op.-Gebiet Schöler,
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 70: Zeile 57:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 16:36 Uhr

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 19U 19

noch 01.02.1943
1404 - Eingang FT 1304-1-152 - Fliefü.Süd.-Fernaufkl.: 1220 Uhr Qu. 1376 1 Handelsschiff 1500 t, 2 Bewacher Kurs 310 Gr.
Kommen trotz guter Sicht nicht in unseren Bereich.
1429 - Eingang FT 1346-1-155: Zu Funkspruch 1246 Uhr 1 sm Abstand vom Verband 1 großes Handelsschiff, 3 Bewacher. 1305. Fliefü. Süd. Fernaufkl.
1600 - CL 9317, SO 2, Seeg. 1, o 10, 1025, -6.
1621 - Eingang FT xx51/1-155: KR an Alle: Die beiden gemeldeten Kampfgruppen sind identisch. Kampfgruppe stand 0800 Seegebiet Sotschi, lief Kurs SO, 1400 Poti ein. M.V.O. Lw. Stab Krim.
Bestätigung eigener Vermutung. Verband ist in der Nacht unter der Küste am eigenen Op.-Gebiet vorbeigelaufen. War nicht zu erfassen, da eigenes Gebiet zu weit von der Küste abliegt. Die am Tage vorher beobachtete verstärkte Tätigkeit der Luftwaffe wird mit Operation der Kampfgruppe vermutlich zusammenhängen.
1800 - Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse, kl. Fahrt, ger. Sicht.
2000 - CL 6936, N 1, Seeg. 1, o Bew. 5, 1025, -2. Dunst, teilweise Nebelbildung. (bei Sternklarem Himmel).
2400 - CL 6934, SO 1, Seeg. 1, o Bew. 10, 1025, -2. Op.-Gebiet. Wechselnde Kurse, kl. Fahrt.
02.02.1943
0400 - CL 6926, N 2, Seeg. 1, m Bew. 10, 1025, -7. Op.-Gebiet, kl. Fahrt, wechselnde Kurse.
0727 - Getaucht vor Flzg. rw. 45 Gr.
0800 - CL 6961.
0808 - 3 Detonationen, nicht auszumachen ob Fliebos oder Wabos. Auf Sehrortiefe nichts beobachtet.
0837 - Aufgetaucht.
0912 - Getaucht vor Flzg. in rw. 70 Gr. Kurs 140 Gr., kleine Fahrt, unbemerkt.
0940 - Auf Sehrohrtiefe nicht zu beobachten.
1010 - Aufgetaucht. Op.-Gebiet südöstl. Kurs, mittl. Fahrt.
1109 - Op.-Gebiet: Treibende Mine gesichtet.
1122 - Mine detoniert durch Beschuß mit M.P. Ldg. etwa 150 - 200 kg. Typ unbekannt. 3 Bleikappen erkennbar. Birnenförmiges Gefäß.
1200 - CL 6936, S 2, Seeg. 2, o Bew. 9, 1025, -7. Op.-Gebiet, südöstl. Kurs, kl. Fahrt. Etmal: 154,40 sm über und 3,40 sm unter Wasser = 157,80 sm.
1246 - Eingang FT 1155-2-171 An Gaude: In Nacht zum 3.2. Torp.-Bestand als Zahlenkurzsignal melden, wenn maschinell für Ergänzung Feodosia und danach weitere 5 Tage Op.-Gebiet klar. Nein melden, wenn Zustand des Bootes nach Ergänzung Rückmarsch Konstanza unbedingt erforderlich. U.-Chef.
1600 - CL 9314, NO 2, Seeg. 1, o 9, 1023, -3. Vorstoß unter Küste ins Op.-Gebiet Schöler,

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 19U 19