Aktionen

KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → U 19 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 27.01.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 27.01.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1212 - Eing. FT 1117/27/139: An Boote in See:
 
+
|-
1212 - Eing. FT 1117/27/139: An Boote in See:
+
| || colspan="3" | 1.) Auf Notwendigkeit taktischer Zusammenarbeit durch melden, Fühlung halten und gegebenfalls Peilzeichen wird hin gewiesen.
 
+
|-
1.) Auf Notwendigkeit taktischer Zusammenarbeit durch melden, Fühlung halten und gegebenfalls Peilzeichen wird hin gewiesen.
+
| || colspan="3" | 2.) Auch U-Gaude gelegentliche Vorstöße unter die Küste unter Beobachtung Wassertiefen freigegeben, zur Besteckkontrolle.
 
+
|-
2.) Auch U-Gaude gelegentliche Vorstöße unter die Küste unter Beobachtung Wassertiefen freigegeben, zur Besteckkontrolle.
+
| || colspan="3" | 3.) Lage unverändert. Verkehr der letzten Tage Küste, nahm überwiegend S.O. Richtung.
 
+
|-
3.) Lage unverändert. Verkehr der letzten Tage Küste, nahm überwiegend S.O. Richtung.
+
| || colspan="3" | U-Chef
 
+
|-
U-Chef
+
| || colspan="3" | 1300 - Kurs 45 Grad, mittlere Fahrt.
 
+
|-
1300 - Kurs 45 Grad, mittlere Fahrt.
+
| || colspan="3" | 1423 - Von der Kaukasusküste nichts zu sehen.
 
+
|-
1423 - Von der Kaukasusküste nichts zu sehen.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 6963, NO 5, Seeg. 4-5, o Bew. 10/1009/-5. Mitte S-Kante Op.-Gebiet. Keine Luftüberwachung, kein Verkehr beobachtet.
 
+
|-
1600 - CL 6963, NO 5, Seeg. 4-5, o Bew. 10/1009/-5. Mitte S-Kante Op.-Gebiet. Keine Luftüberwachung, kein Verkehr beobachtet.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9318, ONO 5, Seeg. 4-5, r o Bew. 10/1010, -1. Kurs 45 Grad, mittlere Fahrt. Beginn der Küstenbefeuerung, sowie Aufleuchten von Scheinwerfern. Schießendes Flugzeug wird am Horizont beobachtet. Sonst kein Verkehr.
 
+
|-
2000 - CL 9318, ONO 5, Seeg. 4-5, r o Bew. 10/1010, -1. Kurs 45 Grad, mittlere Fahrt. Beginn der Küstenbefeuerung, sowie Aufleuchten von Scheinwerfern. Schießendes Flugzeug wird am Horizont beobachtet. Sonst kein Verkehr.
+
| || colspan="3" | 2130 - Kurs 60°, langsame Fahrt, im Op.-Gebiet. Beobachtungen der Scheinwerfer, sowie Leuchtfeuer. Keine Regelmäßigkeit zu beobachten. Kein Verkehr beobachtet.
 
+
|-
2130 - Kurs 60°, langsame Fahrt, im Op.-Gebiet. Beobachtungen der Scheinwerfer, sowie Leuchtfeuer. Keine Regelmäßigkeit zu beobachten. Kein Verkehr beobachtet.
+
| || colspan="3" | 2230 - Über der Küste werden Flugzeuge festgestellt, die beschossen werden. Andere, weiter südl. im Flakscheinwerfer erfaßt, setzt rotes Licht als E.S.
 
+
|-
2230 - Über der Küste werden Flugzeuge festgestellt, die beschossen werden. Andere, weiter südl. im Flakscheinwerfer erfaßt, setzt rotes Licht als E.S.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9312, ONO 5, Seeg. 4, o Bew. 10.
 
+
|-
2400 - CL 9312, ONO 5, Seeg. 4, o Bew. 10.
+
| || colspan="3" | '''28.01.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">28.01.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Op.-Gebiet, wechselnde Kurse und Fahrt.
 
 
0000 - Op.-Gebiet, wechselnde Kurse und Fahrt.
 
 
 
0400 - CL 6932, ONO 2, Seeg. 2, o Bew. 10/1007. Laufe auf die Küste zu, um Standort zu kontollieren. Über der Küste werden im Morgengrauen viele Flugzeuge beobachtet. (Wahrscheinlich südl. von Tuapse) Einzelheiten wegen großer Entfernung nicht auszumachen.
 
 
 
0629 - Op.-Gebiet. Alarm vor Flugzeug rw. 80° auf a-30 gegangen.
 
 
 
0650 - Aufgetaucht. Parallel zur Küste gelaufen, um Peilobjekte zu bestimmen. Kein Ergebnis, da Sicht schlecht. Das Fehlen eines einwandfreien Lotes macht sich stark bemerkbar.
 
 
 
0745 - Alarm vor Flugzeug rw. 290° Eindecker Typ unbekannt, da Einzelheiten nicht ausgemacht a-30.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6932, ONO 2, Seeg. 2, o Bew. 10/1007. Laufe auf die Küste zu, um Standort zu kontrollieren. Über der Küste werden im Morgengrauen viele Flugzeuge beobachtet. (Wahrscheinlich südl. von Tuapse) Einzelheiten wegen großer Entfernung nicht auszumachen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0629 - Op.-Gebiet. Alarm vor Flugzeug rw. 80° auf a-30 gegangen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0650 - Aufgetaucht. Parallel zur Küste gelaufen, um Peilobjekte zu bestimmen. Kein Ergebnis, da Sicht schlecht. Das Fehlen eines einwandfreien Lotes macht sich stark bemerkbar.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0745 - Alarm vor Flugzeug rw. 290° Eindecker Typ unbekannt, da Einzelheiten nicht ausgemacht a-30.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 60: Zeile 47:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 16:40 Uhr

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 19U 19

noch 27.01.1943
1212 - Eing. FT 1117/27/139: An Boote in See:
1.) Auf Notwendigkeit taktischer Zusammenarbeit durch melden, Fühlung halten und gegebenfalls Peilzeichen wird hin gewiesen.
2.) Auch U-Gaude gelegentliche Vorstöße unter die Küste unter Beobachtung Wassertiefen freigegeben, zur Besteckkontrolle.
3.) Lage unverändert. Verkehr der letzten Tage Küste, nahm überwiegend S.O. Richtung.
U-Chef
1300 - Kurs 45 Grad, mittlere Fahrt.
1423 - Von der Kaukasusküste nichts zu sehen.
1600 - CL 6963, NO 5, Seeg. 4-5, o Bew. 10/1009/-5. Mitte S-Kante Op.-Gebiet. Keine Luftüberwachung, kein Verkehr beobachtet.
2000 - CL 9318, ONO 5, Seeg. 4-5, r o Bew. 10/1010, -1. Kurs 45 Grad, mittlere Fahrt. Beginn der Küstenbefeuerung, sowie Aufleuchten von Scheinwerfern. Schießendes Flugzeug wird am Horizont beobachtet. Sonst kein Verkehr.
2130 - Kurs 60°, langsame Fahrt, im Op.-Gebiet. Beobachtungen der Scheinwerfer, sowie Leuchtfeuer. Keine Regelmäßigkeit zu beobachten. Kein Verkehr beobachtet.
2230 - Über der Küste werden Flugzeuge festgestellt, die beschossen werden. Andere, weiter südl. im Flakscheinwerfer erfaßt, setzt rotes Licht als E.S.
2400 - CL 9312, ONO 5, Seeg. 4, o Bew. 10.
28.01.1943
0000 - Op.-Gebiet, wechselnde Kurse und Fahrt.
0400 - CL 6932, ONO 2, Seeg. 2, o Bew. 10/1007. Laufe auf die Küste zu, um Standort zu kontrollieren. Über der Küste werden im Morgengrauen viele Flugzeuge beobachtet. (Wahrscheinlich südl. von Tuapse) Einzelheiten wegen großer Entfernung nicht auszumachen.
0629 - Op.-Gebiet. Alarm vor Flugzeug rw. 80° auf a-30 gegangen.
0650 - Aufgetaucht. Parallel zur Küste gelaufen, um Peilobjekte zu bestimmen. Kein Ergebnis, da Sicht schlecht. Das Fehlen eines einwandfreien Lotes macht sich stark bemerkbar.
0745 - Alarm vor Flugzeug rw. 290° Eindecker Typ unbekannt, da Einzelheiten nicht ausgemacht a-30.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 19U 19