Aktionen

KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → U 19 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 22.01.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 22.01.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 5494 r.u.E., W 3, Seeg. 2, o, 5, 1020 mb.
 
+
|-
1600 - CL 5494 r.u.E., W 3, Seeg. 2, o, 5, 1020 mb.
+
| || colspan="3" | 1736 - Rundfunksender Krim gepeilt. Peilung war genau. Wahrscheinliche Versetzung nach NW. zurückzuführen auf den anhaltenden SW, der seit den Morgenstunden zunahm.
 
+
|-
1736 - Rundfunksender Krim gepeilt. Peilung war genau. Wahrscheinliche Versetzung nach NW. zurückzuführen auf den anhaltenden SW, der seit den Morgenstunden zunahm.
+
| || colspan="3" | 1725 - Eingang FT 0959-22-138: U-Gaude. Ein Boot ist 0721 MEZ von eigenem Aufkl. gesichtet und fälschlicherweise auch gemeldet worden. L.Qu. 1421. Aufpassen. Vor jedem Flzg. tauchen. U.-Chef.
 
+
|-
1725 - Eingang FT 0959-22-138: U-Gaude. Ein Boot ist 0721 MEZ von eigenem Aufkl. gesichtet und fälschlicherweise auch gemeldet worden. L.Qu. 1421. Aufpassen. Vor jedem Flzg. tauchen. U.-Chef.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 5584 u.K.M., SW 4, Seeg. 3, Sicht 8 sm, Barom. 1020.
 
+
|-
2000 - CL 5584 u.K.M., SW 4, Seeg. 3, Sicht 8 sm, Barom. 1020.
+
| || colspan="3" | 2109 - Kurs geändert auf 105 Gr. Dieselelektrisch H.F. (7,5 sm). Besteckrechnung ergibt starke Versetzung nach N. 27,5 sm 321 Gr.
 
+
|-
2109 - Kurs geändert auf 105 Gr. Dieselelektrisch H.F. (7,5 sm). Besteckrechnung ergibt starke Versetzung nach N. 27,5 sm 321 Gr.
+
| || colspan="3" | 2303 - Auf 110 Gr. gegangen. Nordsternbreite bestätigt.
 
+
|-
2303 - Auf 110 Gr. gegangen. Nordsternbreite bestätigt.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 5599 Mitte, SSW 2, Seeg. 3, Wetter C, Bewölkung 8, Barom. 1018, Luft + 5. Kurs Ost.
 
+
|-
2400 - CL 5599 Mitte, SSW 2, Seeg. 3, Wetter C, Bewölkung 8, Barom. 1018, Luft + 5. Kurs Ost.
+
| || colspan="3" | '''23.01.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">23.01.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0008 - Beide Masch. mittl. Fahrt.
 
+
|-
0008 - Beide Masch. mittl. Fahrt.
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 5924 r.K.M., SSW 4, Seeg. 4, o, 8, 1018, +7.
 
+
|-
0400 - CL 5924 r.K.M., SSW 4, Seeg. 4, o, 8, 1018, +7.
+
| || colspan="3" | 0716 - Alarm z. Übung.
 
+
|-
0716 - Alarm z. Übung.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 5963 L.K.M., SW 3, Seeg. 2-3, o 6, 1017, +7. Kriegsmarsch dabei Rohr III gezogen.
 
+
|-
0800 - CL 5963 L.K.M., SW 3, Seeg. 2-3, o 6, 1017, +7. Kriegsmarsch dabei Rohr III gezogen.
+
| || colspan="3" | 1130 - Aufgetaucht. Marsch ins Op.-Gebiet fortgesetzt Kurs 115 Gr. mittl. Fahrt. Navigation ungenau, da keine Möglichkeit zum Besteck.
 
+
|-
1130 - Aufgetaucht. Marsch ins Op.-Gebiet fortgesetzt Kurs 115 Gr. mittl. Fahrt. Navigation ungenau, da keine Möglichkeit zum Besteck.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6757 L.K.M., SW 3, Seeg. 3, o, 9, 1020, +7. Etmal: 133 sm über und 12 sm unter Wasser = 145 sm.
 
+
|-
1200 - CL 6757 L.K.M., SW 3, Seeg. 3, o, 9, 1020, +7. Etmal: 133 sm über und 12 sm unter Wasser = 145 sm.
+
| || colspan="3" | 1210 - Alarmtauchen. Flgz. niedrig.
 
+
|-
1210 - Alarmtauchen. Flgz. niedrig.
+
| || colspan="3" | 1448 - Kurs Ost, mittl. Fahrt.
 
+
|-
1448 - Kurs Ost, mittl. Fahrt.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 6792 u.K.M., SW 1-2, Seeg. 2-3, o, 8, 1017, +7.
 
+
|-
1600 - CL 6792 u.K.M., SW 1-2, Seeg. 2-3, o, 8, 1017, +7.
+
| || colspan="3" | 1820 - Kurs 100 Gr. mittl. Fahrt.
 
+
|-
1820 - Kurs 100 Gr. mittl. Fahrt.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 8218 r.u.E., S 1, Seeg. 2, o, Bew. 10, Baro. 1019, +7.
 
 
2000 - CL 8218 r.u.E., S 1, Seeg. 2, o, Bew. 10, Baro. 1019, +7.
 
 
 
2122 - Kurs 70 Gr. mittl. Fahrt.
 
 
 
2241 - Eingang FT 2151-23-169. Wetterbericht: 2200 Uhr von Mar.Wewa. Konst. West 3 Krim vorübergehend SW 5, Sicht 5 sm Krim 10 sm.
 
 
 
Ortsbestimmung kann wegen ungünstiger Wetterlage nicht durchgeführt werden. Gerechnetes Besteck ergibt BV von 192 Gr. - 17,5 sm.
 
 
 
2400 - CL 6979 Mitte, WSW 3, Seeg. 3, o. Bew. 10, 1019, +7. Kurs 70 Gr., mittl. Fahrt.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2122 - Kurs 70 Gr. mittl. Fahrt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2241 - Eingang FT 2151-23-169. Wetterbericht: 2200 Uhr von Mar. Wewa. Konst. West 3 Krim vorübergehend SW 5, Sicht 5 sm Krim 10 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Ortsbestimmung kann wegen ungünstiger Wetterlage nicht durchgeführt werden. Gerechnetes Besteck ergibt BV von 192 Gr. - 17,5 sm.
 
|-
 
|-
| || U 19 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 6979 Mitte, WSW 3, Seeg. 3, o. Bew. 10, 1019, +7. Kurs 70 Gr., mittl. Fahrt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 70: Zeile 57:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[U 19]]
+
[[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → [[KTB U 19 - 10. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → → → [[KTB-U 19|KTB´s U 19]] → [[U 19]]

Version vom 9. Dezember 2022, 16:43 Uhr

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 19U 19

noch 22.01.1943
1600 - CL 5494 r.u.E., W 3, Seeg. 2, o, 5, 1020 mb.
1736 - Rundfunksender Krim gepeilt. Peilung war genau. Wahrscheinliche Versetzung nach NW. zurückzuführen auf den anhaltenden SW, der seit den Morgenstunden zunahm.
1725 - Eingang FT 0959-22-138: U-Gaude. Ein Boot ist 0721 MEZ von eigenem Aufkl. gesichtet und fälschlicherweise auch gemeldet worden. L.Qu. 1421. Aufpassen. Vor jedem Flzg. tauchen. U.-Chef.
2000 - CL 5584 u.K.M., SW 4, Seeg. 3, Sicht 8 sm, Barom. 1020.
2109 - Kurs geändert auf 105 Gr. Dieselelektrisch H.F. (7,5 sm). Besteckrechnung ergibt starke Versetzung nach N. 27,5 sm 321 Gr.
2303 - Auf 110 Gr. gegangen. Nordsternbreite bestätigt.
2400 - CL 5599 Mitte, SSW 2, Seeg. 3, Wetter C, Bewölkung 8, Barom. 1018, Luft + 5. Kurs Ost.
23.01.1943
0008 - Beide Masch. mittl. Fahrt.
0400 - CL 5924 r.K.M., SSW 4, Seeg. 4, o, 8, 1018, +7.
0716 - Alarm z. Übung.
0800 - CL 5963 L.K.M., SW 3, Seeg. 2-3, o 6, 1017, +7. Kriegsmarsch dabei Rohr III gezogen.
1130 - Aufgetaucht. Marsch ins Op.-Gebiet fortgesetzt Kurs 115 Gr. mittl. Fahrt. Navigation ungenau, da keine Möglichkeit zum Besteck.
1200 - CL 6757 L.K.M., SW 3, Seeg. 3, o, 9, 1020, +7. Etmal: 133 sm über und 12 sm unter Wasser = 145 sm.
1210 - Alarmtauchen. Flgz. niedrig.
1448 - Kurs Ost, mittl. Fahrt.
1600 - CL 6792 u.K.M., SW 1-2, Seeg. 2-3, o, 8, 1017, +7.
1820 - Kurs 100 Gr. mittl. Fahrt.
2000 - CL 8218 r.u.E., S 1, Seeg. 2, o, Bew. 10, Baro. 1019, +7.
2122 - Kurs 70 Gr. mittl. Fahrt.
2241 - Eingang FT 2151-23-169. Wetterbericht: 2200 Uhr von Mar. Wewa. Konst. West 3 Krim vorübergehend SW 5, Sicht 5 sm Krim 10 sm.
Ortsbestimmung kann wegen ungünstiger Wetterlage nicht durchgeführt werden. Gerechnetes Besteck ergibt BV von 192 Gr. - 17,5 sm.
2400 - CL 6979 Mitte, WSW 3, Seeg. 3, o. Bew. 10, 1019, +7. Kurs 70 Gr., mittl. Fahrt.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 → → → KTB´s U 19U 19